Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Schnelle Suche in Xref s
mapcar am 07.02.2003 um 14:15 Uhr (0)
Und nochmal ich;-))) Schick mal rüber, Marc, ich schaus mir an. Habe derzeit an sowas ein gesteigertes Interesse, da ich zusätzlich zu den 3 bisherigen Lisp-Seiten gerade noch eine vierte mache: Einen Praxis-Trail mit etwa 20 Kapiteln ausschliesslich zum Thema Blöcke, XREFs, Attribute, Redefinition usw. Kommt in Kürze! ------------------ http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Block einer externen Zeichnung einfügen
mapcar am 05.08.2005 um 20:34 Uhr (0)
Ja, das ist möglich, indem man Funktionen aus der axDb15.dll benutzt, dem Teil von ObjektDBX, der allen AutoCAD-Usern zur Verfügung steht. Eine Anleitung für Lisp findest du hier, die Portierung nach VBA sollte einfach sein: http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/importviews.html Gruß, Axel Strube-Zettler------------------Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : LISP oder besser VBA oder C++
mapcar am 04.09.2002 um 22:32 Uhr (0)
Hi Leute, ein paar Sachen kann ich einfach nicht unwidersprochen stehen lassen. C++ - der Ferrari unter den Schnittstellen? Ich dachte immer, Ferraris zeichnen sich durch die Höchstgeschwindigkeit aus, aber nicht so sehr durch ihr Potenzial als Möbel- oder Müllauto, Taxi usw. Aber genau das leistet doch die C++-Schnittstelle: Universalität - damit kann man nämlich alles machen, was in AutoCAD machbar ist. Nur eines leistet die C++-Schnittstelle eindeutig nicht: Kurze Entwicklungszeiten, also Ferrari-Geschw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mathematische Funktionen
mapcar am 29.08.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hi Jan, mit AutoCAD geht s nicht direkt - aber mit ein bisschen Lisp ist das Alles kein Problem. In meinem Tutorial findest du unter http://www.autolisp.mapcar.net/lambda.html den kompletten Code für einen 3D-Funktionsplotter (klingt kompliziert, sind aber trotzdem nicht mal 30 Zeilen). Und um 2D-Graphen zu erzeugen, braucht s eigentlich noch weniger... Gruss, Axel ------------------ http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Programmierung
mapcar am 27.08.2002 um 11:13 Uhr (0)
Hi Bernd, ich versteh s schon wieder nicht: Wozu diese verschiedenen Wege? Die Variante 1 wird doch aus der Acad.lsp in jeder Zeichnung aufgerufen, oder ist bei dir ACADLSPASDOC = 0? Es gibt ja auch noch die Acaddoc.lsp... Eins ist jedenfalls sicher: Solange *kein* document geladen ist, solange läuft auch *kein* Programm - weder in Lisp, in Basic, noch ARX. Gruss, Axel ------------------ http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
mapcar am 12.05.2004 um 21:46 Uhr (0)
Marc, da teile ich Achims Süffizanz, zumal die Sortierzeile ja (rauskommentiert) drinsteht - das hab ich extra gemacht, dass auch ganz Blinde merken, dass die Funktion sortierte Listen voraussetzt;-) Ja, und damit sind wir schon bei der Frage von Barbarossa: Nein, das kann so wohl keiner. Ein Teil der hier aufgeworfenen Fragen ist sehr AutoLisp-spezifisch, z.B. was den Gebrauch von (member ...) angeht. Sprachunabhängig ist allerdings der von Achim hier dargelegte Ansatz, der sich ja auch eindeutig als der ...

In das Form Lisp wechseln
Sicherheit ( Antivirus ) : Umlaute in Firefox
mapcar am 23.10.2004 um 22:05 Uhr (0)
Warum zeigt mir auf meinen eigenen Autolisp-Seiten Firefox keine Umlaute an (Link zu den Seiten in der Signatur)? Die Seiten haben folgenden Meta-Eintrag, Mozilla und Netscape zeigen (wie alle anderen Browser) die Umlaute korrekt an, nur Firefox nicht. meta http-equiv= Content-Type content= text/html; charset=iso-8559-1 Grübelnd, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angr ...

In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln
AutoLisp : Objekte zählen
mapcar am 26.06.2004 um 12:37 Uhr (0)
Zitat: Hast Du Dir damals auch mal Walkers classwar angesehen? Ja, irgendwie klingelt s - lang her. War das nicht das, wo man die Hälfte seines verfügbaren Arbeitsspeicher auf andere gehetzt hat? Zitat: Wenn Bool sche Datentypen, dann nur mit geschützten Symbolen für die feststehenden Werte Ich war damit zufrieden, dass es diesen Datentyp gar nicht gibt. nil und (not nil) genügen mir. Aber es ist ja sowieso der Fall, dass es inzwischen eine ganze Menge geschützter Symbole in AutoLisp gibt. ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Profile
mapcar am 19.09.2002 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Cadfrauen (gleich mehrere?)! Diese Lisp-Funktion hier macht das. (defun set-profile(profileName / profiles strNames) (vl-load-com) (setq profiles (vla-get-profiles (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object) ) ) ) (vlax-invoke-method profiles getAllProfileNames strNames) (setq strNames(vlax-safearray- list strNames)) (if(member(strcase profileName)(mapcar strcase strNames)) (vla-put-activeProfile profiles profileName) ) ) Gruss, Axel ------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linie löschen
mapcar am 30.08.2002 um 11:13 Uhr (0)
(defun c:Querschnitte( / ) (test(entlast)25) (ss-foreach(ssget"X" ((0 . "LINE"))) (lambda(line) (if(line-in-xy-plane? line)(entdel line)) ) ) ) Wenn du (get-bbox) hinschreibst, dann führst du die Funktion aus - ein Bekanntgeben in der Hauptfunktion gibt es nicht in Lisp. Sowas wie forward-Deklaration gibt s in C, aber nicht hier... Allerdings erzeugt der Ausdruck (get-bbox) sofort einen Fehler, da diese Funktion ein Argument erwartet, du gibst aber keins mit. Die Funktionen müssen abe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
mapcar am 27.10.2004 um 18:19 Uhr (0)
Warum macht ihr euch eigentlich so eine Arbeit? Steht alles fix und fertig seit Jahren hier: http://activex.autolisp.info/layreactor.html Der schaltet nicht nur auf den DIM-Layer, sondern (indem er vorher DIMSCALE ausliest) auf verschiedene maßstabsabhängige DIM-Layer. Alles komplett fix und fertig, und auch noch leicht erweiterbar.Aber: wie bei allen reaktorhaltigen AutoCAD-Programmen ist auch hier mit Instabilitäten zu rechnen. Ich übernehme keine Garantie!Gruß, Axel Strube-Zettler------------------(defu ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : GC 62
mapcar am 12.02.2003 um 10:28 Uhr (0)
Lisp hat immer nur einen Zeiger auf den Anfang einer Liste. Bei einem Append muss also (n - 1) mal der Zeiger auf das nächste Listenelement umgesetzt werden, um auf das letzte Element zu kommen (n ist die Länge der Liste). Dann erst hat der Interpreter das Ende gefunden, und es kommt noch eine Operation hinzu, um das neue Element anzuhängen. Es spielt keine Rolle, ob das anzuhängende Element ein Atom oder eine Liste ist. Also: Ein Append bei Länge n benötigt genau n Operationen. Ein Reverse ist komplexer: ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Lisp und VBA
mapcar am 12.11.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hi fuchsi, schau mal nach, was du da in der Registry findest: HKEY_CLASSES_ROOTVL.Application.1 oder (Acad 2000-2002) HKEY_CLASSES_ROOTVL.Application.16 (Acad 2004/2005) Fehlen die Einträge, dann kann die CLSID/GUID nicht ermittelt werden. Dann kannst du es immer noch mit einem manuellen Verweis versuchen. Die Sache hat aber Einschränkungen. Das ist zwar eine TLB, aber es gibt keine Definitionen für die Rückgabe. Gibt dir Lisp einen Int, einen Double oder einen String zurück, hast du keine Probleme. Auch n ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz