|
MegaCAD : Hilfe für Megacad 2.0 uralt
leodavinci am 25.11.2008 um 10:12 Uhr (0)
Bin neu hier im Forum . Ich arbeite aber schon seit Anfang der neunziger Jahre mit Megacad .Meine erste Version war 3.2 (DOS).Meine erste Windows -Version war 4.0 .Alle aus dieser Zeit gefertigten prts lassen sich mit meinem 2007 er Megacad 2d öffnen .Selbst Beispieldateien aus 1988 .Ich habe mir mal den Viewer 2d 3d 2009 installiert , dieser kann auch alle diese Dateien öffnen und besitzt eine Windows - Druckfunktion .(Download Megacad- Webseite)Wer also noch eine uralte Version besitzt , aber kein Window ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe für Megacad 2.0 uralt
leodavinci am 27.11.2008 um 00:18 Uhr (0)
@ NNVielen Dank für die freundliche Begrüßung .Habe übrigens die Druckfunktion von Megaviewer ausprobiert .Diese macht bei mir keine maßstabsgerechten Ausdrucke , selbst nach herumhantieren mit der Druckereinstellung .Wohl dem , der ein aktuelleres Megacad besitzt !Gruß aus Belgien (Nahe bei Aachen) leodavinci (Alter Hase)
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lohnt sich MC 2009 für unser Büro?
leodavinci am 27.11.2008 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Anassis .Ich kann mir unter Deiner Version leider nichts vorstellen , da ich diese nicht kenne .Ich selber benutze 2007 2D .Architekten arbeiten nun mal erst in 2D , und das ist auch gut so !Bauanträge , Werkpläne etc. werden zunächst als 2D sowohl von den Bauämtern , als auch an der Baustelle akzeptiert .3D dient doch lediglich der Visualisierung Deiner Vorstellungen , der Betrachtung Deines Werkes .Das macht Dir selber Spass , aber besonders dem Bauherren um nicht zu sagen vor Allem der Bauherrin . ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Anwender Architektur finden
leodavinci am 05.03.2009 um 14:43 Uhr (0)
Architekt aus Aachen , benutze Megacad seit Anfang der 90 er Jahre .Worum geht es ?Gruß , Peter
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |