Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk.NET/ARX : .net VB Dialoge aus Lisp öffnen und mir Werten befüllen
mapcar am 05.01.2005 um 09:40 Uhr (0)
Prinzipiell ist natürlich alles möglich;-) Ich habe auch schon versucht, über die vlisp.tlb Lisp aus einer .NET-Anwendung heraus anzubohren, und manches funktioniert auch ganz gut. Aber mit der vlisp.tlb setzt man natürlich wieder auf COM-Interop, eine befristete Lösung also. Konkret möglich ist derzeit wohl eine Zwischenschicht aus (unmanaged) RX-C-Code, die sowohl von Lisp aus als auch aus der .NET-Assembly angesprochen angesprochen werden kann. Aber ob ADSRX länger leben wird als COM-Interop? Am zukunft ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
mapcar am 07.11.2004 um 16:17 Uhr (0)
Ist ja eigentlich egal, welchen Sound man nun nimmt, um das Prinzip zu zeigen...Mal ein anderer Vorschlag - ein bisschen VBA, das aus Lisp heraus aufgerufen wird, und man kann sich z.B. den EXPLODE-Befehl mit einem passenden Geräusch hinterlegen:Code:Public Declare Function PlaySoundA Lib "winmm.dll" _ (ByVal lpszName As String, _ ByVal hModule As Long, ByVal dwFlags As Long) _ As LongPublic Const SND_RESOURCE = &H40004Public Const SND_ASYNC = &H1Public Const SND_MEMORY = &H4Public Const SND_NODEFAULT = ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
mapcar am 20.05.2002 um 19:34 Uhr (0)
Hi Robycad (und alle anderen), habe heute gerade den Umfang des Lisp-Tutorials ca. verdreifacht, das wird sicherlich jetzt auch für einen etwas tieferen Einstieg reichen! Falls nötig, ab und zu mal auf Neu laden klicken, es ändert sich ständig was. Die noch fehlenden Kapitel kommen in Kürze noch nach. Frohes Schaffen! Axel ------------------ http://www.autolisp.mapcar.net http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
mapcar am 16.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
sasu schrieb: hat einer von euch vielleicht die fertige lisp datei. wäre echt super würde gerne eine 3d zeichnung drehen lassen und das scheint mir der einfachste weg zu sein wenn man keine zusatzprogramme hat Es gibt doch keine "fertige" Lispdatei, um eine Animation zu erstellen. Man kann mit Lisp auch ein ganzes Haus zeichnen - aber die Frage "Hat mal jemand ein fertiges Lisp, das ein Haus zeichnet?" ist auch ziemlich witzlos. Häuser sind nund num mal nicht alle gleich. Tom hat sehr ausführlich d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad VBA : RGB-Farbwerte
mapcar am 20.11.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hi drice, bevor du die Tabelle von Roland verwendest, solltest du hier: http://www.autolisp.mapcar.net/acifarben.html nochmal einen Blick reinwerfen. Das ist zwar für Lisp, aber die Problemstellung ist 100% identisch. Da erläutere ich auch sehr sorgfältig, warum die Tabelle von Roland leider falsch ist - sie beruht auf dieser von Autodesk fälschlich veröffentlichten Zahlenreihe von 1 - 0.65 - 0.5 - 0.3 - 0.15, die aber in Wirklichkeit 1 - 0.8 - 0.6 - 0.5 - 0.3 lauten muss. Wenn du ein bisschen Grundken ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Schnelle Suche in Xref s
mapcar am 07.02.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hi Marc, was genaues kann ich so auch nicht sagen - ich weiss ja nicht, wie deine Funktion das macht. Unerheblich ist die Frage, ob es sich um ein XREF handelt oder nicht - es könnte wohl genausogut ein normaler Block sein. Bei XREFs können allerdings u.U. die Art des Ladens eine Rolle spielen. Sollen nur Texte an der Oberfläche oder auch solche in Sub-Blöcken usw. gesucht werden? Zur Wahl des Werkzeugs: In den seltenen Fällen, wo mir Lisp zu langsam ist (z.B. entmake eines PMESHs mit Zehntausenden von St ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
mapcar am 20.06.2005 um 23:17 Uhr (0)
Es hat sich ja lange nichts getan da, aber am Samstag habe ich es mal als Anlass für ein paar neue Seiten genommen, dass sich ein Cad.de-Mitglied mit einem Problem an mich gewendet hat. Es geht um das Suchen und Ersetzen mit regular expressions in AutoLisp. Zwar stand mein PCRE-Modul schon seit drei Jahren bei Cadwiesel zum Download, aber a) lief es nur unter Acad 2000, und b) war es recht dürftig dokumentiert. Jetzt also auch für 2004/2005/2006 und mit ausführlicher Dokumentation. Das ist der Link: http: ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
mapcar am 23.05.2002 um 14:28 Uhr (0)
Hi Robycad, ein Begriff sind mir die schon, zumindest 3 davon. Cadwiesel hat schon recht: In der Hilfe (ab 2000) sind die Visual-Lisp-Funktionen beschrieben, aber nicht alle, das ist das Problem. Die Funktionen, die mit "VLA-" anfangen, findet man aber nicht -- weil es 1163 davon gibt und die Namen nach einem Schema zusammengebastelt werden können (siehe ActiveX-Docs). Die meisten heissen VLA-PUT-irgendwas oder VLA-GET-irgendwas. Mit VLA-GET-LAYER kannst du z.B. den Layer eines Objekts auslesen. Aber auch ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp ohne ACAD ausführen ?
mapcar am 15.08.2005 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:..und Mapcar hat hier auch mal rumexperimentiert..Na ja, freut mich ja, wenn das Ding noch nicht ganz in Vergessenheit geraten ist - aber für den Gebrauch ist das absolut nix. Läuft ja nur im Browser per Javascript und kann daher nichts von der Platte lesen und auch nichts auf der Platte speichern. Wenn es das könnte, wäre es ein echter Grund für ein größeres Sicherheitsupdate;-)Ich schliesse mich da Hans-Peter an: CormanLisp und vor allem NewLisp sind da wohl die inter ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : lisp, mittelpunkt, winkel
mapcar am 06.02.2003 um 15:43 Uhr (0)
Ein Lichtblick, Stephan! ------------------ http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP oder besser VBA oder C++
mapcar am 05.09.2002 um 12:35 Uhr (0)
Hi Bernd, ich weiss nicht, warum das bei dir alles gleich so unfreundlich klingen muss: Es ist keineswegs lächerlich, sich über Entwicklungszeiten Gedanken zu machen - die bestimmen nun mal weitgehend den Preis von Software. Und bei einem Ferrari tun sie das ebenso. Ich nehme jetzt einfach an, du fährst einen, denn was er kostet, ist dir doch wohl egal - Hauptsache schnell! Mir ist das nicht egal - deswegen fahre ich keinen, er ist mir zu teuer. Und auch bei der Entwicklung muss ich Abstriche machen. Wenn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vereckte Linien
mapcar am 31.05.2002 um 16:26 Uhr (0)
Hi Morten, hab mir deine Zeichnung mal angesehen, jetzt wird auch klarer, worum es geht. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Weg, den du jetzt gehst, der richtige ist. Du musst nur sehen, dass du das so schnell und komfortabel wie möglich hinkriegst. Dazu brauchst du: a) ein Tool für Ursprung, damit dir nicht alles auf Layer 0 plumpst b) ein Bruch-Makro oder so c) einem Werzeugkasten dazu mit einem Button für Layer- oder Linientyp-Änderung, damit du nicht lange in Listen scrollen musst Damit müsste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autodesk.NET/ARX : Zugriff auf DWG-Dateien
mapcar am 06.11.2004 um 18:35 Uhr (0)
http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/importviews.html So ähnlich kannst du es auch versuchen. Setzt allerdings eine AutoCAD-Installation auf dem Rechner voraus. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz