|
Rund um Autocad : Umfrage bzgl. Tablettverwendung
m-troeger am 28.07.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hi zusammen, ich benutze das Tablett nach wie vor sehr gern, zumal ich dort die ganzen schönen Lisp s ablegen kann. Dieses ist den Mitarbeitern bei uns auch ganz recht, als sich ständig durch die Menüs mit x Untermenüs durchzuarbeiten. Dann kann man das Tablettmenü dazu noch schön farbig gestalten um gewisse bereiche von Befehlen/Routinen farblich zu kennzeichnen. Man hat sich an die Position eines Befehls gewöhnt, mit dem Didchi hingefahrn - einmal geklickt - und los gehts. Außerdem hab ich die Erfahrun ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenbeschriftung
m-troeger am 27.10.2004 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Maik, wir arbeiten mit den ACAD-Aufsatz GeoCAD (Vermessung), welches sowas hervoragend erledigt. ich hatte mir mal ein Lisp (für ACAD R12) gebastelt, hab aber keine Ahnung ob s auf 2005 läuft, 2000er tuts noch. schau hier mal mit rein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006878.shtml ------------------ Servus, Mario www.the-skier.de
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bestimmte Layer in Voralgendatei unlöschbar machen
m-troeger am 05.04.2005 um 23:39 Uhr (0)
Baue doch einfach ein Script/LISP, welche alle unbedingten Layer anlegt. Anderenfals: Wir arbeiten auch damit, wie schon oben angedeutet, das wir uns eine dwg mit allen benötigten BEMStilen, LTypen, TXTstilen, Layern ... angelegt haben, und diese jeweils in eine neue Zeichnung als Block einfügen (Einfügen ohne Ursprung, dadurch kann er schlecht bereinigt werden). ------------------ Servus, Mario www.the-skier.de
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |