|
AutoCAD Civil 3D : Featureline Label im 10 m Abstand
ktww am 29.03.2018 um 07:55 Uhr (15)
Hallo Dirk!Anbei eine dwg mit einem Beispiel.Wichtig ist, dass du eine neue Komponente "Referenztext" anlegst.Wenn du auf den Knopf A+ drückst kommt nur eine Text-Komponente, die bringt dir nichts.Drück beim Zeichen A+ auf das kleine Dreieck daneben, dort siehtst du dann die Komponente "Referenztext" zum hinzufügen (Das Symbol ist ein A+ mit einem Pfeil dazu) Die im Beispiel angelegte Referenztext-Komponente hat den Namen "_TEST_LS-Hoehe-Komponente".Sonst wie im obigen Beitrag beschrieben.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
ktww am 25.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Claudia!Vielleicht funktioniert es auch, wenn du das DGM über LandXML exportierst und dann wieder importierst. Das neue DGM sollte sich dann eigentlich verschieben lassen.LG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schacht mit neuer Deckelhöhe und Urgelände
ktww am 08.11.2022 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Melli!Beim Schacht/Bauwerksbeschriftungsstil kannst du in der Registerkarte "Layout" eine neue Komponente "Referenztext" für ein DGM einfügen.Für dieses Komponente kannst du dir eine DGM-Höhe anschreiben lassen.Bestehen die Beschriftungen bereits, erhältst du am Anfang nur drei ???. Wähle die Beschriftung aus und im Eigenschaftenfenster kannst du dann bei "Referenztextobjekt" das gewünschte DGM für die Beschriftung auswählen.LG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
ktww am 06.07.2022 um 18:45 Uhr (1)
Befehl schieben, Höhenplan wählen und dann verschieben geht nicht mehr?Hatte ich auch bei der 2022 noch nicht.Was mir einfällt- Vielleicht liegt der Plan auf einem gesperrten Layer… entsperre einmal alle.- probiere einmal die Zeichnung wiederherstellen.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan -> Stationierung und Höhe werden in einem Band dargestellt
ktww am 09.09.2022 um 21:26 Uhr (1)
Du musst im Stil Hoehe die Komponente Distanz löschen und umgekehrt.Lg
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan -> Stationierung und Höhe werden in einem Band dargestellt
ktww am 09.09.2022 um 11:00 Uhr (1)
Schaue einmal beim rechten Fenster, ob da unter "Komponentenname" neben der Distanz nicht noch eine Komponente mit der Höhe definiert ist.Allgmein hast du ganz gute Stilvorlagen, wenn du ein Country-Kit installierst.LG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2019 DACH Extension - keine DGM Dreiecksbeschriftung möglich
ktww am 04.04.2019 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Henrik!Du kannst die einmal erstellten Koordinatenpunkte nachträglich auf die Höhe es geänderten DGM verschieben. Geht für alle Punkte auf einmal.Der Befehl lautet: _AeccEditPointSurfaceElevsAutodesk schreibt, dass das alte tool zu Abstürzen führte.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Bandstil Füllung
ktww am 28.06.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo!Hätte es so probiert, das ich im im Beschriftungsstil-Edior für die Band-Querprofil-Intervall-Beschriftung ein Komponente "Linie" eingefügt hätte.Die Linie so ausrichten, dass sie am Segment-Anfang und Ende in der Mitte ist.Dann wollt ich die Linienstärke so einstellen, dass das gesamte Band hinterlegt ist und bin daran gescheitert, da ich Lininestärken nur bis 2,1mm enstellen kann.Jetzt könnte man dann natürlich meherer Linien einfügen lassen und immer um 2mm versetzen, aber das wird dann sehr aufwe ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Profilkörpererstellung, Lücke zwischen Fahrbahn und Rinne bzw. Bord
ktww am 29.04.2020 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Dinicad!Die Einzelnen Querschnittsbestandteile deines Querschnitts waren (irgendewie) nicht miteinander verknüpft.Ich vermute, du hast die Querschnittsbestandteile zuerst irgendwo in der Zeichnung plaziert und dann mit dem normalen Befehl "Schieben" an die gewünschte Stelle verschoben. Damti erzeugst du aber keine Verknüpfung zum Vorgänger-Bestandteil.Deshalb zum verschieben der Querschnittsbestandteile den vorgesehenen Befehle verwenden (Kopieren und Spiegeln gibts auch noch):_AeccMoveSubassemblyToD ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan
ktww am 15.12.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Jürgen!Wenn Du die Lage des Punktes im Grundriss kennst, dann kannst du Die Höhe auch im Höhenplan einstellen.Dazu erstelle einen Block und füge den Block im Grundriss ein. Den Block kannst du dann in den Höhenplan projezieren. Im Höhenplan selbst kannst Du dann den Block mit dem Griff höhenmäßig (aber nicht in der Lage) verschieben.Ist auch umständlich, hilft aber vielleicht weiter.Schöne GrüßeChristoph
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Featureline Label im 10 m Abstand
ktww am 28.03.2018 um 13:45 Uhr (1)
Hallo CADso!Am Besten gehst du so vor:- Auf Achse rechts klicken - Achsbeschriftung bearbeiten- Mit Stil Auswählen und Bearbeiten kommst Du in den Beschriftungsstileditor- Im Reiter "Layout", Komponentenname, dort wo A+ Steht draufklicken und "Referenztext" auswählen, Bei Datentyp dann Längenschnitt (Siehe Bild 1)- Jetzt hast du eine neue Komponente in deiner Achsbeschriftung, unter Inhalt kannst du dann "Längenschnitthöhe" wählen und du kannst sie richtig Positioneren zu den anderen Komponenten.- jetzt di ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 10.08.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Dorfy!Vielen herzlichen Dank für dein LISP-Programm und deine Bemühungen. Ich habe es ausprobiert, es ist allerdings noch nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab.Du ersetzt in deinem Programm den Messwert durch einen Text, der sich jedoch dann nicht mehr ändert wenn man den Griff des Messpunktes verschiebt.Ein Grund wieso ich den Längenschnitt mit der Ordinatenbemassung in den Maßbändern beschrifte ist, dass ich bei Änderungen des Längenschnittes nur die Griffe verschieben muss und er zeigt mir wi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 11.08.2009 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Alfred!Ich hab mir Deinen Block angesehen und er funktioniert sehr gut, aber es ist noch nicht ganz das was ich wollte. Ich werd Dir mein Problem nochmals genauer beschreiben.Ich hab einen Längenschnitt durch ein Gewässer mit 5 Wasserspiegellagen (Polylinien) welche jeder ca. 100 Segmente hat. Den Block muss ich als 500mal einfügen und 500mal die Griffe verschieben.Daher die Idee dies mit der Schnellbemassung (Befehl:SBEM) - Option "Koordinaten" zu machen. Hier brauch ich die Polylinie nur einmal ank ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |