|  | SolidWorks : Task.Fensterbereich verschwunden lbcad am 17.03.2006 um 10:54 Uhr (0)
 nun arbeite ich überhaupt nicht mir SolidWorks - aber - wenn das ein normales Window ist, dann kann man es , wenn es aktiviert ist, mit "Alt+Leertaste", "v" und dann die Pfeiltasten auf dem Bildschirm verschieben - auch wenn es ganz verschwunden ist. HTH.------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten lbcad am 09.02.2009 um 16:37 Uhr (0)
 am besten ist es, - die Bleckstärke (Parameter) zum Export zu markieren- eine neue Datei auf der Basis Norm.ipt zu erstellen,- das Blechteil dahinein ableiten, Blechstärke ebenfalls ableiten- Teil in Blechteil konvertieren- Blechstärke wird aus den abgeleiteten Parametern übernommen- Blech wie gewohnt abwickeln------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)---------------------- ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten lbcad am 11.02.2009 um 08:24 Uhr (0)
 Hallo Andreas,der Vorteil der Norm.ipt gegenüber der Blech.ipt liegt in diesem Fall darin, dass in der Norm.ipt die Blechstärke noch nicht definiert ist und somit beim Ableiten direkt als Blechstärke in die Parameterliste kommt. Da muss ich dann nicht nachträglich die Blechstärke_2 der Blechstärke zuweisen.------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-------------------------- ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ipt in iam an ipt in iam ausrichten lbcad am 26.09.2005 um 13:36 Uhr (0)
 Du kannst auch die Unter-Unterbaugruppe in die übergeordnete BG einfügen, dann die entsprechende Positionierung mit den Abhängigkeiten vergeben und dann die BG in die entsprechende Unterbaugruppe verschieben (Browser). Dabei lösen sich die Abhängigkeiten von alleine und du fixierst das Teil dann nur noch.------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : nicht mehr vorhandene Datei wird referenziert lbcad am 21.10.2010 um 17:03 Uhr (0)
 und Referenz läßt sich nicht löschen.Überflüssigerweise ist diese Datei, in der dies vorkommt ein MultiBodyPart und von dem sind dann etliche Komponenten abgeleitet.Jetzt aktualisieren sich diese Ableitungen nicht mehr, wenn sich das MBP ändert.Kennt jemand einen Weg, diese Referenz gänzlich zu entfernen?------------------Gruß  Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:-  Rettungshundestaffel des DRK Viersen -  Rettungshundestaffel Isar Ost
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Summe Geschätzte Kosten lbcad am 07.02.2009 um 10:23 Uhr (0)
 Das geht natürlich auch mit VBA.Man kann successive durch die einzelnen Komponenten einer Baugruppe wandern und die Kosten aufsummieren.Dann gibt es auch noch ein weiteres Tool, das hier in Forum auch schon öfter genannt wurde: iCenter. Damit kann man dann auch noch mehr machen.------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wi ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten Anordnung! lbcad am 27.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Zumindest eine gewisse Erleichterung wäre, bereits in der Baugruppe die gewünschten Ansichtsdarstellungen zu erzeugen (und zu sperren), und diese Darstellungen dann in der Zeichnungsableitung zu verwenden.In der BG gibt es ja relativ mächtige Auswahlfunktionen.Diese Ansichtsdarstellungen sollte man dann auch so benennen, dass der unbedarfte Kollege diese nicht "versehentlich" verändert oder gar löscht, ohne sich aufgrund des Namens kurz an die Zeichnung erinnert ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fläche verschieben ... aber radial? lbcad am 05.05.2009 um 15:43 Uhr (0)
 Konnte der Walter ja nicht wissen!  Ach so ja: Wir anderen auch nicht.   [Klug********rmodus an]Wenn Du Dein Problem genauer beschrieben hättest, dann wäre das hier auch nicht in eine Raterunde mutiert.[Klug********rmodus aus]------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:-  Rettungshundestaffel ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor beschleunigen lbcad am 21.06.2012 um 17:17 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von CAD-M:...Das Problem besteht immer noch beim Zoomen bzw. Verschieben der Zeichnung (ruckeln)Würde evtl. eine SSD hier was bringen? Habt Ihr noch eine andere Idee?...zwei Fragen - zwei Antworten: Nein, NeinNach meiner Meinung ist schon ausreichend auf die Grafikkarte mitsamt Treibern hingewiesen worden.  ------------------Gruß  Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der-  Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Autodesk Vault : Fehler beim verschieben von Dateien in Vault2011 lbcad am 18.07.2012 um 13:28 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von mentol:...Und warum hat sich das so plötzlich verstellt? Gestern ging noch alles einwandfrei, und seitdem war weder jemand an meinem PC noch hat jemand am Server was gemacht....na denn, wenn es niemand anderes war: Dann hat es der böse Feind getan!   Mal ehrlich: Glaubst Du, dass sich was ändert, ohne dass jemand was getan hat?------------------Gruß  Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der-  Rettungshundestaffel des DRK  ...
 
 
 | 
| In das Form Autodesk Vault wechseln | 
|  | Inventor : Rohr in mehrere Volumenkörper trennen lbcad am 19.10.2010 um 10:16 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Das ist ne Knochenarbeit. Dabei könnte es so einfach sein: ...wenn man eine andere Vorgehensweise wählt:- Es wird nicht das Rohr gesweept, sondern nur die äußere Fläche. - Es entseht dabei ein Flächenelement- Durch Aufdicken eines jeden Flächenelementes entsteht dann ein Körper.- Das Häckchen "Neuer Volumenörper" sorgt gleich für Klarheit im MultiBodyPart.Wer will, kann die Volumenkörper gleich so benennen, wie die Dateien später heißen sollen (Teilenummern) und ha ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeiten gehen restlos verloren lbcad am 24.06.2010 um 08:31 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jemals eine IPT gegen eine IAM tauschen konnte und dabei die Abhängigkeiten nicht verloren gingen....Aber was immer schon ging und wo jetzt auch die Abhängigkeiten erhalten bleiben, ist, das Verschieben von Teilen in eine neue Baugruppe (TAB-Taste).------------------Gruß  Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Dateiname, Browsername = Problem? lbcad am 26.07.2012 um 08:44 Uhr (1)
 Die Browsernamen (Displayname) werden in der Tat etwas merkwürdig gehandhabt durch Inventor. Hinzu kommt, dass viele PDM-Systeme an diesen Namen Hand anlegen.Vielleicht sollte man zuerst im Hinterkopf halten, dass es ein Flag gibt, wo in der Datei festgehalten wird, ob der Displayname überschrieben wurde. Wenn dieses Flag gesetzt ist, dann lässt Inventor den Displayname bei weiteren Operationen in Ruhe. - Auch beim "Speichern als"Weiterhin sollte man in einer Baugruppe gut unterscheiden zwischen dem Displa ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |