|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
korgli am 06.02.2009 um 16:49 Uhr (0)
HiNoch ne info bezüglich Viewer.Wir haben auch die Neueste Version zum Testen bekommen.Bei uns ist das so, wenn jemand mit dem Viewer auf dasselbe Projekt zugreift, wie ein "Bearbeiter" geht die Performance soweit in die Knie, dass ein arbeiten nicht lustig ist.Wir lösen das jetzt mit PDF - das ist genial gut.Weil Eplan ein gutes PDF machtUnd man spart erst noch Lizenzen. (Viewer)Ansonsten läuft es jetzt mit der SQL echt gut.Aber "Multi-User" geht zumind. bei uns nicht.Auch nicht nur zum schauen (Viewer)Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal
korgli am 10.03.2009 um 13:48 Uhr (0)
salüUnd Danke für Deine Mühe.Ich habe mir natürlich auch die Mühe gemacht das Portal seit meinem letzten Eintrag vielfach aufzurufen, um mich zu prüfen.UND - ausser 2-3x von 90 Aufrufen ist es jetzt geglückt.Scheinbar habe ich immer die Totzeit erwischt.Wenn ich das überlege, sollte ich Lotto spielen, statt Data Portal. Ich habe auch gesehen dass sich was tut.Es kommen also Artikel dazu.Aber die Werbung ist noch voraus Logisch - nicht unbedingt solche Artikel die ICH suche.Wobei ich nicht viel suche, w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting
korgli am 11.03.2009 um 09:25 Uhr (0)
hiUnd danke mal für den Denkanstoss.Ist ja alles gut und recht.Aber wenn man die Zeilen kopiert und nach einigem Suchen in Eplan füttert, grummel grummel wo Script - wie Script - Waaaaaaas welcher Dateityp - mit was kann man das denn schreiben - Eplan neeeeeeee Fehlanzeige - also Office (word) ? - bisschen gross - hmmmm vielleicht VB ? welches - oder doch mit dem kleinenn Editor ? ...und dann mal die Hilfe liest, die kaum seeeeeeeehr nützlich ist. z.b. kann man (bei mir) die Beispiele nicht mal kopieren, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen Export-Import
korgli am 11.03.2009 um 10:35 Uhr (0)
.........Ich habe jetzt festgestellt, dass mehrere Sachen nicht abgeglichen werden.Resp. NICHT Importiert werden.Bei den Auswertungs-Einstellungen geht es.Kann das eine Grundsätzliche Einstellung sein ?Dass gar nix tut.OK mal Eplan oder ganzes System neu starten, - habe ich noch nicht probiert.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Anzahl-Übersicht der Klemmen pro Klemmleiste
korgli am 09.03.2009 um 15:20 Uhr (0)
HiWir nehmen dafür Clip Projekt.Liegt ja (bei uns) dem Eplan bei.Das ist für verzwickte Leisten ganz gut.Und man hat sogar die Deckeli und Schrübli und so Zeugs drin. :-)Sicher hast du Recht. - Auch ein Schema ist Geschmackssache.Soll auch so sein, sonst wäre unser Kunsthandwerk ja umsonst.Ich denke aber, dass darum nicht soviel reinkommt an Geschreibsel :-)fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen Export-Import
korgli am 11.03.2009 um 09:49 Uhr (0)
HiIch habe probiert, unter Einstellungen die Symbolbibliotheken zu exportieren.Ja - ist gelungen Dann in einem ANDERN Projekt "IMPORTIEREN" versucht - nööööööö geht nicht.Obwohl es meldet - erfolgreich ...... Ist das bei Euch auch so ?Kann es sein, dass Eplan nur mal den Menüpunkt vorbereitet, hat und das in Version 12.xxxx mal nachreichen will ? Oder mache ich ev. sonst was falsch ?fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting
korgli am 11.03.2009 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von F.S.:@LAN04Die Eplan P8 Doku ist in dieser Hinsicht nicht Anfänger tauglich, viele Sachen stehen nur in der API-Doku (die aber kaum einer hat). Man muß halt versuchen sich viel von anderen die Code veröffentlichen abzuschauen.grüßeFrankSHalloDas ist eben genau das was ich meine - Dieses Wissen - Woher ? - Wenn nicht von denen, die es schon anwenden.Das mit den Grundlagen ist schon klar, und setze ich auch voraus.Wobei für mich das kein Problem darstellt.Aber wenn wir das Themat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 30.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Salü AllerseitsIch habe ein Frage betr. PDF.Ich habe immer PDF von einem Projekt erstellt.Das, von Eplan aus - also - Seite-exportieren-PDFDas ging immer sehr gut.Jetzt auf einmal - ohne zu wissen wieso - exportiert Eplan nebst dem PDF, das immer noch OK ist, AUCH die Documente.Also die eingebetteten PDF von Artikeln.Kann man das einstellen ?Wenn ja wo ?Danke mal für Anregungen.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabe
korgli am 31.03.2009 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd NöööööööööööImmer noch diesselbe, die jetzt stabil läuft.Never change a running system..... aber das nächste Update kommt bestimmt. Bin gespannt was da ANDERS ist.Ist auch kein gravierendes Problem.Es ist nur bisher nicht aufgetreten, und ich dachte, dass sich sicher so ein klitzekleines Häckchen irgendwo gut versteckt hat.Gute logische Anordnung von Menüs und solch Zeugs ist ja nun nicht grad die Oberstärke von Eplan (aus meiner Sicht fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Anzeige Anlage UND ORT
korgli am 11.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
Guten MorgenWegen der Sortierung kann ich nur beisteuern, dass ich immer, wenn es retour gehen soll, - also nicht wie Eplan normal macht - ich dann einen _1 mache. Das ist im Endeffekt immer besser, als ein Chaos zu haben. Und das ergibt sich, wie bernd warnt, wenn man ev. später mal was dazu bastelt. Mit dem "Index" ist es dann klar und trotzdem bleibt der Hauptname erhalten.Wegen des Auskürzen des Ortes, wenn es gleich heisst, hat Eplan "NOCH" nix gemacht. - Soviel ich weiss.Man soll aber ja immer hoffe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Anzeige Anlage UND ORT
korgli am 03.11.2008 um 08:21 Uhr (0)
Guten MorgenIch suche da eine Eistellung.Und zwar bei Abbruchstellen.Da das Ziel beim Ort gleich heisst wie bei der "Quelle", zeigt mit Eplan das nicht an.Siehe auch Bilder.Ich - resp. meine Kollegen wollen das aber so haben.Kann man das irgendwo einstellen.Danke für rege tips. fredy------------------Gib niemals auf !!![Diese Nachricht wurde von korgli am 03. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Anzeige Anlage UND ORT
korgli am 03.11.2008 um 13:38 Uhr (0)
Salü Gerhardund vielen Dank für Deinen Input.Aber ich denke, ich habe mich nicht gut ausgedrückt.Ich habe z.b. 2 Anlagen mit Orte die heissen:=J1+S1 und=J2+S1und jetzt habe ich eine Abbruchstelle - die geht von=J1+S1 nach =J2+S1Jetzt habe ich das Problem, dass es mir nur das J.. anzeigt und den Ort, weil er (wahrscheinlich) gleich heisst, in der Anzeige unterdrückt.würde der Ort =S2 heissen, dann funzt es tadellos.Ich suche also einen Weg, wo immer =Anlage+Ort angezeigt wird.Egal, ob das Ort oder die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung wenn neuer Artikel
korgli am 01.07.2009 um 09:12 Uhr (0)
Guten Tag allerseitsIch hab da so ein "komisches" Verhalten entdeckt.Vielleicht mach ich aber nur was falsch.Wenn ich einen Artikel zugewiesen habe im Schema, den dann auf der Dispo plaziere und in diversen Auswertungen sehe, ist alles korrekt.ABER - wenn ich z.b. bei einem Sicherungsautomaten nun einen anderen Artikel im Schema wähle - also austausche - ändere - weil z.b. die Stromstärke von 4 auf 10 A ändert, so bleiben ja die Masse und meist auch das drumherum gleich. Oder auch bei Relais, die ja meist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |