 |
EPLAN Electric P8 : Unsichtbare Elemente drucken
m.falk am 26.06.2019 um 09:24 Uhr (1)
Hallo M.Siebert!Ich habe z.B. ein Script, mit dem ich die Umschaltung in der Menüleiste machen kann. (siehe Bild)Sobald du ein Script hast, kannst du das auch auf einen Symbolleisten-Button legen.Button erstellen geht so:RMT auf die Symbolleiste = Anpassen... = Reiter "Befehle" = Aktionen = irgendeine Aktion auswählen und per Drag & Drop auf die Symbolleiste ziehen = Name der Action eingeben = Bei Bedarf ein Bild vergeben = FertigDu kannst statt der Action auch LayerManagerStart eingeben. Damit kommst du p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
m.falk am 10.07.2019 um 09:05 Uhr (5)
Hallo Eplaner!Die detaillierte Auswahl im Seitennavigator funktioniert bei mir seit einiger Zeit nicht mehr. Wenn ich die Filterkriterien im Vorfilter eintrage und auf OK klicke, ändert sich nichts, auch im Filter ist kein Eintrag gelistet "Auswahl_ProjektXYZ". Es sind keine weiteren Projekte geöffnet und das Projekt wird auch nicht im Multiuser-Betrieb ausgeführt. Wenn ich dieselben Einstellungen bei einem anderen PC eintrage, funktioniert es.Kennt jemand das Problem? ------------------lG FalkiBei ePLAN ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
m.falk am 10.07.2019 um 10:18 Uhr (1)
Ja, leerer Eintrag ist vorhanden. Löschen ist eh nicht möglich.Bei einem anderen PC funktioniert die Filterung im selben Projekt.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Excel : Vergleichsoperator in VBA mit Formel
m.falk am 04.02.2020 um 11:17 Uhr (15)
Hallo Nepumuk!Danke, funktioniert einwandfrei! Das mit dem Apostroph ist die beste Lösung, so weit hab ich nicht gedacht.Naja, das Gute liegt so nah... Danke!!!------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form Excel wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt per Script Einlagern
m.falk am 18.01.2021 um 15:11 Uhr (1)
Grüß euch!Ich hätte eine Frage an die Scripting Profis:Ich hab mir ein Skript gebastelt, mit welchem ich ein Eplan Projekt auslagern (also Datensicherung mit Option Auslagern) und nach Bearbeitung wieder einlagern kann.Wenn ich den Ablauf händisch mache funktioniert das. Also wenn ich das Projekt auslagere, dieses bearbeite, sichere und dann im Ursprungspfad wiederherstelle, fragt mich Eplan, ob ich das ausgelagerte Projekt wieder einlagern möchte (Vorausgesetzt, das Projekt hat den gleichen Namen).In mein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt per Script Einlagern
m.falk am 19.01.2021 um 08:38 Uhr (1)
Hallo FrankS!Ich werde mal den Eplan Support kontaktieren. Ich lass es dich dann wissen, was dabei rausgekommen ist.Vorab hab ich das mal so gelöst, dass ich das Projekt nicht auslagere, sondern archiviere. Das hat den "Vorteil", dass keine els-Datei bleibt und somit das Wiederherstellen per Script funktioniert.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt per Script Einlagern
m.falk am 19.01.2021 um 12:21 Uhr (1)
Servus!Ich hab Rückmeldung vom Eplan-Support bekommen.Zitat:... aktuell ist es per Script nicht möglich, ein ausgelagertes Teilprojekt wieder einzulagern. Dies ist aktuell nur über das kostenpflichtige API möglich. Ab der nächsten Hauptversion (verfügbar voraussichtlich ab Q3/2021) wird es aber eine entsprechende Action geben (subprojects /TYPE:STORE) .... Ich werde es vorübergehend beim Archivieren belassen, das hat zwar den Nachteil, dass kein schreibgeschützes Projekt im Ursprungsverzeichis bleibt, aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt per Script Einlagern
m.falk am 19.01.2021 um 13:49 Uhr (1)
Bzgl. Teilprojekte = Ich habs auch erst zu spät gesehen und nochmal eine Frage richtung Eplan Support geworfen. Es geht bei mir auch um gesamte Projekte, dies müsste laut Support möglich sein. Ich bekomme noch eine Rückmeldung!Wichtig ist, dass bei "ARCHIVENAME" und "PROJECTNAME" der gesamte Pfad inkl. Endung (.zw1; .elk) angegeben ist. Vielleicht liegts an dem?Edit:Ich habe nun die Rückmeldung vom Support bekommen:Zitat:...bei meinem Kollegen funktioniert folgendes um eine ausgelagerte Datei wieder einzul ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Excel : Datenimport aus Textdatei
m.falk am 04.02.2021 um 08:50 Uhr (5)
Hallo Excelgemeinde!Ich hätte da eine vielleicht blöde Frage bzgl. Datenimport.Vor der Version 2019 habe ich eine Exceldatei erstellt, mit der ich mehrere .txt Dateien auslesen kann, die mit einem anderen Programm erstellt wurden. Hier werden pro Zeile die Daten einer Textdatei eingelesen (insgesamt 10 Dateien). Funktioniert super bzw. hat super funktioniert, bis mir jemand das Excel so verändert hat, dass es unbrauchbar wurde.Jetzt wollte ich eine neues Excel erstellen mit der gleichen Funktion, jedoch ko ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Donglenummer per Script auslesen
m.falk am 23.04.2019 um 13:32 Uhr (15)
Hallo nairolf!Danke für den Tipp!!Funktioniert einwandfrei ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt per Script Einlagern
m.falk am 01.06.2021 um 11:26 Uhr (1)
UPDATE!Folgende Info hab ich vom EPLAN Support erhalten:Hallo Herr Falk, das Problem mit dem restore von ausgelagerten Projekten ist zur EPLAN Version 2022 (Release in Q3 2021) behoben. Viele Grüße, Für Alle, die´s interessiert! ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |