Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : GeoCAD
m-troeger am 30.09.2002 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Daniel42, ich bin GeoCAD Nutzer seit ca. 2 Jahren. Ich muß Dir etwas Recht geben, am Anfang hatte ich ettliche Probleme dieses Teil zum laufen zu bringen, mitlerweile möchte ich es aber nicht mehr missen. Wir arbeiten jedoch nur mit dem Grundmodul. Als erstes haben wir GeoCad füe uns angepaßt, und uns komplett eigene Planarten und Signaturen erstellt, was GeoCAD ja vorsieht. Vom zeichnerischen was mir da geboten wird bin ich schon begeistert, und wenn wir was anders haben wollten, so haben wir uns an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einlesen von Koordinaten?
m-troeger am 27.05.2001 um 21:51 Uhr (0)
Hallo ja dies ist möglich, über eine LISP-Routine, welche die Koordinaten aus einer ASCII-Datei liest, und jeweils einen Punkt einfügt oder so. Ich hoffe Sie könneen LISP.(So eine Routine wird sich warscheinlich nur lohnen wenn Sie dieses öfters brauchen) Ansonsten mal bei mir melden. Gruß m-troeger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kanal-Höhenplan
m-troeger am 10.11.2002 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Mark, um einen Längsschnitt zu erstellen, brauchst Du aus einem Lageplan. Also die Koordinaten/Stationen und Höhen der Schächte, Sohlen, Kämpfer ... . DAzu schau Hier mal rein http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002247.shtml nun noch diese Daten in eine ASCII-Datei speichern. Jetzt kannst Du Dir eine LISP basteln, welche diese Daten wieder liest, und entsprechend einen Längsschnitt zeichnet. Servus Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : x , y , z Koordinatenabfrage
m-troeger am 11.03.2003 um 22:02 Uhr (0)
Hi Jürgen, hier ne keine LISP, durch picken der Punkte, werden die Differenzen in der Befehlszeile angezeigt. (defun C: DELTA_KOOR (/ POINT1 POINT2 P2_X P2_Y P2_Z) (setq P2_X 0) (setq P2_Y 0) (setq P2_Z 0) (while (= POINT2 NIL) (princ " " ) ;_ Ende von princ (initget 1 "Basispunkt Ende ") (setq POINT2 (getpoint (strcat " Delta X: " (rtos P2_X 2 3) " Delta Y: " (rtos P2_Y 2 3) " Delta Z: " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute hochzählen
m-troeger am 16.06.2003 um 21:10 Uhr (0)
Ja es gibt eine Möglichkeit, ich würde es so machen bastel eine Lisp, welche einen Block einfügt, und nutze dabei die freien AcadSystemvariavblen, (USERI1, ...) Wenn die Lisp startet, 1. prüfen ob ein Wert in USERI1 steht 2. Wenn ja, diesen Wert lesen, wenn nein, dann Eingabeaufforderung für eine Zahl 3. Eingabeaufforderung: Blocknamen angeben 4. dann Block einfügen (command "_-INSERT" Blockname pause(Einfügepunkt picken) X-Faktor Y-Faktor Drehung WERTausUSERI1 WERT_für_weiteres_Attribut ....) 5. WERT USER ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
m-troeger am 09.10.2003 um 22:26 Uhr (0)
@Brischke  ja da ist sicher mehr drin. Aber sollte dieses Posting nicht ganz oben stehen? Jetzt ist es auf Seite 3 und morgen schon auf Seite 4. Wer kriegt schon mit, dass es nun diese Möglichkeit gibt, außer diejenigen die jeden Tag hier sind. Schaff das Teil doch an 1. Position. Bitte!   Die USER werdens dir danken.  Servus, dor Mario (ich hab auch LISP s)  www.the-skier.de So. Jetzt steht das Post wieder oben. [Diese Nachricht wurde von m-troeger am 09. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Antwort von cadffm auf Frage -> Lisp in Lisp :-) von CAD-Tötti
m-troeger am 01.02.2004 um 21:46 Uhr (0)
Ich dachte ich befinde mich hier in einem CAD-FORUMVielleicht kann ja die Salesch helfen oder wie die auch immer heißt.wegen der ursprünglichen Frage:ich bin mir aber nicht sicher !!(C:Lispname) Lispname ohne .lsp/.vlx, muß aber vorher geladen sein.wenn diese Zeile vorher eingefügt wird, so wird geprüft ob die LSP geladen ist. Wenn nicht, dann wird sie geladen.(if (not C:Lispname)(load "C:/...../Lispname.LSP"))Seid lieb zueinander!Servus Mario

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
m-troeger am 05.02.2004 um 18:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für die Hinweise. -stb benutze ich sowieso -Linienstärke oder Farbe zuweisen kommt ja auf das selbe heraus Deshalb habe ich Teilmengen der Objekte des Layers in verschieden Gruppen abgelegt, um relativ schnell die Eigenschaften der Elemente einer Gruppe zu ändern. @Thomas Ich werd mir das LISP mal zu Gemühte führen. Mal sehn ob ich da durchblick. Ansonsten melde ich mich bei dir. Servus, Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsrand mit Koordinaten
m-troeger am 01.04.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Klaus wenn du den Zeichnungsrand im Modelbereich hast, ist diese Geschichte mit Lisp lösbar. Du programierst im Prinzip den Ablauf so, wie du es von Hand zeichnen würdest. Also aller 50/100m linien an den Rand zeichnen und die Werte anschreiben. Ein Super Tool (Drehrahmen) gibts bei GeoCAD, aber das wirds wohl nicht einzeln und kostenlos geben. Servus, Mario www.the-skier.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsrand mit Koordinaten
m-troeger am 02.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Klaus, hab mal ein altes Lisp von R12 rausgesucht, bei ACAD2000 Map4 läufts. Ist für anschreiben der Koor s im Modellbereich. Gib uns mal eine Mail-Adresse Servus, und Schö Wo E Mario Anbei nun mein Tool. Vorher die Gitter.dwg in die aktuelle Zeichnung einfügen. [Diese Nachricht wurde von m-troeger am 06. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : objekte einfrieren
m-troeger am 31.05.2004 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Markus, um Objekte auszublenden/einzublenden ist der Gruppencode 60 zuständig. Besorg Dir am besten die Lisp-Programme von Gerhard Rampf von der Service-Disk 03/2000 vom AutoCad-Magazin, diese dürften das erledigen. ------------------ Servus, Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mit Acad Bewehrug erstellen !?
m-troeger am 04.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hi, ich vor Jahren mal angefangen etwas in dieser Richtung zu Lisp(eln). Eine Applikation ist aber die bessere Wahl, zwechs Stahllisten und automatisches nachziehen bei Änderungen. SofiCad hatte ich mal für 3 Wochen getestet. Hat mir gefallen. Kannst aber auch hier mal reinschaun www.marx-softwaredevelop.de Servus, Mario www.the-skier.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Laengsschnitte erstellen mit Lisp
m-troeger am 08.07.2004 um 18:56 Uhr (0)
Servus, Längsschnitte - dazu brauchts ein Programm zum Digitalisieren der Punkte im Lageplan (Punkte = Blöcke mit Attributen Punktnummer und Höhe, Blockname 3-stellig numerisch = Punktcode), wobei eine ASCII-Datei erstellt wird. Station Höhe Punktcode Bemerkung 78.712 398.110 410 W 190.896 413.970 210 W 742.917 427.530 410 W 753.628 428.130 410 W 753.903 428.020 410 W 777.501 429.350 410 W Dann ein Prog was mehrere Profile mischt und in ein spezielles Format bringt , z.B. Profil mit Rohrleitung und Gelände ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz