 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
kmw am 01.06.2023 um 07:12 Uhr (6)
Guten Morgen, du bist so nahe dran. Erstelle mal eine Skizze und schau dann mal auf die Icons über spiegeln und unter Offset. Such auch mal nach drehen. Beim Eiersuchen zu Ostern würdest du mit einem Fuß gerade mitten im Nest stehen und unbemerkt die Eier zertreten, die du suchst! [Diese Nachricht wurde von kmw am 01. Jun. 2023 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Spiegelung in eigenem Asm speichern
kmw am 19.12.2011 um 17:21 Uhr (0)
Ich denke, du kommst nicht drumherum, eine neue Baugruppe zu erzeugen, und die Teile, die gespiegelt werden müssen einzeln zu spiegeln (mit Teilkopie einfügen und dort dann eine Spiegelachse wählen) und zu verbauen.Zumindest sind die Einzelteile assoziativ, falls sie geändert werden, änderen sie sich in der Spiegelung mit.Komponenten spiegeln macht das wohl auch, ich benutze es nur nie, schau Dir dazu die Hilfe an.[Diese Nachricht wurde von kmw am 19. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung auf Bild
kmw am 08.11.2016 um 14:04 Uhr (1)
Du kannst das Bild im Draft auch auf einen eigenen layer legen, und hier dann auch nach oben oder nach unten verschieben mit der oben erwähnten Funktion, oder auch bei Bedarf ein/ausblenden.[Diese Nachricht wurde von kmw am 08. Nov. 2016 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : wie kann ich statusVerdeckt, unaktiv in der BG ändern?
kmw am 24.03.2009 um 13:11 Uhr (0)
Meinst du mit "verdeckt" ausgeblendet ?Meinst du mit "unaktiv" deaktiv ?Normalerweise versteht man unter Status was ganz anderes, nämlich zbsp. "verfügbar" oder "freigegeben".Solltest du also meinen, wie aktiviere ich Einzelteile in der Baugruppe die ausgeblendet sind, dann geht das übers Kontextmenue. Rechter Klick aufs Teil, Komponenten einblenden und aktivieren.Sorry wir müssen mit den gleichen Vokabeln reden, siehe auch SE-Hilfe dazu.[Diese Nachricht wurde von kmw am 24. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kopie einer Fläche mit Abstand
kmw am 11.08.2005 um 16:15 Uhr (0)
Du kannst es jetzt auch mit Fläche kopieren duplizieren und dann mit Fläche verschieben und damit beliebig versetzen. Ist vielleicht angenehmer als es zu bemustern."Verschiebt die ausgewählte Teilfläche des Modells" - das darf ja auch eine Fläche sein. Die neuen Funktionen der V17 sind einfach cool. ------------------Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotline@kmwpc.franken.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : web publisher
kmw am 11.09.2008 um 14:56 Uhr (0)
Der Web-Publisher kann schon einiges mehr als jt oder vrml.Kostenfreie jt-Viewer oder vrml plugins leisten nicht, was der Publisher alles so anbietet.zbsp. Schnitte legen, Baugruppenstrukturstückliste anzeigen lassen, einzelne Teile verschieben und viewen uvm.Man kann die Webpublisher Seite auch einfach so im Internet jedem zur Verfügung stellen.. insgesamt hat die Software ihre Berechtigung.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Animation mit Motion
kmw am 29.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
ich weiß nichts über den Rest.. aber grundsätzlich ist das doch schon ziemlich gut, was du da gemacht hast.Wenn es sich im Assembly mit Teil verschieben richtig bewegt, wird es das auch in der Animation tun.Du kannst auch zu bestimmten Zeitpunkten verschiedene Motoren aktivieren und sie dann in der Zeitschiene anordnen. Man kann hier mit der Motorsimulation recht schnell die Grenzen von Solid Edge erreichen.Dann würde ich das Ganze aufteilen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draftumgebung - Einzelheiten
kmw am 11.10.2002 um 23:38 Uhr (0)
Lieber Jan, wenn Du die Mittellinie in der gezeichneten Ansicht erzeugst, "wie sich das gehört", dann wird sie auch in einer Einzelheit korrekt wiederholt. Sogar in der Einzelheit von der Einzelheit. Man sollte solche nachträglichen Ergänzungen immer in der gezeichneten Ansicht tätigen, sonst passieren beim Verschieben von Ansichten unangenehme Effekte. Mit freundlichen Grüßen Klaus Weinreich ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 (07031)-754565 solidedge@sstonline.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem mit räumlich verlaufender Nut
kmw am 23.03.2009 um 10:05 Uhr (0)
kmw: Wozu der Umweg über ein Assembly?Weils schnell geht und weil man dann genau sieht, wo es Schwierigkeiten geben könnte. Man kann im Assembly auch relativ leicht den abzuziehenden Körper etwas größer machen oder im Raum verschieben um solche Parasolidprobleme zu umgehen. Man kann den zusätzlich Körper im Assembly benutzen um Schnittskizzen zu generieren für den geführten Schnitt im Part.Es ist ein alternativer Weg, mehr nicht.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Cadmen
kmw am 22.02.2005 um 09:01 Uhr (0)
Ich vermute mal, der cadmen ist so ein 3d-Eingabegerät, wie die Spacemaus oder der Spacetraveller. Weiterhin nehme ich an, du meinst das versehentliche Verschieben einer selektierten Zeichnungsansicht im Draft mit diesem 3d-Eingabegerät. Dann findest du die Einstellung in Extras - Addins - 3d Control -Properties - Options - und dort dann den Haken raus machen bei Move Drawing Views on Selection. Ich hoffe, das wars, was du gesucht hast. ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 15.01.2009 um 10:33 Uhr (0)
Die Trickserei besteht oft darin, das man nicht die Geometrie direkt benutzt, sondern Referenzebenen oder Referenzflächen oder sogar nur Skizzen verbaut, die man geschickt im Part hinzumodelliert um sie beim verbauen temporär einzublenden.Oft hilft es schon, wenn man die Parts gleich richtig aufgebaut hat, also Symmetrien genutzt hat und damit das globale Referenzsystem nutzen kann, was ja grundsätzlich immer da ist.Kurze gesagt: Mitte auf Mitte verbauen !
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
kmw am 25.09.2012 um 11:44 Uhr (0)
Beim Öffnen von Stepdateien werden (ungefragt) diese Teile erzeugt und abgespeichert, selbst, wenn man aktiv nichts speichert nach dem Import.Man sollte daher vor dem Öffnen der Stepdatei diese in einen speziellen Ordner verschieben, dann ist alles was beim Import erzeugt wird auch dort drin und kann dann mit einer Aktion wieder gelöscht werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
kmw am 03.07.2009 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esat:Bei Baugruppen muss ich z.B. in SE jedes mal den Befehl "Teile verschieben" drücken um Teile zu bewegen und mit der Rechten Maustaste beenden um ein anderes Teil zu bewegen. In SWX klickt man nur die Teile an bewegt sie.[/i]Das stimmt nicht. In SE kann man sehr wohl ein Teil anklicken und direkt bewegen.Toggle Subpart Movement einmal drücken.Dann einfach Teile selektieren und mit der Spacemouse bewegen. click & move, click and move.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |