|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
lehrer70 am 17.11.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,wir haben ein neues Problem.Wir erstellten einen Schaltplan und fügten Schützspulen und die zugehörigen Schützkontakte ein. Anschließend wählten wir über die Artiklelverwaltung passende Artikel aus.Im Betriebsmittelnavigator erschienen darauf hin die Spule und die Kontakte doppelt. Weiß einer von euch, was wir falsch machen?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
lehrer70 am 18.11.2008 um 10:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ist halt immer verführerisch selbst nach Artikeln zu suchen, wenn die Geräteauswahl mal wieder nichts anzeigt.Vielleicht sollte man den umgekehrten Weg gehen und statt Symbole sofort geeignete Geräte einfügen. Dann können die Gerätekomponenten bequem über den Betriebsmittelnavigator eingebracht werden. Erspart vielleicht eine Menge Konflikte bezüglich nicht vorhandener Geräte.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Symbolen mit Tastatur?
lehrer70 am 10.02.2009 um 19:18 Uhr (0)
Hallo,mich interessiert, wie das Verschieben von Symbolen mit der Tastatur wie in Eplan 5.0 funktioniert.Da konnte ich durch Doppelenter auf das markierte Symbol eine Verschiebung mit der Tastatur durchführen und mit Enter abschließen. Funktioniert das auch mit der P8 Version?Danke ------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialschienen
lehrer70 am 17.02.2009 um 19:19 Uhr (0)
Guten AbendBei Caddy gab es eine direkte Auswahl für Potentialschienen. Gibt es diese Funktion auch bei Eplan?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialschienen
lehrer70 am 17.02.2009 um 20:53 Uhr (0)
Potentialschienen konnte man bei Caddy automatisch in den Schaltplan hereinziehen und stellten die Hauptleitungen z.B. L1, L2, L3 dar. Bei Eplan habe ich dies mit Einspeiseklemmen und Abbruchstellen realisiert, was aber aufwändiger ist.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ordnerstruktur Industrienorm
lehrer70 am 22.03.2011 um 19:04 Uhr (0)
Guten Abend,mich interessiert, wie die Ordnerstruktur nach Industrienorm aufgebaut ist, bzw. wo ich diese Informationen nachlesen kann.Es geht um die Strukturkennzeichen =,&, +, -, ? Im Eplankurs hatten wir eine kurze Einführung. Es handelt sich dabei um Anlagenorte nach verschiedenen Ebenen, aber wo finde ich konkrete Informationen dazu?Wäre für detaillierte Infos dankbar.Hat sich erledigt. Wir haben dazu eine gute Seite gefunden: http://www.aucotec.com/files/dl/ruplan/documentation/neue_normen.pdf ------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und Expertenmodus
lehrer70 am 21.09.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,bei der Erstinstallation der P8 Education Version ist gefragt worden, ob eine Anmeldung im Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und Expertenmodus erfolgen soll. Es wurde der Einsteigermodus ausgewählt, der leider einen erheblich verringerten Menüumfang hat. Weiß einer, wie man nachträglich ohne Neuinstallation vom Einsteiger in den Expertenmodus wechseln kann? Leider startet Eplan jetzt stets ohne Abfrage des Modus, so dass bei jedem Neustart der Einsteigermodus vorhanden ist.------------------Absoluter N ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Menüpunkt Ebenenverwaltung ist weg
lehrer70 am 21.09.2009 um 08:53 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es funktioniert.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Querverweise über versch. Einbauorte
lehrer70 am 25.09.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,bei meiner Eplankonfiguration werden Abbruchstellen nicht über verschiedene Einbauorte übernommen. D.h. die Abbruchstelle L1 auf der Seite 1 (Einbauort RA1) zeigt keinen Querverweis auf die Abbruchstelle L1 auf der Seite 1(Einbauort RA2).Bei weiteren Seiten im Einbauort RA1 wird aber wohl ein Querverweis angezeigt.Frage:Wie kann ich erreichen, dass Querverweise zu anderen Einbauorten hergestellt werden?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel und Kontakte im BM Navigator nicht sichtbar
lehrer70 am 10.12.2009 um 19:02 Uhr (0)
Wir haben nur Schütze direkt aus der Anfangsinstallation genommen. D.h. es wurden keine externen Datenbanken eingebunden. Bei allen getesteten Schützvarianten trat dieses Phänomen auf.Nur wenn von neben der Spule auch Kontakte über das Einfügemenü eingebracht wurden, traten diese in der Betriebsmittelnavigator auf. Bei hinterlegten Artikel der Spule waren diese nicht zu erkennen.Nach Aussage des Schülers hat die Anzeige schon einmal funktioniert, allerdings ist wohl aus versehen etwas verändert oder zerstö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel und Kontakte im BM Navigator nicht sichtbar
lehrer70 am 11.12.2009 um 07:35 Uhr (0)
Vielen Dank für die Mühe. Ich habe meinen Schüler gebeten, sich im Forum anzumelden, Screenshots anzufertigen und diese hier einzustellen.Ich bin immer wieder erstaunt, welche Fehlermeldung bei über 100 Schülern zustande kommen, besonders wenn Education Versionen in unterschiedlichen Windows Betriebssystemen installiert werden.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel und Kontakte im BM Navigator nicht sichtbar
lehrer70 am 10.12.2009 um 18:41 Uhr (0)
Version 1.9 EducationHallo,wir sind heute bei einem Schüler auf eine komische Eigenschaft gestoßen.Der Schüler hat eine Spule angelegt und wollte anschließend einen passenden Artikel zuordnen, um die Kontakte aus dem Betriebsmittelnavigator in den Schaltplan zu ziehen.Leider werden die Kontakte trotz des hinterlegten Artikels (über Geräteauswahl zugeordnet) weder im Betriebsmittelnavigator, noch im Kontaktspiegel angezeigt.Hat jemand von euch eine Idee, welche Einstellungen dafür verantwortlich sein könnte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : selbsterstellte Symbole drehen
lehrer70 am 17.11.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,wir haben einige Symbole selbst erstellt und als Symbolmakro abgespeichert. Jetzt interessiert uns, wie wir diese Makros drehen können, um Varianten zu erzeugen.Für Informationen wären wir dankbar, da die Eplanhilfe uns in diesem Fall nicht weiter helfen konnte.Grüße vom Niederrhein------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |