Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Attribute sichbar schalten mit Lisp
lcad-maik am 16.07.2007 um 11:43 Uhr (0)
In der aktuellen Zeitschrift "AutoCAD-Magazin" steht ein Lisp-Tool abgedruckt, welches unsichtbare Attribute sichtbar schalten kann. Ich habe dieses nun mühsam abgetippt, aber anscheinend einen Fehler eingebaut, den ich nicht finde. Kann hier jemand den Fehlerteufel ausfindig machen?(defun C:ATTS-VISIBLE(/ BLOCK) ....  

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute sichbar schalten mit Lisp
lcad-maik am 16.07.2007 um 13:06 Uhr (0)
Danke für die Hinweise und Korrekturen, jetzt geht´s. Jippi.Das Lisp war nicht auf der Tool-CD, sondern bei den Tipps&Tricksim Druck aufgelistet. Deshalb dachte ich, ich könnte den Quelltext hier einstellen.

In das Form Lisp wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT update
lcad-maik am 22.10.2004 um 16:33 Uhr (0)
...ein Grund dafür kann eine abgebrochene Lisp-Routine oder ein fehlerhaftes Lisp-Tool sein !

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Forenteilnahme Autodesk GmbH
lcad-maik am 22.08.2007 um 09:54 Uhr (0)
HalloAuch ich finde es super, wenn Autodesk sich im Forum engagiert und reinhorcht. Gerade der direkte Draht zu den Endanwendern kann dafür sorgen, dass ein international aufgestelltes CAD-Produkt mit großem Marketingapparat nicht die Basis aus den Augen verliert. Es nützt nichts, wenn die Software die aufregendsten Möglichkeiten beinhaltet, der Anwender aber mit der Bedienung und dem Erstellen und Pflegen von speziellen Content-Inhalten überfordert ist und mit der schnellen Weiterentwicklung nicht Schritt ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
lcad-maik am 02.05.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo ForumVor vielen Jahren entstand hier im Forum eine kleine aber feine Funktion, mit der man im ADT2005 oder ACA2008 an manuelle Bemaßungen von Fenstern, Türen oder TF-Kombinationen die Höhe dazuschreiben konnte. Dieses Lisp-Tool funktioniert leider in ACA2011 nicht mehr.Habt ihr eine Ahnung, wo der Fehler liegt?Code:;; ADT-Öffnungshöhe.lsp;;;; Ergänzt Tür oder Fensterhöhen bei manueller AEC Bemassung;; Entstanden aus Beiträgen im Forum CAD DE zum Thema;; Dank an tmoehlenhoff und flaschenpost;; 31 03 2 ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : Explorer mit aktuellem Zeichnungspfad starten
lcad-maik am 29.09.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Hat jemand eine Ahnung, wie man aus AutoCAD heraus den Windows-Explorer starten kann und dieser automatisch in das Verzeichnis der aktuellen Zeichnungsdatei wechselt? Der Befehl explorer startet den Explorer lediglich im Home-Verzeichnis. Gibt es ein Attribut welches man dem Explorer-Start im AutoCAD mitgeben kann, oder gibt es eine Lisp-Routine oder eine Variable, die den aktuellen Verzeichnispfad auslesen kann? (Ähnlich wie zB dwgname)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Tool zum Kürzen von Layernamen nach fester Stellenanzahl
lcad-maik am 19.08.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo ForumWir verwenden bei uns eine fest vorgegebene Layerstruktur mit 11 Stellen. Bei vielen Layern haben wir in der Vergangenheit diese festen 11 Stellen mit "sprechenden" Layernamensbestandteilen ergänzt, so dass nun viele Layer existieren, die mehr als 11 Stellen besitzen und nicht unserem Standard entsprechen. Kennt jemand ein Lisp-Tool, mit dem man Layernamen auf feste 11 Stellen kürzen / umbenennen kann? Holger Brischke hat zwar mal ein Tool geschrieben (LAYSUBANF), mit dem man Layernamen am Anfan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tool zum Kürzen von Layernamen nach fester Stellenanzahl
lcad-maik am 19.08.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hallo CADdogDas war schon ein sehr guter Tipp. Manchmal sind die einfachsten Lösungen auch die besten, man muss nur drauf kommen. Ich hab jetzt nur noch das Problem, dass wenn die ersten 11 Stellen bei zwei unterschiedlichen Layern gleich sind, eine Fehlermeldung kommt und diese beiden Layer leider nicht gemischt werden. Eigentlich ja auch logisch....Aber man kann nicht alles haben. Ich werd mir nun ein Script basteln, welches deinen Tipp mit einem Button automatisch ausführt. Danke.Hallo CADmiumDas Script ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz