Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 135 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Interpartkopien.....
kmw am 12.06.2008 um 17:21 Uhr (0)
Lernprogramm bei Assemblies:Assoziatives Modellieren einer Abdeckung innerhalb einer BaugruppeDu bearbeitest ein (neu erstelltes) Part innerhalb der Baugruppe.Mit Einfügen Interpartkopie kannst du von aktiven Parts deiner Baugruppe Körper oder Teilflächen als Konstruktionsgeometrie hereinholen und damit arbeiten.Eine Baugruppe selbst hat keine Geometrie, es sind die Parts der Baugruppe, die diese Geometrie haben (Sonderfälle mal ausgeschlossen).Musst du also aus 2 Komponenten 1 machen, erstellst du eine Ko ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:40 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbolleiste. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:38 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbole. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Systemleistung LAptop
kmw am 20.05.2003 um 10:11 Uhr (0)
Ich kenne das Aldi Notebook nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Ich würde pauschalisierten Allgemeinaussagen sowieso nie trauen. Bei Gericom Notebooks findet man auch solche Vorteile , die aber auf dieses spezielle Notebook nicht zutreffen. Mein Entscheidung ist wohlbegründet, in allen Details. Das Notebook was ich habe ist ohne Zweifel eines der besten, was Qualität und Leistung angeht und es ist _sehr_ preiswert. Allerdings erst, nachdem ich einige Komponenten ausgetauscht habe, und die kosten a ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teamcenter
kmw am 03.07.2008 um 00:33 Uhr (0)
Ah gut, wirklich interessante Aspekte, ich werde dieses Forum mal näher ansehen.Ich denke, das wir mit TCX dann gut bedient sind und zukünftig sind keine Möglichkeiten verbaut. Unix oder umfassende Anwenderprogrammierungen möchte ich erstmal möglichst vermeiden und alles so einfach wie möglich halten und erstmal alle Basisfunktionalitäten eines Datenverwaltungssystems richtig und sinnvoll nutzen. Ich bin sicher das damit der größte Teil unserer Anforderung abgedeckt wird.Ich werde dann detaillierte Fragen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ordner umstellen
kmw am 30.01.2006 um 16:45 Uhr (0)
Der richtige Weg ist, wie Lars schon schreibt, InsightConnect und da der Revisionmanager.Also Insight Connect starten, Extras - Verknüpfungsverwaltung - Verknüpfungen neu definieren. Jetzt die Ordner hinzufügen - Weiter und guck dir mal da genau das Beispiel an.Wenn du gemäss dem Beispiel jetzt deine Pfade ändern lässt, hast du nach dem kopieren der Daten wieder alle links richtig.Hast du nur eine Draft von einem zugehörigen Assembly kannst du die Daten auch direkt mit dem Revisionmanager verschieben, scha ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 04.07.2006 um 13:55 Uhr (0)
Vielleicht gibts auch eine einfachere Möglichkeit hier meine Version, die mir so spontan einfällt:Ich erzeuge ein Part mit einem Bogen, den ich mit einer Referenzebene senkrecht auf Kurve aufteile, so das ein definierter Punkt entsteht.Auf diesem Punkt verbaue ich die Schraube mit der Punktbeziehung. Ändere ich nun die Position der Referenzebene, so wandert der Punkt der aufgeteilten abgeleiteten Kurve und damit dann auch die auf diesen Punkt verbaute Schraube.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 14.01.2009 um 11:20 Uhr (0)
Schau mal in der Hilfe unter Flash Fit, Capture Fit, reduzierte Schritte beim Platzieren von Teilen verwenden usw.. Wenn man es richtig macht, ist das verbauen von Teilen ganz schnell und einfach.Nutzt man all diese Möglichkeiten nicht, kann ich verstehen, das es dir qualvoll vorkommt.Eine Schraube zbsp. kann man mit 2 Klicks verbauen, Teile die schon mal verbaut wurden, "merken" sich diese Verbauung (automatisches Capture Fit) und sind beim nächsten Mal deutlich schneller verbaut.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Problem mit räumlich verlaufender Nut
kmw am 20.03.2009 um 13:05 Uhr (0)
kmw: Wozu der Umweg über ein Assembly?Weils schnell geht und weil man dann genau sieht, wo es Schwierigkeiten geben könnte. Man kann im Assembly auch relativ leicht den abzuziehenden Körper etwas größer machen oder im Raum verschieben um solche Parasolidprobleme zu umgehen. Man kann auch leicht über Schnitte herausfinden, was Sache ist, oder Schnitte generieren um im Part dann den geführten Schnitt zu erzeugen.[Diese Nachricht wurde von kmw am 23. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge 6 - Programmstart-Dauer ?
kmw am 15.01.2014 um 17:23 Uhr (1)
Dann macht ihr was falsch. Eineindeutige Namen, ordentliche Rechtestruktur und eine vernünftige Verwaltung (selbst wenn ihr kein PDM System habt). Status nutzen.Dann geht da nichts schief, ausser jemand verhält sich falsch.Es macht schon Sinn lokal zu arbeiten (wenn man der einzige ist oder wenn man wirklich nur was lokales braucht oder wenn das Netz so langsam ist, das man den zusätzlichen Aufwand, die Daten (richtig) zu verschieben nicht scheut. Aber dann sind das solo-Projekte.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen in alternative Komponenten
kmw am 11.03.2009 um 13:18 Uhr (0)
Da meine Varianten nicht so vielfältig sind, habe ich halt für jede Variante eine neue Baugruppe. Var01, Var02 usw.Man kann trotzdem alles assoziativ machen.Alternative Positionen von Baugruppen mache ich zbsp. auch nicht über die SE-Funktion, eben Baugruppenfamilie - alternative Positionen.. sondern ich bau die alternative Position nochmal ein und schalte sie über Eigenschaften der Vorkommnisse für die Zeichnungsableitung einfach aus und benutze dann Anzeigekonfigurationen.Hat den Vorteil, das ich in Zeic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
kmw am 14.10.2013 um 10:18 Uhr (1)
Es kommt immer wieder mal vor, das sich SE verstellt oder manche Befehle nicht mehr sauber benutzbar sind.Ob das Bugs, instabile Registry oder ob der letzte Benutzer etwas verstellt hat, ist oft schwer nachvollziehbar oder logisch zu begründen.Einfache Abhilfe schafft hier oft das Rücksetzen der Registry. Dann verhält sich SE wieder so, wie frisch installiert.Schau mal hier im Forum nach Registry zurücksetzen (hkey current user). Ist schon gefühlte 100x erwähnt und erklärt worden.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Feature Recognizer
kmw am 26.09.2005 um 14:02 Uhr (0)
Man kann in der V17 jetzt direkt Flächengeometrien bearbeiten, ohne Zugriff auf einen Featurebaum, also ohne Umwege direkt ein Basisformelement verändern.Man kann zum Beispiel jetzt direkt Bohrungen verschieben und sie assoziativ zu einer Baugruppe verknüpfen.Oder ein Teil verlängern und es anpassen zu einem anderen Teil und das sogar assoziativ.Der Feature Recognizer ist ein sehr leistungsfähiges Tool, das noch viel mehr macht, hier eine Beschreibung dieses Tools: http://www.ugsplm.de/pdf/ueber_uns/materi ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz