|
SolidWorks : Zeichnung: selbst eingefügte Linien nach Update verschoben
kmw am 12.06.2012 um 17:27 Uhr (0)
Die Linienelemente brauchen Beziehungen, also wenn ein Linienendpunkt an einer Kante hängt, dann würde sich die gezeichnete Linie mit der Ansicht mit verschieben.Du kannst Beziehungen auch nachträglich hinzufügen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : dwg nach prt
kmw am 08.09.2006 um 10:50 Uhr (0)
Unabhängig von den Importoptionen einer dwg/dxf kann man jederzeit Geometrien skalieren, sowohl im .par (Part) auf der Skizze, als auch im .dft (Draft), falls mal irgendein Faktor, wie 25,4 für inch/mm Umrechnung schiefgeht.Den Befehl findet man im "verschieben-drehen-spiegeln-skalieren"-Menue.Alles halb so wild.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzachse erstellen
kmw am 15.11.2007 um 11:36 Uhr (0)
Im Kontextmenue der Baugruppe, wenn man auf ein Part klickt, Komponenten einblenden - Referenzachsen, dann werden so gestrichelte Linien dargestellt.Ansonst ist SE recht suboptimal, was Referenzachsen betrifft, höflich ausgedrückt.Da fallen mir jede Menge schlecht gelöste Fälle ein, wie zbsp. Symmetrielinien in einer Baugruppenableitung uvm.Als Workaround zeichne ich Eigenpunktlinien ein.[Diese Nachricht wurde von kmw am 15. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem in Teilekopie
kmw am 28.01.2011 um 10:16 Uhr (0)
Klick oben und wähl dein Koordinatensystem aus, häng Dein Teil an, sozusagen.Wenn du das gemacht hast, kannst du dein Koordinatensystem verschieben oder drehen und dein Part wandert mit.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nicht verwendete Dateien suchen
kmw am 20.01.2014 um 15:10 Uhr (1)
Ich würds vielleicht anders herum angehen. Mit dem Revisionmanager alle relevanten Zeichnungen mit den verknüpften Dokumenten verschieben. Den Rest löschen.Ohne ein pdm System ganz klar eine Fleißarbeit.Ein tool welches so etwas macht nennt sich idR. pdm System.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile verschmelzen lassen zu einem Teil
kmw am 20.07.2007 um 22:24 Uhr (0)
Verhindere Punkt oder Linienberührungen, dh. sorge dafür, das die Teile sauber "überlappen", und wenn du sie dafür minimal verschieben oder vergrössern musst, dann klappt das auch mit der boolschen Addition.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Keine Werte mehr bei Teilfläche verschieben, Muster...
kmw am 26.09.2022 um 12:20 Uhr (1)
Du meinst sowas ? Und dann ist das Feld, wo sich das Abstandsmaß dynamisch aktualisiert, leer ?Wenn das so ist, vermute ich ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Stell mal in den Optionen - Ansicht - Anwendungsanzeige ein wenig rum. Also Autom. Auswahl weg und dann ggf. mal Software und andere Einstellungen ausprobieren.[Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Sep. 2022 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Identische Komponenten in Pathfinder gruppiert anzeigen
kmw am 08.04.2024 um 11:56 Uhr (1)
Das geht, wenn auch nicht direkt mit einem Klick. Du nutzt dazu die Auswahlwerkzeuge (dieses Query mit dem Fragezeichen), dort kannst du Name einstellen und dann alle Teile die gleichen Namen haben mit einem Klick selektieren, rechtsklick Gruppe und alle gleichen Parts sind gruppiert. [Diese Nachricht wurde von kmw am 08. Apr. 2024 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 17.03.2011 um 11:08 Uhr (0)
Ich hab keine Wahl, das Fileverzeichnis ist ohne DB über viele Jahre historisch gewachsen und ich arbeite mit verschiedenen CAD-Systemen, die sich nicht ohne großen Aufwand und Kosten unter einen "verwalteten" Hut bringen lassen.Datenklumpatsch in einem Verzeichnis ist unerwünscht.Jetzt schau ich mir mal das pack&go näher an, vielen Dank für den Hinweis.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
kmw am 12.01.2012 um 16:33 Uhr (0)
Scheinbar ist es wohl immer noch so, das sich die Benutzer-registry Werte (hkey_current_user) zerschiessen, das zurücksetzen der Registry kommt einer SE - Neuinstallation gleich, geht schnell und unkompliziert, wenn man weiß was man tut und war schon immer ein probates Mittel für solche Probleme, die man im Detail nicht in den Griff bekommt.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze skalieren in eine Achse
kmw am 23.02.2005 um 16:31 Uhr (0)
Geht doch. Jetzt arbeite ich schon solange mit der V16, kann sein, das das früher nicht ging.Du kannst einen "starren" Satz machen und den verschieben, wohin du willst, mit der Hand oder über Masse, alles was verbunden ist mit Beziehungen ist, wandert mit.------------------Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotline@kmwpc.franken.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |