|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich verstehe.Eine Benennung in Zusammenhang mit der Baugruppe in die das Teil geschoben wird wäre noch realisierbar gewesen, aber die bringt dann nicht mehr viel.Du bräuchtest eine Teileerkennung auf Geometriebasis.Aber vielleicht kannst du für dieses Problem dem Exporteur ein wenig auf die Finger klopfen. Dieser hat sehr wohl meistens die Möglichkeit zu bestimmen welche Informationen beim Exportieren weitergegeben werden.Aber das Importieren wird wohl noch längere Zeit mit einem Haufen Arbeit verbunden se ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 SD_Import-ordnen.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 11:46 Uhr (1)
Mahlzeit!Die Idee mit dem Darstellungsfenster gefällt mir.Ich habe zwar nicht alles getestet, aber ich denke es funktioniert.Testet es mal bitte ebenfalls.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 13:52 Uhr (1)
Naja, wenn du vorher eine neue Baugruppe erstellen wolltest, dann musstest du den 2. Besitzer ohnehin extra wählen, also mehr Klicks sind es eigentlich nicht, du wirst nur verleitet es nicht zu tun Übrigens muss man nicht auf "BG erstellen" klicken, wenn ein neuer Name drinnen steht wird bei der nächsten Auswahl eines Teils die BG in dem gewählten Besitzer erzeugt und das Teil dann gleich in diese geschoben.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 16:20 Uhr (1)
Von dir Schau mal in deinen Anhang.Ich vermute das ist der Teil von der Funktion der die Fenster nebeneinander anordnet.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 16:31 Uhr (1)
Achja, dachte das hätt ich von dir bekommen.In der Hilfe findest du dazu mehr.Und in den sd_avail_cmds.cmd findest du dann auch den entsprechenden Eintrag------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 15.01.2016 um 10:48 Uhr (1)
Für mein Verständnis.Du möchtest das eine neue Baugruppe angelegt wird, die in diesem Schritt gewählten Teile in die neue Baugruppe verschoben werden und anschließend das Ziel für die weiteren Selektionen welche Baugruppe ist?------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 SD_Import-ordnen.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 15.01.2016 um 11:43 Uhr (1)
Ok, das war jetzt etwas tricky, weil es sonst mit BG erzeugen allein nicht mehr funktioniert hätte, aber du kannst jetzt deine bevorzugte Funktionalität aktivieren.Dazu musst du nur hierCode:(Besitzermodus-alt :value-type :boolean :toggle-type :wide-toggle :title "Besitzermodus alt" :initial-value nil :initial-visible nil :initial-optional t )Den Wert :initial-value von "nil" auf "t" setzen.Dann sollte es so wie gewünscht funktionieren. ------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 16.01.2016 um 16:54 Uhr (1)
Hi!Das kann ich dir sagen, du musst nur in deinen beiden Funktionen den BefehlCode:(part_prop :the_part 3D-Objekt :COLOR :OFF ;; Exemplarfarbe :OFF = KEINE setzt auch Exemplarkantenfarbe zurück!! );;part_propundCode:(face_prop :the_face SingleFace :COLOR :OFF );;face_propper Code:sd-call-cmdsaufrufenalsoCode:(sd-call-cmds (face_prop :the_face SingleFace :COLOR :OFF ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 16.01.2016 um 17:00 Uhr (1)
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, geht es einfach um 2 unterschiedliche Ansätze.Du möchtest quasi solange unter BG Name eine Baugruppe steht, Teile in diese reinfüttern und erst wenn du dort eine neue angibst soll das Ziel sich ändern, bzw. wenn nix drinnen steht das Teil in der Zielbaugruppe landen.Geschrieben habe ich es nur als temporären Dummy wenn man schnell eine BG erzeugen will. Maßgeblich ist aber für jede Teileverschiebung NUR die Zielbaugruppe.Aber zur alten Variante ist es nicht bequemer ode ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 18.01.2016 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Michael!Ich habe damals nur die von dir gepostete Funktion integriert. Diese beinhaltet diese Einpassung bereits. Von daher dachte ich die sei gewünscht.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 18.01.2016 um 08:48 Uhr (1)
Habe leider im Moment nicht genug Luft um mir das anzusehen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und nachdem der Wunsch ja von dir kam sollte es auch so funktionieren wie es für dich am besten passt.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 07:00 Uhr (1)
Morgen!Aber zu dem Zeitpunkt wo du dir die Quellbaugruppe rausgesucht und definiert hast, könntest du doch gleich die zu verschiebende Baugruppe auswählen oder?------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:02 Uhr (1)
Was hälst du von folgender Variante.Bei der Auswahl des zu verschiebenden Teils wird geprüft ob dieses änderbar ist oder nicht.Im 1. Fall wird das Teil wie gewohnt verschoben.Im 2. Fall geht der Focus eine Ebene hoch und prüft ob die Baugruppe änderbar ist...Sobald eine änderbare Baugruppe gefunden wird, wird die Auswahl in dieser Ebene verschoben.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |