|
AutoLisp : Drehen eines Elementes
mapcar am 20.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Stefan, ich sehe da keine Möglichkeit: Lastangle kann gar nicht funktionieren, denn diese Variable ist nur für den Endwinkel des zuletzt gezeichneten Bogens zuständig (Linie-Bogen-Wechselmodus). Und da pause als Symbol definiert ist (mit einem Backslash als Wert), bringt auch (setq w pause) nichts. Da bleibt dir nicht anders übrig, als den Drehwinkel vorher zu speichern und hinterher zu berechnen - ein reichlich mühsames Geschäft:-( Praktikabel wäre es vielleicht, vor dem Drehen XDaten mit den GCs 1013,1 ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Text in verschiedenen Ansichten drehen?
mapcar am 23.11.2004 um 00:53 Uhr (0)
Ganz ehrlich: Ich verstehe überhaupt nicht, wovon du redest. MFC klingt nach ObjectARX, aber trotzdem: Bist du sicher, dass das hier das richtige Forum ist? Und wenn ja, hast du wirklich das Gefühl, dass wir verstehen können, wo dein Problem liegt? Textfelder in Ansichten klappen ? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der ...
|
In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Text in verschiedenen Ansichten drehen?
mapcar am 23.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hi Günter! bestehenden Text AutoCAD Text/MTEXT ? mit technischen Angaben Spielt das eine Rolle? beim Erstellen einer Seitenansicht geht s um 2D (Seitenansicht unabhängig gezeichnet) oder um 3D (Seitenansicht ist nur ein neuer Blick auf alte Objekte)? automatisch in der neuen Ansicht angezeigt werden Da müsste erstmal eine Definition für Zweck und Methodik vorliegen Dafür muß Ich doch die Ausrichtung des Textes verändern Die Ausrichtung im 3D-Raum, nehme ich an Mit herumklappen hab ich dieses ...
|
In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
mapcar am 16.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
sasu schrieb: hat einer von euch vielleicht die fertige lisp datei. wäre echt super würde gerne eine 3d zeichnung drehen lassen und das scheint mir der einfachste weg zu sein wenn man keine zusatzprogramme hat Es gibt doch keine "fertige" Lispdatei, um eine Animation zu erstellen. Man kann mit Lisp auch ein ganzes Haus zeichnen - aber die Frage "Hat mal jemand ein fertiges Lisp, das ein Haus zeichnet?" ist auch ziemlich witzlos. Häuser sind nund num mal nicht alle gleich. Tom hat sehr ausführlich d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
mapcar am 22.11.2004 um 00:15 Uhr (0)
Ganz einfach: kein Drahtmodell zeichnen, sondern mindestens im Flächenmodell. Stell dir Folgendes vor: Einen Würfel, aufgebaut nach dem Prinzip einer Streichholzschachtel. Das Innere nimmst du raus. Im Drahtmodell wird das ein Würfel - im Flächenmodell ist das ein Vierkantrohr, dessen Länge gleich der Kantenlänge ist (Vierflächner). Nun kannst du deine Schachtel um jede der drei Achsen um 90° in beiden Richtungen drehen. Das Drahtmodell bleibt immer gleich, obwohl du immer wieder was anderes darstellst. D ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
mapcar am 09.09.2005 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Angelika Hädrich:eher eine Aufforderung an die Programmierer mal darüber nachzudenken Worüber nachdenken? Olle Brocken wieder einzuführen? Dass man ein Verdecktrechnen in 3D wieder über Nacht laufen lassen muss? Dass eine Installation wieder nur vom Händler durchgeführt werden muss, einen ganzen Tag dauert und 2000.- DM kostet? Oder dass man sich einen zweiten Rechner daneben stellen muss, wenn man was aus einer anderen Zeichnung abzeichnen will?Komfortabel war jedenfalls damal ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |