Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Blechbearbeitung
lbcad am 18.05.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hi, alse bei einem runden Kegel weiß ich auch nicht genau. Aber eigentlich dürfte es nicht gehen, da an jeder Stelle ein anderer Biegeradius ist. Für einen solchen Fall würde ich so vorgehen, daß ich mir die Abwicklung über eine abgeleitete Komponente selber konstuiere. Hiebei die entsprechenden Parameter übergeben und schon ist es passiert - und auch noch mit dem Modell verknüpft. ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Le ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht mehr vorhandene Datei wird referenziert
lbcad am 21.10.2010 um 18:43 Uhr (0)
Aus dem MBP ist die Datei ja gelöscht. Dort war mal eine abgeleitete Komponente. Die ist aber nicht mehr da. Der Eintrag in der Datei ist gelöscht und die Datei ist auch nicht mehr vorhanden - gar nicht mehr .In den Skizzen habe ich schon alles überprüft, was mir aufgefallen ist. Der Effekt bleibt. ------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
lbcad am 18.12.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hi frovo,ich benutze dafür das iProperty "Standard". Dieses iProperty wird auch an anderer Stelle dafür benutzt - nur handelt es sich dabei meist um Normteile.Für dieses Iprop extstiert aber leider keine Eingabemaske. Deshalb habe ich mir da was geschnitzt.Aber vorsicht - Du scheinst ja mit meinen Makros ein wenig im Clinch zu liegen .------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Ch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Linie in Skizze möglich?!
lbcad am 28.06.2010 um 18:53 Uhr (0)
Kurzform:in Steuerdatei ("Skelettdatei") Steuerskizze erstellen, Sichtbar lassen, speichernin neuer Datei "abgeleitete Komponente" dabei Steuerskizze übernehmenIn weiterer Skizze in dieser neuen Datei gewünschte Linie projizieren "Geometrie projizieren"------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grosse Baugruppen
lbcad am 24.06.2010 um 17:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GeRei:...Meine Baugruppe (inkl. Unterbaugruppen) besteht aus ca. 15.000 Teilen, natuerlich in viele Unterbaugruppen verpackt. ...Bei so einer Anzahl an Teilen/Exemplaren ist das Arbeiten mit Ersatzmodellen sehr zu empfehlen. Auch sind natürlich Detailgenauigkeiten nützlich - aber das wurde schon erwähnt. Abhängigkeiten sollten sich nach Möglichkeit auf Ursprungsgeometrie beziehen. Dann braucht der Inventor nicht rechnen.Befestigungsmittel sollten in einer Baugruppenebene verpac ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Task.Fensterbereich verschwunden
lbcad am 17.03.2006 um 10:54 Uhr (0)
nun arbeite ich überhaupt nicht mir SolidWorks - aber - wenn das ein normales Window ist, dann kann man es , wenn es aktiviert ist, mit "Alt+Leertaste", "v" und dann die Pfeiltasten auf dem Bildschirm verschieben - auch wenn es ganz verschwunden ist. HTH.------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Arbeitsachse aus einem Bauteil adaptiv im anderen übernehmen
lbcad am 03.05.2010 um 16:21 Uhr (0)
Kannst Du das Teil mit der Bohrung denn nicht als abgeleitete Komponente in das andere Teil einladen? Wenn es aus einem Ursprungsmodell kommt, müsste es ja direkt an der richtigen Stelle positioniert werden. Dann hast Du die Bohrung als Fläche und kannst Dich darauf referenzieren.------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)----------------------------------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt in iam an ipt in iam ausrichten
lbcad am 26.09.2005 um 13:36 Uhr (0)
Du kannst auch die Unter-Unterbaugruppe in die übergeordnete BG einfügen, dann die entsprechende Positionierung mit den Abhängigkeiten vergeben und dann die BG in die entsprechende Unterbaugruppe verschieben (Browser). Dabei lösen sich die Abhängigkeiten von alleine und du fixierst das Teil dann nur noch.------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Guru gesucht
lbcad am 12.06.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hi Mauric, nach dem, was ich so kennengelernt habe ist es so, daß Du nicht die Möglichkeit hast im Inventor 5.4 -Format abzuspeichern und dann auch noch in 5.3 zu bearbeiten. Aber: Du kannst in einem doofen Format Step, Sat abspeichern und dann in IV 5.3 öffnen. Was Du dann hast, ist aber lediglich die Geometrie. Die Entwicklungsgeschichte ist dann allerdings nicht mit herübergekommen. Du kannst das Ding dann auch wieder als abgeleitete Komponente einfügen und weiterbearbeiten. ------------------ Gruß Lo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
lbcad am 26.07.2012 um 10:17 Uhr (1)
In einigen Fällen ist es sehr sinnvoll, dass der überschriebene Displayname / Browsername von Inventor nicht mehr verändert wird. Dann nämlich, wenn man via iLogic auf eine Komponente zugreift. Dies geschieht über den Browsernamen. Auch beim Austausch von iParts oder iAssemblies. Da ist es auch wichtig, dass man den Browsernamen überschreibt, damit er sich nicht mehr ändert.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungsh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lasche an gebogener Kante
lbcad am 31.08.2006 um 18:56 Uhr (0)
und warum nich - wie übrigens schon oben erwähnt das Pferd von hinten aufzäumen ?Ich würde den Rand mit den zwei Umkantungen mal mit dem Blechmodul machen, und Abwickeln. Dann die Abwicklung modellieren mit der ermittelten Länge. Dann in der Abwicklung die Laschen positionieren, die benötigt werden. Das richtige Modell mit dem zuerst modellierten als abgeleitete Komponente erstellen, und über Parameter, die aus dem Abwicklungsmodell kommen, dann die Laschen dran modellieren.Das ganze ist auch in sich schlü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
lbcad am 05.05.2009 um 15:43 Uhr (0)
Konnte der Walter ja nicht wissen! Ach so ja: Wir anderen auch nicht. [Klug********rmodus an]Wenn Du Dein Problem genauer beschrieben hättest, dann wäre das hier auch nicht in eine Raterunde mutiert.[Klug********rmodus aus]------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor beschleunigen
lbcad am 21.06.2012 um 17:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-M:...Das Problem besteht immer noch beim Zoomen bzw. Verschieben der Zeichnung (ruckeln)Würde evtl. eine SSD hier was bringen? Habt Ihr noch eine andere Idee?...zwei Fragen - zwei Antworten: Nein, NeinNach meiner Meinung ist schon ausreichend auf die Grafikkarte mitsamt Treibern hingewiesen worden. ------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz