|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
manuki am 26.02.2007 um 17:04 Uhr (0)
Versuch mal die config Option "read_parameters_of_excluded" auf "yes". Dann werden auch die Parameter der ausgeschlossenen Komponenten gelesen, so wies bis 2001 war.Sollte zumindest mit WF3 gehen.------------------Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterdrücken -> zurückholen
manuki am 16.04.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Scarpo,hast Du mal versucht nach unterdrückten Komponenten zu suchen (mit dem Suchtool) und diese anschließend alle auf einmal zurückzuholen?editsorry, war zu langsam, steht oben schon/edit------------------Viele Grüße,Manuel [Diese Nachricht wurde von manuki am 16. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : abhängen von baugruppen in der zeichnung
manuki am 27.02.2008 um 16:10 Uhr (0)
Hallo,bei der Modify Links muss man alles anklicken, was man sehen möchte. Das kann eventuell ziemlich viel sein.Alternativ könnte man im Zsb. ein "Enhanced Scene" anlegen, in der die unerwünschten Komponenten ausgeblendet oder deaktiviert sind. Von der Scene kann man dann eine Zeichnung machen. Einfach vor der Ebenenauswahl für die Ansichtserstellung im Baum auf die Scene klicken.------------------Viele Grüße,Manuel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung in Graphikdarstellung
manuki am 18.05.2005 um 13:03 Uhr (0)
Zu Fall 1 (einzelne Komponenten auf Graphikdarstellung setzen):1. gewünschte Komponenten selektieren2. mit der ausklappbaren Iconleiste, wo Du auch "Ausschliessen" einschaltest, das Icon für die Graphikdarstellung wählenGrüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
manuki am 31.03.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Pro-Biose,der Wert ist bestimmt etwas größer als der von Hand gezählte, weil entsprechend den Suchkriterien auch Komponenten mitgezählt werden. Du willst wahrscheinlich nur Bauteil-KEs haben.------------------Viele Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Farben in Baugruppe
manuki am 19.10.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo unterhaus,probier mal: im Farbzuweisungsfenster alle Komponenten wählen und ihe Farbzuweisung löschen. Es kann eigentlich nur so sein, dass die Komponenten Farben haben, wenn zwei gleiche Bauteile unterschiedlich sind.------------------Viele Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
manuki am 10.08.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, Sammelflaechen verschieben geht in WF2 so (engl. Menüs): -Sammelfläche selektieren - Edit; Offset - im Dashboard die Option Expand Feature wählen (Icon) - Options aufklappen und von Normal to Surface auf Translate umschalten - Referenz für Verschiebung angeben - Verschiebungswert eingeben und ggf. Seite umschalten Grüße, Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen KE´s
manuki am 02.12.2004 um 12:07 Uhr (0)
soweit ich weiss, muss man in vielen Fällen für Schweisskonstruktionen Baugr-KEs zur Bearbeitung nehmen, um die Toleranzen vernünftig steuern zu können. Schweisskonstruktionen werden ja auch häufig erst nach dem Schweissen bearbeitet. Falls man daher um BG-KEs nicht drumherum kommt, ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass man die Bauteile, die von den KEs geschnitten werden, nicht automatisch suchen lässt. Beim Anlegen der KEs gibt es eine Option, mit der man die zu schneidenden Komponenten explizit ange ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : immer wieder die gleiche Schraube.
manuki am 18.05.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, falls Du mal keine Möglichkeit hat, ein Muster zu erzeugen: Komponente - SpezialDienstpr - Wiederholen ist eine relativ unbekannte, aber super Funktion, um Komponenten mehrfach einzubauen. Grüße, Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter aus .asm in .prt nutzen
manuki am 06.04.2005 um 12:58 Uhr (0)
Es gibt den Befehl "Execute" in Pro/PROGRAM. Damit kann man die Regenerierung von Komponenten einer Baugruppe auslösen und dabei Parameter übergeben. Wenn Du "nur" Parameter in Beziehung setzen willst, ist die Syntax: parametername:sitzungs_id Die sitzungs_id kriegst man über den Eintrag im Beziehungseditor raus. Bemassungen kann man direkt anklicken. Grüße, Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro INTRALINK : Anwendung Externer Vereinfachter Darstellungen?
manuki am 06.07.2005 um 10:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, zum Nutzen der EVD: IMHO ist das vor allem eine Möglichkeit, Design In Context mit Produktvarianten zu machen: man baut eine Entwicklungsbaugruppe auf, in die die Umgebung für einen bestimmten Konstruktionsumfang reinkommt. Darin konstruiert man alle möglichen Varianten, positioniert die Komponenten unterschiedlich usw. Mit der EVD hat man dann eine Möglichkeit, die tatsächlich gewünschten Zusammenbauten stücklistenkonform als sicht- und verwaltbare Objekte in Intralink anzulegen. Bei vi ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung, Regel
manuki am 15.08.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich hab mal einen Screenshot angehängt, wie das Regelfenster aussehen muss, damit Du alle Komponenten kriegst, die in einer VD einer Unterbaugruppe einen aktiven Status haben.Du kannst immer für EINE VD in EINER Unterbaugruppe EINE Regel definieren. Wenn Du VD aus mehreren Unterbaugruppen brauchst, dann musst Du für jede einen neue Regel anlegen und diese über "oder" verknüpfen.Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung aktualisieren???
manuki am 01.08.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das auch mal ausprobiert mit Wildfire 3.0 M060:- Arbeitsraum erzeugt (mit 2 Komponenten)- Arbeitsraumteil erzeugen (leer)- Schrumpfverpackung im Arbeitsraumteil erzeugen- vereinfachte Darstellung erzeugt mit Auswechseln gegen ArbeitsraumNach dem Löschen einer Komponente stehen in der Definition des Arbeitsraum immer noch 2 Komoponenten (?). Aber ich die Schrumpfverpackung ganz normal und mit dem richtigen Ergebnis über die RMT aktualisieren.Habe ich was falsch verstanden?----------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |