Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 157 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Administration : CATIA über Netmeeting plus Hardware-/Softwarebeschleunigung
kri am 08.05.2008 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,mit 3dxml haben wir es auch schon probiert.Das Ergebniss war wie bei Catia, nur der Programmrahmen keine 3d-Geometrie.------------------kri

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Festsitzende Lizenz
kri am 06.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,hab das Problem auch gelegentlich. Selbst wenn der Rechner aus ist, bleibt die Lizens weg.Abhilfe schafft bei mir im User:C:Documents and SettingsXXXXXApplication DataDassaultSystemesCATSettingsLicensing.CATSettingszu löschen. Catia neu starten und im Zweifelsfall erst mal alle Lizensen zurückgeben.------------------kri

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : 8GB RAM 64bit CATIA
kri am 02.07.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,mit einer CATIA64 sollte da schon was gehen.------------------kri

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : 8GB RAM 64bit CATIA
kri am 02.07.2008 um 09:25 Uhr (0)
Moin,64bit heißt das ich 2^64bit Speicher adressieren kann.Ausser das Betriebsystem ist noch irgentwo begrenzt (XP64 glaube 128GB RAM).Für Mehrprozessorfähigkeit muss die Anwendung ausgelegt (skalierbar) sein.------------------kri[Diese Nachricht wurde von kri am 02. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 FEM : Einspannbedingung Massenträgheit
kri am 31.10.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,Du musst das Ding einspannen. Sonnst fliegt es bis zum Mond. D.h. Catia wird eine Singularität festellen, und sich weigern etwas zu berechnen.Die Bauteile müssen mindestens bestimmt sein, Überbestimmung ist zulässig.Die Frage ist was möchtest Du berechnen. Ich vermute, dein Bauteil könnte zumindest von der Funktion her was kranähnliches sein. Und Du willst wissen wie es sich unter Last und Beschleunigung verhält.Am einfachsten und vieleicht auch sowas wie der worst case könnte sein, das Bauteil in de ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Farbverlauf
kri am 11.12.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Quak,probiere mal den Knopf neben der Vergleichsspannung. Der heißt Translationsverschiebung oder so ähnlich.Sorry hab gerade keine Catia da, bin im Urlaub.------------------kriWarum wollen Leute, die nicht einmal einen PC sauber hoch und wieder runter fahren können, entscheiden welches Spiel ich kaufe/spiele?

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : volume
kri am 21.12.2006 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,da mußt Du die Eigenschaften halt erzeugen.1. Octree-Netz erzeugen. Icon mit einer Pyramide klicken, dann den Haupkoerper des zu vernetzenden *.CATParts selektiern.2. 3D-Eigenschaften erzeugen. Icon mit einem gelben Würfel klicken, dann den Hauptkoerper des mit Eigenschaften zu vershenden *.CATParts selektieren.Die zu berechnende Geometrie/Volumen muß sich im Hauptkoerper befinden!So jetzt müßte die CATIA auch rechnen.------------------kriWarum wollen Leute, die nicht einmal einen PC sauber hoch und ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : material
kri am 02.01.2007 um 15:39 Uhr (0)
Hallo,Catia berechnet nur Geometrien im Hauptkoerper. Das heißt, Ein Teil ein Material.Du hast jetzt 2 Möglichkeiten.1. Material zuordnen, berechnen, neues Naterial zuordnen, rechnen ...2. Mehrere Analysen, je nach Material abspeichern und nacheinander berechnen oder wenn die Maschine fix ist alle im Batch laufen lassen.------------------kriWarum wollen Leute, die nicht einmal einen PC sauber hoch und wieder runter fahren können, entscheiden welches Spiel ich kaufe/spiele?

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Krafteinleitung bei Hexaedervernetzung ???
kri am 21.02.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,wenn Du Volumendaten hasst, brauchst Du nur in die Analyse wechseln.Dann den Berechnen-Knopf (Taschenrechner-Icon) drücken. Dann die Option nur vernetzen wählen.Catia vernetzt jetzt deinen Solid.Singularität festgestellt heißt dein Teil/Baugruppe ist unterbestimmt.Verschiedene Bauteile verbindest Du über Analyseverbindungen und dann mit der Definition welcher Verbindungstyp Du möchtest.------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Krafteinleitung bei Hexaedervernetzung ???
kri am 23.02.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hallo,einfach Part/Produkt erstellen. Dann in die GSA wechseln. Im Baumeintrag die Netzprameter einstellen.Icon Taschenrechner clicken, nur vernetzen auswählen und Catia macht ein Netz.Für nachträglich eingebaute Teile muss dann Netz erzeugt erzeugt werden (Icon Pyramide) und 3D Eigenschaften (Icon gelber Würfel).(jeweils auf den Hauptkörper clicken)------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Kontakt-Durchdringung
kri am 23.03.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,ein Vorteil von Catia ist, daß Sie mit sich durchdringenden Solids rechnen kann (in einem gewissen Rahmen jedenfalls).Ist ja nur eine "dumme" Software die sich nicht um Kollisionen kümmert.Die Teile spielen nur an den Stellen miteinander an denen Du es definierst.D.h. wenn Du Kontakt oder Gleit oder sonnstwas definierst wird der Offset der Durchdringung als Null angenommen.Zur Kontrolle aber Verbindungsnetz opt. begutachten.Wenn beide Teile gleich weich sind, werden beide Teile nachgeben.Bei untersch ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Berechnungsweise von CATIA V5 FEM
kri am 09.02.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,CATIA berechnet die Verschiebung und leitet daraus die Spannung ab.Nichtlineare elastische Materialien kann CATIA nicht berechnen.Aber ich denke wenn Du eine Belastung für die Membrane wählst die klein genug ist, um die nichtlineariatät zu vernachlässigen wirst Du brauchbare Ergebnisse kriegen wo die max. Spannung auftritt.Aber wie das dann mit Steigender Belastung weitergeht?Wenn Du es genau wissen willst mußt Du den ABAQUS fragen.------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 FEM : Berechnungsweise von CATIA V5 FEM
kri am 12.02.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,meine Erfahrung, fast egal wie der Werkstoff heißt. Ich rechne gerade mit verschiedenen Kunststoffen für das gleiche Bauteil.Das E-Modul schwankt zwischen 4000 bis 10000, die Zugfestigkeit zwischen 85 bis 195, die Biegeknickzahl zwischen 0,31 bis 0,36.Die Ergebnisse schwanken, bei gleichen Randbedingungen, zwischen 2% bis 4%.------------------kri

In das Form CATIA V5 FEM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz