|
Lisp : In einer Batch Datei den Dateien Pfad der DXF-Datei in legen
lenge am 25.02.2013 um 22:06 Uhr (0)
Hi Leute, ich hab da ein Problem!Wie kann dem Lisp-Programm gesagt werden, das er mir den Pfad in einer .bat in " " setzt? Mfglenge
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : In einer Batch Datei den Dateien Pfad der DXF-Datei in legen
lenge am 26.02.2013 um 18:14 Uhr (0)
Hi spider_ddich bin zur Zeit am schreiben von einer DXF-Schnittstelle, bei dieser ich eine Routine einbringen möchte die mir ermöglicht die erstellte DXF-Datei, in AlphaCam automatisch einzulesen und so ein CNC-Programm auf einer ganz schnellen und einfacheren Art zu schreiben.die Start.bat sollte so aus sehen:Beispiel:C:PlanitLICOMDIRVBMacrosStartUpPythaAnbindungPYTHAacamextern.exe "C:UsersDanielDesktopNeuer Ordneruebergabe.bat"Das was jetzt in " " ist (wird oder ich bekomms nicht hin) wird in AutoCad L ...
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : An Werkzeugkasten/palette ist ein Schloss wie bekomme ich es weg?
lenge am 28.02.2013 um 19:06 Uhr (0)
Hi Leute,vielleicht kann mir ja jemande weiter helfen.Ich habe da folgendes Problem und zwar, das an meiner Werzeugkasten/palette sich ein Schloss befindet(siehe angehängte PDF-Datei). Durch dieses Schloss kann ich die darin befindete Befehle/Buttom (sind mit AutoCad Lisp geschrieben) nicht mehr bearbeiten (Kommetare vergeben oder den Namen des Befehls ändern).Wenn ich den Befehl/Buttom ändern möchte, muss ich ihn immer in eine Palette kopiern und ihn da bearbeiten und den alten Befehl/Buttom löschen. ke ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |