|
Solid Edge : Baugruppe zusammenführen
kmw am 05.04.2016 um 09:28 Uhr (1)
Die selektierst alle Bauteile einer Baugruppe und benutzt den verschieben Befehl im Ändern Menue.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Lienen verschieben
kmw am 09.09.2008 um 10:09 Uhr (0)
In der Symbolleiste Bemassen gibts einen Befehl Bemassung anhängen, den mit anpassen in die vorhandene Symbolleiste ergänzen und dann benutzen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
kmw am 11.01.2012 um 16:01 Uhr (0)
Ich weiß nicht warum, aber ich denke, du kommst dem Problem bei, wenn du die Registry zurücksetzt (wie das geht, ist im Forum schon oft beschrieben).
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
kmw am 12.01.2012 um 17:19 Uhr (0)
Ja, ST4 scheint gut zu sein. Jedenfalls sagt Arne das und der weiß Bescheid Lies mal den thread "Erfahrungen mit ST4 "[Diese Nachricht wurde von kmw am 12. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : flexible Baugruppen mustern
kmw am 11.07.2012 um 11:58 Uhr (0)
Ich probier rum und ich sehe, es gibt da schon noch Möglichkeiten, wenn man richtig mit SWX umgeht.Beim spiegeln funktioniert die Bewegung besser, wenn man vor der Bewegung die gespiegelten Komponenten unterdrückt und nach der Bewegung wieder freigibt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
kmw am 14.03.2022 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Für ERs sind wir zu alt. Arne, man ist doch nur so alt, wie man sich fühlt. Außerdem ist das nur eine Reflexbemerkung, mir ist schon klar, das ich das nicht mehr erleben werde.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
kmw am 08.08.2012 um 15:56 Uhr (0)
Du machst die Unterbaugruppen flexibel und setzt auf die jeweiligen Parts oder Baugruppen, die du verschieben willst in der Bewegungssimulationen einen Linearmotor mit passenden Parametern. Dann sollte sich das schon bewegen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Frage zu einem neuen System
kmw am 25.07.2007 um 16:46 Uhr (0)
Ich hab eine Nvidia Quadro FX 3500.Selbst im Notebook hab ich eine Quadro FX 3500 M.Ich hab die Erfahrung mit einer leihweisen FX25000 M gemacht, der Unterschied war massiv, hier im Büro haben wir Rechner mit FX1500 und ich würde da freiwillig nicht mehr mit arbeiten wollen. Und naja, fürs zocken ist die Karte selbst in einem Notebook echt eine Wucht.. höchste Auflösung und trotzdem ruckelfreies Spielen, ich kenn keine Software oder Anwendung, die mit der Karte nicht problemlos läuft.Da ich professionell m ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Planung mit SE
kmw am 26.05.2009 um 10:52 Uhr (0)
Wenn ein Muster vorhanden ist, zbsp. in einer Skizze oder im Part, dann kannst du darauf in der Baugruppe bemustern. Oder du erzeugst weitere Skizzen auf die du bemusterst.siehe auch SE-Hilfe, Mustern von Teilen, spiegeln und bemustern von Komponenten in der Baugruppe.[Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Parts von Asm zu Asm kopieren
kmw am 22.07.2016 um 07:37 Uhr (1)
Copy & PasteSchau dir auch den verschiebe Befehl an, du kannst damit auch neue SubASM erstellen und die Parts oder asms verschieben innerhalb der dokumentenstruktur.[Diese Nachricht wurde von kmw am 22. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung: selbst eingefügte Linien nach Update verschoben
kmw am 12.06.2012 um 17:27 Uhr (0)
Die Linienelemente brauchen Beziehungen, also wenn ein Linienendpunkt an einer Kante hängt, dann würde sich die gezeichnete Linie mit der Ansicht mit verschieben.Du kannst Beziehungen auch nachträglich hinzufügen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |