|
Lisp : Ansichtsfenster Farbe und Linienart überschreiben
manndaten am 02.08.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte in einem Layout über Lisp sowohl die AF Farbe als auch den AF Linientyp ändern.Kann mir da jemand einen Tipp geben?------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ACM2010 Layergruppen Sichtbarkeit
manndaten am 11.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob ich den Modus der Layergruppen-Sichtbarkeit(also z.B. alle inaktiven Layergruppen auf Farbe 253...) über Lisp ansteuern kann?Danke für Eure Hilfe------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lizenzinformation
manndaten am 08.04.2017 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Forum,gibt es über Lisp eine Möglich festzustellen, ob Autocad als Einzelplatzlizenz oder Netzlizenz lizensiert ist?Danke schon mal.------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Mechanical Desktop : drucken aus lisp-programm
manndaten am 16.12.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo, das aktive Layout kann man mit (getvar ctab ) abfragen. Grüßle aus Karlsruhe Armin ------------------ Grüßle aus Karlsruhe A.Mann Mann Datentechnik
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad
manndaten am 22.04.2001 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Karsten, am elegantesten geht das mit einem kleinen Lisp-Programm. Bei Interesse bitte email an a.mann@mann-datentechnik.de Gruß A.Mann Mann Datentechnik [Diese Nachricht wurde von manndaten am 22. April 2001 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : an "drehen" rumlispeln?
manndaten am 22.04.2001 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Rene, hier die Lösung in Lisp: Die Datei in eine Textdatei mit Name rotate.lsp kopieren und abspeichern. Aufruf mit (load"rotate.lsp") ;Erstellt von Mann Datentechnik, Karlsruhe ;www.mann-datentechnik.de ;----------------------------------------------------- (setvar"cmdecho" 0) (princ"
Objekte zum Kopieren+Drehen wählen:") (setq auswahl(ssget)) (if auswahl (progn (setq p(getpoint"
Drehpunkt wählen:")) (if p (progn (command"._copy" auswahl "" "_non" p "_non" p) (command ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnittpunkt mit Blockkante in Lisp ermitteln
manndaten am 18.09.2001 um 21:35 Uhr (0)
Hallo jt, besteht der Block nur aus EINEM Kreis und EINEM Viereck(also 4 Linien), oder können noch mehr Elemente in dem Block sein? Gruß A.Mann Mann Datentechnik www.mann-datentechnik.de ------------------ A.Mann Mann Datentechnik
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Befehl für Leitungsnummer
manndaten am 27.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Hallo cadwomen,es geht um Plant 2014, die Programmierung erfolgt über Lisp.Aufgabenstellung ist, die Leitungsnummer vor der Generierung eines Teiles einzustellen, damit die Nummer in das neue Teil sofort eingetragen wird.------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |