|
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
longjohn am 04.02.2004 um 20:56 Uhr (0)
Da gabs im vorigen Jahrhundert ein geniales Textprogramm PC-Write 3.0 deutsch , das hatte mit den Utilities und allem Drum und Dran auf 2 720er Disketten Platz. Die löbliche Funktion für Lisp-Programme, wo man sich eh immer mit den Klammern verhaut, war das Auffinden der jeweils korrespondierenden schliessenden Klammer, oder das Anzeigen, dass eine fehlt - auch wenn der Ausdruck noch so verschachtelt war. Das half beim Debuggen ganz gewaltig. Wenn du (noch) weisst, was M$-DO$ war (und zum Teil heute noch ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoLISP Prpgramme in AutoCAD 2002
longjohn am 08.07.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, aus den Anfangszeiten mit AutoCAD (11,12) und später14 und 2000i hab ich noch einige selbstgebaute LISP Progrämmchen, die ich gerne in der Version 2002 einbauen möchte. In welches File gehören die entsprechenden Zeilen angehängt? Danke! longjohn ------------------ GK
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoLISP Prpgramme in AutoCAD 2002
longjohn am 10.07.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Holger, erst mal danke für deine Bemühungen. Ich versuche, die Frage präziser zu stellen. Im AutoCAD 2000i hab ich einfach meine LISP-Progrämmchen mit einem Texteditor in die Datei ACAD.LSP im SUPPORT-Unterverzeichnis kopiert und alles lief bestens. In welches File im 2002 soll ich nun einfügen? Danke und Gruss longjohn ------------------ GK
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |