Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : linie mit 2 schnittpunkten in der mitte wird gelöscht
majowi am 25.06.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hi,erstmal, mit was für einer LT-Version arbeitest du?Und hast du ne Erweiterung zum Laden von lisp? (z.B. Extender)aber nun zu deinem "Problem":Schnittpunkte - daraus folgere ich: du hast eine Linie, die von zwei anderen Linien geschnitten wird? Ja!Dann einfach:Befehl STUTZEN - die beiden "Schnittlinien" als Schnittkanten auswählen - mittleren Teil der Linie (der "gelöscht" werden soll) anklicken - fertig weiteres erzählt dir auch die Hilfe - einfach STUTZEN eingeben - mit Eingabetaste bestätigen und noc ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Alte Texteditor Einstellungen
majowi am 27.09.2005 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Scapo,IMHO gibts da nichts.Du kannst aber mal auf den Lisp-Editor umstellen, vielleicht passt das ja."mtexted" - ":lisped"GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 17:48 Uhr (0)
In der lsp-Datei vor (defun den gewünschten Text mit "princ" setzen.z.B.(princ " Zum starten bitte Test eingeben !")(princ " alle Layer werden auf die Farbe "blau" gesetzt.")(defun....GrußMarkusPS: das ist Steuerzeichen für ne neue Zeile

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rabbit 007:Aber das ist wenn man blindliks von liks nach rechts kopiert. stimmt

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mal wieder OT...
majowi am 30.11.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Axel,als ich mich mal wieder ins Lisp-Forum verirrt habe -- ein Thema von mapcar -- und dann das.Einfach alles alles Gute, ich drück dir die Daumen, wünsch dir viel Kraft, Mut, Ausdauer und natürlich, dass du nie deinen Humor verlierst, der ja auch immer ein Zuckerl in deinen Beiträgen ist.Freu mich darauf weitere von dir zu lesen GrußMarkus

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Grundlagenfrage
majowi am 03.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
Also, ich versuche es mal Die von dir "echten" Befehlen genannten sind "nur" nicht in Lisp geschrieben.Damit man diese Befehle aber auch einfach in Lisp aufrufen kann, gibt es die Funktion command.Jetzt aber wieder in Lisp eine Funktion, die ebenfalls in Lisp geschrieben und als AC-Befehl definiert wurde, wieder über eine externe Aufruf (command) ins Programm einzubinden, ist doch ein Umweg - siehe Schreibweise (command c:name) GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
majowi am 24.01.2007 um 12:40 Uhr (0)
lisp - in deutsch - und von Axel!Will auch eins GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Radiusbemaßung
majowi am 15.09.2005 um 09:34 Uhr (0)
Kenne leider keine andere Lösung, außer event. was über LISP zu basteln Wie gesagt - Sonderwünsche (im Sinne von ACAD)GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SEGMENTPUNKTE UND IHRE IHRE HILFSLINIE ÄNDERN
majowi am 29.09.2006 um 01:36 Uhr (0)
Leider hast du nicht beschrieben, was du vor hast, so kann man dir schlecht weiterhelfen. Aber mal eine allgemeine Erklärung:Eine Linie ist eine Linie, und die hat nun mal eine Breite von NULL.Damit man sie aber überhaupt sieht, wird sie am Bildschirm nun mal mit ner Breite von einem Pixel dargestellt.Alle weiteren Darstellungen, vor allem beim Plot, sind nur zum besseren Verständnis des Betrachters gedacht, also wenn du sie mit 2mm anzeigen lässt (besser 2 Zeicheneinheiten, wenn du eine ZE = 1mm gesetzt h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz