Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
kmw am 26.09.2012 um 09:16 Uhr (0)
In meinem Windows hab ich bei der Verwaltung von Fenstern eine Haken gesetzt, der verhindert, das Fenster, die ich an und über den Rand des Bildschirms schiebe automatisch angeordnet werden.Innerhalb SWX, beim öffnen von Dateien funktioniert diese Einstellung jedoch nicht.Jetzt suche die SWX Option, mit der ich dieses Verhalten abstellen kann.Es ist so, das diese Funktion mit einem starken Delay behaftet ist, dh. ich öffne die fileselectbox und hangele mich zu meiner Datei, dann springt plötzlich das Fenst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
kmw am 26.09.2012 um 09:23 Uhr (0)
In meinem Windows hab ich bei der Verwaltung von Fenstern eine Haken gesetzt, der verhindert, das Fenster, die ich an und über den Rand des Bildschirms schiebe automatisch angeordnet werden.Innerhalb SWX, beim öffnen von Dateien funktioniert diese Einstellung jedoch nicht.Jetzt suche ich die SWX Einstellung, mit der ich dieses Verhalten abstellen kann.Es ist so, das diese Funktion mit einem starken Delay behaftet ist, dh. ich öffne die fileselectbox und hangele mich zu meiner Datei, dann springt plötzlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 15.01.2009 um 10:33 Uhr (0)
Die Trickserei besteht oft darin, das man nicht die Geometrie direkt benutzt, sondern Referenzebenen oder Referenzflächen oder sogar nur Skizzen verbaut, die man geschickt im Part hinzumodelliert um sie beim verbauen temporär einzublenden.Oft hilft es schon, wenn man die Parts gleich richtig aufgebaut hat, also Symmetrien genutzt hat und damit das globale Referenzsystem nutzen kann, was ja grundsätzlich immer da ist.Kurze gesagt: Mitte auf Mitte verbauen !

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
kmw am 25.09.2012 um 11:44 Uhr (0)
Beim Öffnen von Stepdateien werden (ungefragt) diese Teile erzeugt und abgespeichert, selbst, wenn man aktiv nichts speichert nach dem Import.Man sollte daher vor dem Öffnen der Stepdatei diese in einen speziellen Ordner verschieben, dann ist alles was beim Import erzeugt wird auch dort drin und kann dann mit einer Aktion wieder gelöscht werden.

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
kmw am 03.07.2009 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esat:Bei Baugruppen muss ich z.B. in SE jedes mal den Befehl "Teile verschieben" drücken um Teile zu bewegen und mit der Rechten Maustaste beenden um ein anderes Teil zu bewegen. In SWX klickt man nur die Teile an bewegt sie.[/i]Das stimmt nicht. In SE kann man sehr wohl ein Teil anklicken und direkt bewegen.Toggle Subpart Movement einmal drücken.Dann einfach Teile selektieren und mit der Spacemouse bewegen. click & move, click and move.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Interpartkopien.....
kmw am 12.06.2008 um 17:21 Uhr (0)
Lernprogramm bei Assemblies:Assoziatives Modellieren einer Abdeckung innerhalb einer BaugruppeDu bearbeitest ein (neu erstelltes) Part innerhalb der Baugruppe.Mit Einfügen Interpartkopie kannst du von aktiven Parts deiner Baugruppe Körper oder Teilflächen als Konstruktionsgeometrie hereinholen und damit arbeiten.Eine Baugruppe selbst hat keine Geometrie, es sind die Parts der Baugruppe, die diese Geometrie haben (Sonderfälle mal ausgeschlossen).Musst du also aus 2 Komponenten 1 machen, erstellst du eine Ko ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:38 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbole. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:40 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbolleiste. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Systemleistung LAptop
kmw am 20.05.2003 um 10:11 Uhr (0)
Ich kenne das Aldi Notebook nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Ich würde pauschalisierten Allgemeinaussagen sowieso nie trauen. Bei Gericom Notebooks findet man auch solche Vorteile , die aber auf dieses spezielle Notebook nicht zutreffen. Mein Entscheidung ist wohlbegründet, in allen Details. Das Notebook was ich habe ist ohne Zweifel eines der besten, was Qualität und Leistung angeht und es ist _sehr_ preiswert. Allerdings erst, nachdem ich einige Komponenten ausgetauscht habe, und die kosten a ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teamcenter
kmw am 03.07.2008 um 00:33 Uhr (0)
Ah gut, wirklich interessante Aspekte, ich werde dieses Forum mal näher ansehen.Ich denke, das wir mit TCX dann gut bedient sind und zukünftig sind keine Möglichkeiten verbaut. Unix oder umfassende Anwenderprogrammierungen möchte ich erstmal möglichst vermeiden und alles so einfach wie möglich halten und erstmal alle Basisfunktionalitäten eines Datenverwaltungssystems richtig und sinnvoll nutzen. Ich bin sicher das damit der größte Teil unserer Anforderung abgedeckt wird.Ich werde dann detaillierte Fragen ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
kmw am 26.09.2012 um 14:15 Uhr (0)
Ja richtig, ich arbeite hauptsächlich auf dem 2ten Monitor. Aber nView hab ich schon lange deaktiviert, weil es damit weitere ander Probleme gab.Danke Stefan, der workaround ist zwar rumpelig aber trotzdem brauchbar, ich kann mich dran gewöhnen, besser als immer wieder den Pfad zu finden, danke für den Tipp./edit:Uralter Witz, aber das passt grad so schön:  Ein Mann geht zum Schneider und sagt: "Der Anzug, den sie mir gefertigt haben, der passt nicht." Der Schneider schaut sich die Sache an und entgegnet: ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Ordner umstellen
kmw am 30.01.2006 um 16:45 Uhr (0)
Der richtige Weg ist, wie Lars schon schreibt, InsightConnect und da der Revisionmanager.Also Insight Connect starten, Extras - Verknüpfungsverwaltung - Verknüpfungen neu definieren. Jetzt die Ordner hinzufügen - Weiter und guck dir mal da genau das Beispiel an.Wenn du gemäss dem Beispiel jetzt deine Pfade ändern lässt, hast du nach dem kopieren der Daten wieder alle links richtig.Hast du nur eine Draft von einem zugehörigen Assembly kannst du die Daten auch direkt mit dem Revisionmanager verschieben, scha ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 04.07.2006 um 13:55 Uhr (0)
Vielleicht gibts auch eine einfachere Möglichkeit hier meine Version, die mir so spontan einfällt:Ich erzeuge ein Part mit einem Bogen, den ich mit einer Referenzebene senkrecht auf Kurve aufteile, so das ein definierter Punkt entsteht.Auf diesem Punkt verbaue ich die Schraube mit der Punktbeziehung. Ändere ich nun die Position der Referenzebene, so wandert der Punkt der aufgeteilten abgeleiteten Kurve und damit dann auch die auf diesen Punkt verbaute Schraube.

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz