Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 36, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
kuno2 am 07.03.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, Wenn eine Kurve bereits von einem Formelement referenziert wird, wird die Kopiermethode verschieben ignoriert, UG erzeugt eine Kopie. Ich schätze, das wurde so eingerichtet, weil die projezierte Kurve oft von anderem Kurventyp ist, z. B. Linie wird Spline. ------------------ Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
kuno2 am 13.11.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Umsteiger 1. Du musst die Komponente die den Originalartikel enthält in der Baugruppe in welche Du sie eingebaut hast in die gewünschte Orientierung positionieren. Dein gelinkter Körper folgt automatisch. 2. In UG hat ein solid keine Begrenzungen und keine Löcher. Man kann jedoch einzelne Flächen oder ganze Flächenbereiche des solids assoziativ ableiten. (sowohl innerhalb eines parts als auch als wave-link. ------------------ Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : RECTANGULAR ARRAY Richtung ändern
kuno2 am 25.09.2006 um 19:27 Uhr (0)
Hallo jaMAN,Ein RectangularArray ist tatsächlich frei positionierbar wie ein Block oder ein Zylinder, wenn das gemusterte Feature nicht positioniert ist.Wie diese kannst Du das ganze Feld auch mit MoveFeature unparametrisch verschieben und verdrehen.Ist es aber bereits positioniert und soll verdreht werden, musst Du die Positionierung erst löschen, dann das Feld verdrehen und ggf. danach wieder positionieren.------------------Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
kuno2 am 08.06.2017 um 11:34 Uhr (1)
Hallo RoNö,Ich schaffe es nur mit Zwischenhalt und extra Klick:mapkey su @MAPKEY_NAMEin das Suchfenster springen;@MAPKEY_LABELin das Suchfenster;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdModelOpen` ;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;mapkey(continued) ~ FocusIn `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP`;mapkey(continued) ~ FocusOut `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP`;@MANUAL_PAUSE ;Dieser Mapkey zeigt "Mapkey unterbrochen = Mapkey ... fortsetzen oder ... abbrechen."Nac ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
kuno2 am 26.08.2016 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Space-Pilot ist nicht so mein DingMeins umso mehr, seit ca 20 Jahren, obwohl ich auch viel mit mapkeys arbeite.Das Ding steht links ganz nah zur Tastatur und meine linke Hand ist gut beschäftigt als Arbeits-Beschleuniger.Meine Kollegen haben die linke Hand dan ganzen Tag in der Tasche und sehen dadurch behindert aus.Ich erkenne diese Arbeitsweise schon akustisch, wenn beim selektieren die rechte Hand mit der Maus doppelt belastet ist.------------------Euer Kuno2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
kuno2 am 22.07.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Schoss, Wenn Du die oberste Baugruppe in UG öffnest und alle solids aus der Sitzung heraus exportierst (file = export = iges = select from displayed part = class selection = type: solid body = select all), bekommst Du eine einzige iges-Datei mit den Flächen aller solids. Solids, die nicht doppelt sind, können auch nicht doppelt exportiert werden. Allerdings können auch nur solids aus vollständig geöffneten Komponenten exportiert werden,andere sind für Export nicht selektierbar. ------------------ Eu ...

In das Form Unigraphics wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
kuno2 am 20.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,Vielen Dank für die interessante Option, kannte ich nicht."laden" heißt für mich alles, was in mein ram (8GB) gestopft wird.Ich habe Deinen Vorschlag getestet, das ram wird bei gesetzter Option nur sehr wenig geschont, vielleicht 10%.Interessant wäre eine Option, die nur die Komponentenstruktur lädt und überhaupt keine Geometriedaten der Teile, sodass der Baum vollständig ist, das ram aber fast leer, bereit zum Laden einzelner Parts tief in der dann sichtbaren Baumstruktur.Wohlgemerkt, dafür ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
kuno2 am 11.07.2005 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Frettchen, es stimmt schon: wenn Du eine ganze Komponente in der Baugruppe färbst, dann färbst Du alle ihre Elemente auf allen ihren Layern und kannst auch durch part cleanup nicht mehr zurück auf die Originalfarben , die die Komponente von ihrem part geerbt hatte. Ganz anders verhalten sich die Dinge, wenn Du einzelne Elemennte einer Komponente (nicht eines parts, wichtige Unterscheidung) umgefärbt hast (z.B. einen solid, ein Datum, eine einzelne face oder eine Kurve). Durch file - utilities - ...

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln
kuno2 am 24.11.2010 um 13:12 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe WF5 (ohne die icons): 1. Rufen Sie eine Baugruppe auf. 2. Klicken Sie auf , oder wählen Sie die Befehlsfolge Einfügen (Insert) Komponente (Component) Erzeugen (Create). Das Dialogfenster Komponentenerzeugung (Component Create) wird geöffnet. 3. Wählen Sie Teil (Part) und Spiegel (Mirror). 4. Geben Sie einen Namen für das neue Teil ein, und klicken Sie auf OK. Das Dialogfenster Spiegelteil (Mirror Part) wird geöffnet.HinweisKlicken Sie auf , um eine dynamische Vorschau anzuzeigen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz