|
Solid Edge : Solid edge auto in virtueller Umgebung bewegen möglich ??
kmw am 13.01.2010 um 10:14 Uhr (0)
Ja, das geht. Schau dazu mal in die Hilfe, da findest du einiges.Schau nach unter Bewegungsanalyse und Kollisionsuche in Baugruppen (hier gibt es auch die Option physikalische Bewegungssimulation), generell das Arbeiten mit Baugruppen und Baugruppenbeziehungen, Motor und Motorsimulation, Teil verschieben und drehen in der Baugruppe.Dann, wenn du ein 3d Eingabegerät hast, schau unter 3d Control - Toggle Subpart Movement. Bewegen im 3d mit entsprechenden Freiheitsgraden bei den Baugruppenbeziehung geht auch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegungssimulation erstellen - Probleme
kmw am 30.05.2008 um 13:03 Uhr (0)
Solid Edge Hilfe: Winkel, Befehl.Definiert eine Winkelbeziehung zwischen zwei Flächen oder Kanten von zwei Teilen einer Baugruppe, sofern eine axiale Ausrichtungsbeziehung definiert wurde. Das ist ein Befehl den du bei den Baugruppenbeziehungen findest.Ausprobieren kannst du eine Bewegung im Assembly, wenn ein Freiheitsgrad vorhanden ist (also nicht alles vollständig bestimmt).Zbsp. wenn du bei einer vollständig bestimmten Baugruppe die Winkelbeziehung unterdrückst, dann kannst du mit dem Befehl Teil versc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 nur noch auf 64 bit - Calls fixed in ST7
kmw am 12.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Viele unserer Fehler, die wir gecallt haben, werden beantwortet mit "fixed in ST 7".Das hört sich nicht schlecht an, wenn nicht der Hinweis im Readme der aktuellen ST6 wäre: HINWEIS: Solid Edge ST6 ist die letzte von 32-Bit Version Solid Edge. Solid Edge ST7 wird ausschließlich eine 64-Bit Version sein.Jetzt gibts bei uns viele Zulieferer aus anderen Ländern, die aufgrund der dort vorhandenen Software und Treiber keinesfalls auf 64 bit Systeme wechseln werden. Dadurch werden auch wir gezwungen, relativ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auf 0 Punkt verschieben???
kmw am 13.06.2003 um 10:30 Uhr (0)
Man kann man die Verschiebung auch über ein Koordinatensystem realisieren. Im Einzelfall ist die eine oder die andere Art und Weise günstiger. Ich persönlich favorisiere die Methode die Ausrichtung ganz normal im Assembly zu machen, und wenn die Parts dann die Raumposition einnehmen müssen (zbsp. für einen Step-Export) speichere ich sie als Parasolid ab, hole dann das Parasolid ins Part (dann werden Teilgeometrien erzeugt) speichere das als Parasolid ab und öffne dieses Parasolid dann wieder ins Assembly ( ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Betriebssystem für V14
kmw am 14.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Ich würde statt einem Mehrzprozessorsystem mein Geld lieber in eine HighEnd-Grafikkarte, schnellem Speicher und einem gut abgestimmten schnellen Gesamtsystem stecken. Solid Edge nutzt in einigen Teilbereichen auch mehrere Prozessoren, es ist hier jedoch kein ausserordentlich großer Performanceschub bei der täglichen Arbeit zu erwarten. Dennoch macht ein Mehrprozessorsystem Sinn, da ja immer mehr als ein Prozess auf einem PC läuft und nie Solid Edge als einzige Anwendung alleine arbeitet. Ich habe jahrelang ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Referenzierte Blöcke im Teil
kmw am 11.06.2012 um 10:10 Uhr (0)
Ich hab große Probleme mit Referenzierungen, falls mal Daten auf die ich referenziert habe umbenannt oder verschoben wurden.Ich vermute sogar, das es hier diverse Bugs gibt, jedenfalls läuft ein call deswegen.Weder mit Pack&Go noch mit dem SWX Explorer lassen sich Referenzierungen sauber korrigieren.Also Konsequenz daraus: nichts und unter keinen Umständen umbenennen oder verschieben und im Zweifelsfall die Referenzierungen radikal löschen, wenn das Projekt im Kasten ist.Ich find es furchtbar, wie umständl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Hardware ST4
kmw am 23.01.2012 um 10:02 Uhr (0)
Es ist schon regelrecht eine Kunst, bei einem angemessenen Budget für einen Rechner, das optimale an Leistung herauszuholen.Wobei ich persönlich auch private Anwendungen (ua. Spiele) benutzen möchte, da ich nur einen Rechner habe.Meine Konfiguration hat damals (mitlerweile fast 3 Jahre jetzt) ca. 1000 € gekostet (allerdings Eigenbau und leicht übertaktet) und ich kann sogar die neuesten Spiele (zbsp. BF3) immer noch ruckelfrei zocken.Und SE oder SWX läuft auch mit größten Baugruppen (mehrere 1000 Teile) ru ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : wie Änderungskonstruktion beginnen?
kmw am 20.12.2002 um 12:38 Uhr (0)
Schau dir doch mal im Ass die Befehle verschieben oder verteilen an. Du kannst damit Teile aus einer Baugruppe herausholen und in eine andere stellen. Du kannst auch eine neue Baugruppe eröffnen und Teile dort hineinschieben, dh. du kannst damit deine Baugruppenstruktur komplett neu erstellen. Weiterhin kannst Du ganze Baugruppen ausblenden. Du kannst eine Baugruppe öffnen und unter anderem Namen abspeichern danach die Teile unter neuem Namen abspeichern und dann bearbeiten. Du kannst die neue Variante ein ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
kmw am 09.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe nun eine etwas vage Vorstellung davon, auf was Du hinauswillst.Ich arbeite auch oft mit Skelettstrukturen, wenn zbsp. eine Kinematik zu komplex wird und ich sie vereinfache, das hat viele Vorteile.Ich kann jetzt hier nicht eine riesen Abhandlung machen, wie man in SE methodisch vorgeht. Hier nur ein paar Hinweise:Nutze die Vorteile von SE, versuche nicht mit Gewalt Arbeitsweisen von anderen CAT-Systemen zu übernehmen.Versuche nicht alles in eine Datei hineinzuschieben, SE arbeitet so nicht und vor ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST9 Cloud
kmw am 01.06.2016 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeißer:Supportet werden offensichtlich DropBox, GoogleDrive, OneDrive und Box genau deine Favoriten in Sachen Cloudlösung! Das stimmt so nicht.Weder DropBox, noch GoogleDrive oder OneDrive sind meine Favoriten, ganz im Gegenteil, diese Server halte ich für unsicher genug, das ich dort niemals Daten ablegen würde.Box kenn ich nicht, ist das pydio ? Pydio hat nur eine schwache https Verschlüsselung.Meine favorisierte Lösung wäre owncloud oder eine Citrix-Lösung, wenn es m ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SketchUp : Export/Konvertierung in Step/Iges/CATIA v5 ?
kmw am 15.03.2012 um 09:56 Uhr (0)
Grundsätzlich geht sowas, ich hab das mal mit rhino gemacht, dort gibts die Funktion mesh2nurbs.Danach kann man die Facettenmodelle über Step in ein CAD-System laden.Die Facettenmodelle direkt ohne Umwandlung ins CAD zu laden geht auch, aber dann kann man so gut wie gar nichts damit anfangen.Je nach Komplexität der Modelle würd ich sie importieren und dann nachmodellieren. Die Masse über die importierten Daten abgreifen.Tust du das nicht und die Modelle sind groß, geht selbst CATIA auf einer Hochleistungsm ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
 Part_A_1.zip |
Solid Edge : Bearbeitung von st-files mit Solid Edge nicht möglich
kmw am 04.02.2016 um 11:46 Uhr (15)
Im Zuge der Anschaffung eines 3d Druckers stellt sich für mich folgendes Problem:Wie bearbeite ich stl-Files, bzw. wie arbeite ich mit solchen Dateien ?Ich kann mit Solid Edge ein STL-File erzeugen und ich kann ein auch nicht mit Solid Edge erzeugtes stl-file importieren (zbsp. von der beliebten Platform thingiverse.Hört sich erstmal cool an.Dann stelle ich fest, das stl-File erscheint im Part als Körperformelement.Dann stelle ich fest, ich kann nichts mit diesem Element anfangen.Ich kann es weder in die h ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Geschwindigkeit von V15?
kmw am 04.07.2004 um 00:18 Uhr (0)
Grundsätzlich kann man sagen, das Solid Edge mit jeder Version schneller und besser geworden ist, die Dateilängen sind meist auch kürzer geworden, das Datenformat ist effektiver. Allerdings sind auch jedesmal die Hardwareanforderungen gestiegen und die Möglichkeiten gestiegen (zbsp. Freiformflächen erstellen ist auf veralteter Hardware eine Qual), dadurch bläht sich dann doch wieder alles auf und wird langsamer. Aber es werden jetzt auch zbsp. die Grafikkarten besser angesprochen und genutzt (Extras-Option ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |