|
Windows XP : die Anweisung in xxxx verwiest auf Speicher xxxx
ledock am 25.03.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Ihr,auf dem Rechner meines Vaters erscheint seit Kurzem die Fehlermeldung:"die Anweisung in "xxxx" verwiest auf Speicher "xxxx". Der Vorgang "written"konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"In der Taskleiste wird der Fehler im Zusammenhang mit dem Programm "wmiprvse.exe"in Verbindung gebracht.(siehe Anhang "Fehlermeldung")Dies war bis gestern der Fall. Als ich heute nochmals an den Rechner ging kam zusätzlichnoch die Meldung "Datenausführungsverhinderung"Die erste Meldung konnt ich wegklick ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Zugentlastung bei Gehäusen
ledock am 04.02.2011 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Schau Dein Telefon von unten an, da sind einige angebracht. OT:würd mich mal interessieren wie viele heute vor dem Computer sitzen und das Telefon umdrehen...Ich habs auf jeden Fall gemacht ------------------Grüße Matthias
|
In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
ledock am 10.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,danke für eure zahlreichen Antworten.Die lange Wartezeit ist gar nicht mein Problem, sondern eher dass ich während dessen nichts anderes am Computer machen kann Ich werd dann mal bei Contact anklopfen...------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Hardware Allgemein : USB Problem
ledock am 04.03.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Faes,manche Computer, besonders Laptops haben zwar viele USB-Anschlüsse, die wiederum aberauch nichts anderes sind wie ein externes USB-Hub, nur halt eingebaut.Da kann der von Ingo geschriebene Fall ebenfalls eintreffen.Ich meine auch schon mal was davon gehört zu haben, dass es immer einen "vollwertigen" Anschlussmit Stromversorgung gibt, und die anderen Anschlüsse sich eine Stromversorgung teilen.Versuch also einfach mal den "Hauptanschluss" durch testen zu finden und an den dann das Gerätmit dem h ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Computer macht nicht mal mehr piep
ledock am 28.01.2011 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein kleines Problemkind daheim stehen. Der Rechner gab von heute auf morgen den Geist auf, das heist beim betätigen des Netzschalters passiert gar nichts mehr, weder ein Lüftersummen, noch ein piepton. Lediglich die LED der Netzwerkkarte leuchtet wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist.Ich tippte auf das Netzteil und hab dieses auch getauscht - ohne Erfolg.Kann es an der BIOS-Batterie liegen?Evtl. auch ein defekter Hauptschalter? Der ist über ein steckbares Kabel mit dem Mainboard ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Computer macht nicht mal mehr piep
ledock am 28.01.2011 um 13:03 Uhr (0)
ich hab schon folgendes Versucht:- Netzteil ist getauscht- Kaltgerätekable von altem und neuem Netzteil genommen- An/Aus-Knopf aus dem Gehäuse geschraubt und betätigtalles ohne Erfolg.Kondensatoren sahen auf den ersten Blick gut aus, ich schau aber nochmals genau.Typ des Mainboards, CPU und Lüfter kann ich momentan nicht sagen, muss ich nachschauen.Es ist ne ca. 6 Jahre alte Kiste von Norma.Kann es wirklich an der Bios-Batterie liegen? Bleibt die Kiste bei leerer Batterie wirklich tod? Ich dachte immer BIO ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Computer macht nicht mal mehr piep
ledock am 28.01.2011 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Ihr,danke für die vielen Antworten.Ich hab mich jetzt auch schon insgeheim von meiner alten Kiste verabschiedet.Ich werde jetzt auf jeden Fall mal die Daten sichern und mich dann an die Pins des An-Ausschalters wagen. Anschließend versuch ich noch das Bios zu resetten.Wenn alles nichts bringt, kommt das Ding auf den Müll.------------------Grüße Matthias
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Datenübertragung von Workstation zu Notebook
ledock am 10.11.2011 um 11:38 Uhr (0)
direkt von Computer zu Computer müsste halt einem gekreuztes Kabel sein,oder hat sich da in der Vergangenheit was getan?Alternativ geht auch sowas hier.Ist aber teurer.------------------Grüße Matthias
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Windows 7 : Win7 nach gewisser Zeit langsam
ledock am 23.02.2012 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab ein Problem mit dem Rechner meines Vaters. Er ist Hobbyfotograf und bearbeitet seine Bilder am PC mit ACDSee Pro 5.Das Problem ist, dass der Rechner spätestens nach dem Bearbeiten von 10 Bildern unendlich langsam wird.Um das Problem einzugrenzen hab ich mal den Task-Manager im Auge behalten. Zu Beginn der Bearbeitung geht die CPU-Auslastung kaum über 60%. Falls sie doch mal auf 90% steigt, geht sie nach der Bearbeitung wieder auf unter 60% zurück.Der Arbeitsspeicher bleibt konstant b ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |