|
EPLAN Electric P8 : Kann P8 nicht schliessen
korgli am 11.06.2009 um 10:34 Uhr (0)
SalüHabe ich auch ab und zu. Mind. so ähnlich, denke ich mal.Das 1. Mal habe ich mit dem Support ein wenig lange gesucht.Nix gefunden. - Man hat mir auch empfohlen, die CFG neu zu laden.Wenn es jetzt passiert, hole ich mir ein Backup von der Basic Konfiguration. Also ich überschreibe die vorhandene.Dann funzt es wieder wunderbar.Klar, dass dann die Einstellungen vom Backup geladen werden.Da sie, wenn es mal eingestellt ist, nicht immer anders sind, ist das für mich OK.Vermutung: Konfiguration kann beim ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann P8 nicht schliessen
korgli am 11.06.2009 um 10:34 Uhr (0)
SalüHabe ich auch ab und zu. Mind. so ähnlich, denke ich mal.Das 1. Mal habe ich mit dem Support ein wenig lange gesucht.Nix gefunden. - Man hat mir auch empfohlen, die CFG neu zu laden.Wenn es jetzt passiert, hole ich mir ein Backup von der Basic Konfiguration. Also ich überschreibe die vorhandene.Dann funzt es wieder wunderbar.Klar, dass dann die Einstellungen vom Backup geladen werden.Da sie, wenn es mal eingestellt ist, nicht immer anders sind, ist das für mich OK.Vermutung: Konfiguration kann beim ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
korgli am 02.10.2009 um 10:22 Uhr (0)
HiStimmt natürlich.Wobei,- ich dachte eher an eine Handhabung, wenn du den "Müll" mal geordnet hast. Man kann es auch mit dem Explorer machen.Beachten würde ich dann, dass Ordner entweder nicht im selben Baum sind - oder dann zuoberst mit z.b. Sortierkennzeichen. z.b. Nr.Denn im Explorer - bei uns Win XP - sehen dann alle Ordner gleich aus.Ein zurechtfinden ist halt bei vielen Projekten nicht so toll.Da könnte Eplan ruhim was zulegen in der Projektverwaltung - ODER ? fredy------------------Gib niemals au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
korgli am 20.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
Guten TagNa, Bernd - wenn du das auch so machst, kann es nicht ganz falsch sein. Jep habe verstanden. Bei Eplan hoffen, dass sie die Praxis verstehen.Nicht immer leicht Melden - naja werde mal darüber nachdenken.Ich hoffe ja immer auf sensible, Eplan-Mitarbeiter, denen DIESES Forum nicht ganz egal ist. Es gibt ja einen feinen Kerl hier im Forum, der es beobachtet.Leider ist aber vielfach zu lesen, dass man Abklärungen Detailiert usw. usw. machen müsste.Aber sorry, für mich ist das eigentlich eher Hinhalt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : freie Ader
korgli am 21.08.2009 um 08:42 Uhr (0)
Guten MorgenGrundsätzlich stimme ich der Lösung und Erkenntissen von Nairolf voll zu. ICH würde das auch so machen.ABER auch bei uns hat es natürlich BESSER ausgebildete INGs. die es ANDERS haben WOLLEN.Und da ich eben NUR ausführender bin.... Ich flüchte mich dann am Abend in meine Musik - mach einen Song über Sachen, die ich nicht ändern kann und.... naja ärgere mich nicht allzufest darüber.ABER ... meine Lösung funzt und somit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Bin aber auch zufrieden, dass ich nicht d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler im Klemmenplan
korgli am 04.11.2009 um 08:36 Uhr (0)
Guten MorgenJep ist bei uns auch so.War aber in der Version vorher OK.EPLAN erfindet ab und zu neue FEHLER Wir behelfen uns zur Zeit wie Bilder.Vielleicht hilft das bei dir auch.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1Suchen[Diese Nachricht wurde von korgli am 04. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bildschirmlösung
korgli am 04.12.2009 um 08:33 Uhr (0)
guten TagAlso es ist ja schon alles gesagt, sofern ich es so früh am morgen schon lesen konnte. Bin gestern erst nach Hause gekommen als warhscheinlich schon alle bei der Arbeit waren. Und nicht anwesend, Also bin ich wieder mal spät dran. Will nur noch anmerken, dass mir Bernds Arbeitsplatz saugut gefällt.Schöne Kaktusse. Bin VollFan von den Stechdingern.Welcome im P8 Bereich.Wir benutzen auch "NUR" 2 Bildschirme.Den Bereich kann man über Beide BS ziehen.Geht meines Wissens mit einem Haken bei den Eint ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Ebenen drucken, nicht drucken
korgli am 15.12.2009 um 08:24 Uhr (0)
SalüWas mir in dem Zusammenhang auch IMMER fehlt, ist eine Makromöglichkeit wie es sie z.b. in Excel gibt.Also eine Abfolge von Befehlen und Klicks die man "aufnehmen" kann und eben wiedergeben kann.Richtige Makros halt.Denke aber, dass Eplan dafür nicht ausgestattet ist.Würde aber viele Sachen vereinfachen.Sowas meinst du sicher.fredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1Suchen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : berufsbezeichnung
korgli am 16.12.2009 um 09:25 Uhr (0)
HiIch habe zwar "nur" die Schweizer-Sicht.Aber ich kann den Vorschreibern nur beipflichten.Meist macht man das, was man kann. Und da in unserem Beruf diverse Spezialitäten und Spezialaufgaben da sind, wäre es ja sinnvoll, sich in der jeweiligen Branche weiterzubilden, mit Kursen. Auch ein El ING. oder irgend so ein Titel, sagt nix aus über Kenntnisse bei Spezialgebieten. Es ist "NUR" eine Grundausbildung.Wobei ich das jetzt nicht schmälern will. Ist sicher viel Wissen dabei.Aber wenn man dann eine Richtung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung - Filter
korgli am 08.12.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hi allund hi besonders RobinIch schätze deine Anwesenheit und Auskünfte hier sehr !!Was mir aber NIE in den Kopf will, ist dass Êuer Support immer wieder Infos haben will. Klar, ab und zu braucht es schon mehr.Aber DAS hier ist doch Sonnenklar. Was will denn der Support immer noch mehr.Die sollen doch auch mal hier lesen, dann könnten sie vielleicht noch was lernen. scheint mir ab und zu. Oder zumindest eine Zusammenarbeit anstreben. Ist übr. im Eplan-Forum nicht besser.Ohne dieses Forum wäre ich nicht s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 vs ECSCAD
korgli am 16.12.2009 um 08:27 Uhr (0)
hi Mr. BobdobalinaFein - Ich denke, dass auch das "ANDERE" Programm ihren Dienst tut.Letztendlich ist der Mensch, der dahintersteht wichtiger, als so "teurer" Elektronik-Soft-Schrott, das beim Erscheinen eh schon veraltet ist.Ach war das früher noch schön mit einem Brett und Stift.Ein wenig kratzen mit der Rasierklinge.Und Terminen, die realistisch waren.Einen Support brauchte man auch nicht, höchstenes einen Schreiner, wenn man mal das Brett ein wenig traktiert hatte. Wünsche Euch viel Erfolg und Spass.G ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 vs ECSCAD
korgli am 18.12.2009 um 08:25 Uhr (0)
@BerndDER ist gut - sau gut sogar. Also ich verzichte (vor allem am Morgen) auf einen Spiegel.@bbe bac - also bist du auch ein "Alter Knabe" Wir haben übrigens immer noch ein Brett im Büro. Für Antiquitäten.Habe grad gesehen das im "Andern" Forum ziehmlich die gleichen Problemchen sind.Der Vorteil von einem CAD-System sehe ich vor allem darin, dass es Foren dazu gibt.Dann hat man was zu lachen. Denn wer hatte schon früher fragen wollen, wie man Tinte einfüllt. Oder ein Blatt "aufnagelt"Da soll noch e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 vs ECSCAD
korgli am 10.12.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hopp SchwiiizIch kann Bernd nur Recht geben.Das Beste System ist das, was eueren Bedürfnissen am nächsten kommt.Man sollte das nicht vom Verkäufer abhängig machen.Die genannte Firma ist ansonsten sehr OK. - Ist aber neu direkt EPLAN.(soviel ich weiss) - d.h. eigentlich schon länger.Nur Engel, die gibt es aber auch da nicht. - Auch nicht zur Weihnachtszeit. Vielleicht kannst du ein paar Anforderungen stellen an uns.Dann können wir sagen, ob es lösbar ist mit P8.Oder eben Punkte, die besonders wichtig sind f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |