Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Verdecken von Komponenten in der Baugruppe
leo666 am 07.05.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Catianer, ich finde es immer wieder lästig in großen Baugruppen Komponenten (Einzelteile oder auch Unterbaugruppen) ein- und auszublenden. Ich muß jedes mal das Teil im BAUM anklicken und ausblenden. Wenn der Baum lang ist kann man sich noch behelfen das Teil anzuklicken, dann über rechte Maustaste : Grafik zentrieren, springt die Anzeige aber direkt auf den Körper (erweitert den Baum so weit wie nötig bis zu dem Feature das man gerade ausgewählt hat), dann sucht man weiter im Baum bis mann endlich a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Bedingungsprobleme
leo666 am 11.04.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Catianer, bei gestanzten Langlöchern wird immer der Mittelpunkt des Langloches, die Gesamtlänge und die Gesamtbreite bemaßt. Ich wollte ursprünglich mittig auf die Linie einen Punkt setzen und ihn bemassen. Setzen funktioniert nur bleibt die erkannte Bedingung nicht erhalten, trotz gesetztem Button "ERKANNTE BEDINGUNGEN ERZEUGEN", sprich den Punkt könnte man verschieben, was nicht mehr parametrisch wäre. Selbst eine Linie mit erkannten Mittelpunkt-Bedingungen kann man nachher verschieben. Wieso??? Gi ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verdecken von Komponenten in der Baugruppe
leo666 am 07.05.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hi Barty, genial, 1000 Dank, Ein- u. Ausblenden funktioniert super. Woher kennt ihr solche Tricks? Wobei es einfache aber zeitsparende Tricks sind? Wenn ich an meine Schulung denke ... Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Konvertierung V5 in V4
leo666 am 24.08.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Michael, wie schon gesagt müssen/wollen meine Kollegen die von V5 konvertierte Datei NICHT als Sesion pasiv dazuladen, sondern im MODEL einbauen,und weiter bearbeiten, evtl. auch noch Bauteile dieser (V5) Baugruppe verschieben, dann als Detail noch ein paar mal verbauen. Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Drafting : Rauhigkeitssymbol - Problem ??????
leo666 am 31.07.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Catja, ich hab mir folgendermaßen beholfen: 1. ich zeichne eine Linie die ich dannach als Konstruktionslinie umwandle,(mit doppelklick) 2. auf diese Linie setze ich dannach die Symbole. 3. ich ändere die generelle Schriftgröße auf 7 mm. 4. setze als TEXT eine Klamer ( und noch eine ) auch auf die Linie. Später lassen sie sich noch verschieben. 5. generelle Schriftgröße auf 3,5 mm zurück. ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber es hilft. Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Oberflächenzeichen wiederholen
leo666 am 11.04.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Catrin, erstmal schönen Dank. Hast Recht das es mit Copy + Paste geht, aber nur bedingt, nämlich nur wenn die "Vorlage" vom Winkel her gleich ausgerichtet ist wie das Ergebnis. Sollte die Kopie in einem anderen Winkel oder sogar senkrecht zu der Ursprungskante liegen muß man das Zeichen extra drehen, obwohl es sich schön verschieben lässt. Es geht zum drehen mit Eigenschaften - Komponenteneigenschaften - Ausrichtung (Vertikal / Horizontal / Fester Winkel). Ist unter Umständen zu Zeitaufwendig.(V5.9Sp ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschobene Ursprunge / Ursprungsebenen
leo666 am 23.01.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Catianer, HILFE!! hab in der Baugruppe ein paar Maße verändert, und seit dem hat sich bei einem Teil der Ursprung oder wie man will die Ursprungsebenen verschoben. Im Normalfall wenn man mit einem neuen Teil anfängt, bei der ersten Skizze wird der absolute Skizzenurspung , bzw. die H+V-Richtungen dekungsgleich mit 2 den noch verbleibenden Hauptebenen gesetzt. Wie hab ich das geschafft die zu verschieben, und wie krieg ich die zurück auf die Ursprungs-Position? Ich hab nämlich das Bauteil über seine E ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Aufbrechen von 2 Ansichten
leo666 am 08.10.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Catia-Kollegen, ich möchte in der Vorderansicht sowie in der Untersicht (oder Draufsicht) das lange Bauteil aufbrechen, aber in beiden Ansichten an der gleichen Stelle. (Kann ich die beiden Aufbruchlinien zueinander ausrichten). In Solid Works aus dem gleichen Haus kann man die Linien in der Projektion zu den Linien in der Hauptansicht ausrichten. Wie krieg ich den gleichen Effekt in Catia? Es sieht einfach Sch.... aus wenn die Beiden Ansichten nicht gleich lang und nicht an der gleichen Stelle aufge ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Probleme mit Schnittlinien
leo666 am 15.05.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Herr Epping, danke für die Antwort. Eben hier ist mein Problem, das ich auf den ersten Punkt beim neu Erzeugen einer Schinttlinie absolut keinen Einfluß habe wo er erzeugt wird. Ich klicke erst auf den Kreis um eine Linie durch den Mittelpunkt zu haben, dann setzt er selber den ersten Punkt (diesen kann ich dann später nicht mehr entlang seiner Achse verschieben), wenn ich hingegen eine vertikale oder horizontale Linie setze mit der gewünschten Anfangspunktlage, dann kann ich diese Linie nicht mehr g ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz