Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
lbcad am 28.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Du musst bei der Ableitung auf dem dritten Reiter "Darstellung" die Assoziativität zur benutzerdefinierten Ansicht herausnehmen.Dann sind die einzelnen Komponenten auch einzeln aus- bzw. abwählbar.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
lbcad am 18.11.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ganz bestimmt auch der Name neben dem gelben Würfel ganz oben im Browser der Basiskomponente?Ja, Michael, das ist ja gerade das Merkwürdige. Dort dtimmt es und in der abgeleiteten Komponente steht was anderes.Hier so: dort so:...und wenn ich gestern und schon häufiger zuvor das Problem nicht gehabt hätte, dann hätte ich das hier wohl auch nicht angefangen. So und heute habe ich die Dateien noch einmal geöffnet, um auch davon ein Bild zu machen und siehe da - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
lbcad am 20.12.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Pit,wenn Du beim Anklicken der Geometrie dann gleichzeitig die STRG-Taste drückst, wird die Adaptivität nicht erzeugt.Man kann die Adaptivität aber auch später wieder herausnehmen.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : tiefe Schlucht oder kleiner Graben ???
lbcad am 26.04.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Leute, ist um die Zeit überhaupt noch jemand zu erreichen ? Ich habe eine Frage: Kann man irdendwie von einer abgeleiteten Komponente ( Blechteil )eine Abwicklung erzeugen ?? ( wg. der DXF-Dateien für den Laserschneider) Gruß LBCAD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
lbcad am 05.10.2010 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Wobei es wirklich eine 90° Senkung sein muß (Rotation einer Skizze um die Bohrungsachse).Eine Fase Xx45° folgt ja der "krummen" Kante und liefert irgendetwas, aber keine 90°-Senkung.Das kann idealerweise die Senkung aus dem Bohrungsdialog sein. Da ist man beim Bohren ja sowieso. Und damit man beide Seiten gleich hat, kann man eine polare Anordnung der Bohrung gleich nachfolgen lassen.------------------Gruß Lothar ------------------------------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil aus Inhaltscenter nachträglich ändern
lbcad am 24.05.2011 um 14:03 Uhr (0)
Du geht in den Inhaltscenter-Editor. Dort ergänzt Du die Zeile für die zusätzliche Ausführung. Fertigstellen und Komponente "Größe ändern". Dann sollte es ohne Reparaturmaßnahmen ausgetauscht werden können.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung!
lbcad am 27.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Zumindest eine gewisse Erleichterung wäre, bereits in der Baugruppe die gewünschten Ansichtsdarstellungen zu erzeugen (und zu sperren), und diese Darstellungen dann in der Zeichnungsableitung zu verwenden.In der BG gibt es ja relativ mächtige Auswahlfunktionen.Diese Ansichtsdarstellungen sollte man dann auch so benennen, dass der unbedarfte Kollege diese nicht "versehentlich" verändert oder gar löscht, ohne sich aufgrund des Namens kurz an die Zeichnung erinnert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Funktion Komponente erstellen
lbcad am 18.06.2009 um 18:31 Uhr (0)
HAllo Dirk,das, was Michael oben genannt hat, ist das was Du verfolgen solltest!!!!!!Nimm die Vorlagendateien, die mit Inventor 2010 mitkommen, dann sollte es gehen. ------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
lbcad am 16.07.2008 um 21:07 Uhr (0)
Hi,was ist mit abgeleitete Komponente der Baugruppe und diese bearbeiten??Wenn Bearbeitung im Einzelteil gewünscht ist - was ist dann mit Master-Modelling??------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biblio-anordnung
lbcad am 08.06.2004 um 09:14 Uhr (0)
Mein lieber Marcel S, auf diesen Deinen Kommentar kann man hier wohl verzichten ! Wie es wohl jeder weiß: Ein Modell ist nur ein Abbild der Wirklichkeit, das gewissen Beschränkungen unterworfen ist. hier: Wenn die Feder, die ICH einbaue den Anforderungen genügt, indem sie die Geometrie und die technischen Daten hat, die gefordert sind, so spielt das Aussehen im Modell nur eine untergeordnete Rolle. Die von diesen Modellen abgeleiteten Zeichnungen genügen dann, um die Teile zu fertigen. Mehr ist nicht er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
lbcad am 23.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hi gravie, Jürgen hat schon beschrieben, wie man Ursprung und Bauteil relativ zueinander bewegt. Die absoluten Bildschirmkoordinaten verschiebst du einfach mit der Maus oder dem Spaceball ------------------ Gruß Lothar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam zentral parametrieren
lbcad am 18.05.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Roland, wenn Du die Parameter alle vorher definieren kannst, so kannst Du das in einer IPT tun, die Du dann als abgeleitete Komponente in alle abhängigen Teile einfügen kannst. Die Parameter hast Du dann dort zur Verfügung. ------------------ Gruß Lothar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz
lbcad am 25.06.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Achim, die Einzelteile kann ich alle laden. Nur die Schweißbaugruppe nicht mehr. Habe in der Zwischenzeit die Sch(w)eißbaugruppe neu gemacht. Jetzt stimmen natürlich die Bezüge zur IDW nicht mehr und die abgeleitete Komponente für die Bearbeitung meckert auch von wegen fehlender Bezüge. ------------------ Gruß LBCAD

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz