Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 157 - 169, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Bereinigen ohne command
mapcar am 12.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Wie kann ich Objekte (z.B. Layer, Blöcke usw.) ohne command-Aufruf in einer Reaktor-Funktion bereinigen Willst wohl mal sehen, was ein armes AutoCAD so alles aushält, ja? Ich kann s dir sagen: Die meisten Reaktorprogramme verursachen doch schon Instabilitäten, wenn man sich sich sehr zurückhält. In einer Phase, wo wahrscheinlich Entities und andere Objekte zum Lesen und Schreiben geöffnet sind, kann ein Purge-Vorgang (auch ohne Command) eigentlich nur zu einem Crash führen. Ich wäre da jedenfalls sehr ...

AutoLisp : Makro innerhalb Werkzeugbutton
mapcar am 14.11.2004 um 20:16 Uhr (0)
Ohne jede nähere Prüfung der Umstände: Da, wo Lisp geht, kannst du auch (vl-vbarun) aufrufen. Sollte also kein Problem darstellen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

AutoLisp : Geländemodell DGM Höhenpunkte
mapcar am 17.11.2004 um 12:35 Uhr (0)
Schau dir diese Funktion im Code an: Code: (defun DRAWTRIANGLE (triangle) ; (entmake (list (cons 0 "LINE")(cons 10 (car triangle))(cons 11 (cadr triangle)))) ; (entmake (list (cons 0 "LINE")(cons 10 (cadr triangle))(cons 11 (caddr triangle)))) ; (entmake (list (cons 0 "LINE")(cons 10 (caddr triangle))(cons 11 (car triangle)))) (grdraw (car triangle)(cadr triangle) 1) (grdraw (cadr triangle)(caddr triangle) 1) (grdraw (caddr triangle)(car triangle) 1) ) Kommentier die drei unteren Zeilen raus und ...

AutoLisp : dimblk
mapcar am 17.11.2004 um 12:46 Uhr (0)
Bei mir funktioniert s. Ich kann mich aber daran erinnern, dass AutoCAD schon des öfteren mal irgendwelche SysVars einfach nicht zuweisen wollte, lag wohl irgendwie am Programm-Kontext und irgendwelchen Bugs. Nach Neustart ging s dann wieder. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

AutoLisp : Gruppencode
mapcar am 17.11.2004 um 12:52 Uhr (0)
Das ganze hört sich allerdings SEHR merkwürdig an Finde ich auch. Die Standard-Gruppencodes sind einfach nicht dazu da, um Userdaten darin zu speichern. Dafür gibt es Dictionaries und Extended Entity Data. Solche faulen Tricks sind selten wirklich effektiv. die Mauerbreite soll in den Gruppencode 39 der Linie gespeichert werden Von wem kommen denn solche abstrusen Ideen? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wa ...

AutoLisp : Geländemodell DGM Höhenpunkte
mapcar am 17.11.2004 um 16:07 Uhr (0)
Was für ein Netz? ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

AutoLisp : nächstliegende Objekte finden
mapcar am 17.11.2004 um 23:25 Uhr (0)
Did you mean "Picken eines Punktes"? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

AutoLisp : Geländemodell DGM Höhenpunkte
mapcar am 17.11.2004 um 23:33 Uhr (0)
3DNetz? Wirklich? Das setzt regulierte Anzahl von Stützpunkten in U- und V-Richtung voraus. Oder doch lieber ein PNETZ? Das wäre frei in der Dimensionierung. Hier geht s doch um Triangulierung, da bringen Netze aus Vierecken eigentlich wenig. Meine Frage zielte eigentlich sowieso mehr in die Richtung, ob es da nicht noch irgendwelche ADT-Specials gibt... Arbeitet ADT überhaupt mit dem Flächenmodell? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für Aut ...

AutoLisp : Geländemodell DGM Höhenpunkte
mapcar am 18.11.2004 um 18:58 Uhr (0)
flaschenpost schrieb: Diese Triangel-Netze sind eigentlich unästhetisch Interessante Theorie;-) Das Programm von Piazza erzeugt aber nun mal triangulierte Daten. Das Problem bei den viereckigen Dingern ist, dass die Flächen nicht planar sind - ausser wenn das ganze Mesh völlig flach ist wie ein Teich bei Windstille. Und dann braucht man es ja eigentlich gar nicht, oder? Das, was Acad als 3dNetz anbietet, ist nur als Drahtmodell tauglich. Rendern lässt sich s nicht. Was ist ein Massenelement im ADT? Gruß, ...

AutoLisp : decompiler für vlx
mapcar am 20.11.2004 um 09:20 Uhr (0)
Interessanter Fall - das wäre nämlich eine legale Anwendung für einen Decompiler (das Dekomplilieren und Patchen einer Software zwecks Beseitigung von Fehlern ist legal, und wenn die Tiefstriche fehlen, ist das ein eindeutiger Softwarefehler). Trotzdem hat bisher keiner so einen Decompiler veröffentlicht. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell ...

AutoLisp : decompiler für vlx
mapcar am 20.11.2004 um 23:58 Uhr (0)
@cadking: jeder halbwegs brauchbare Texteditor kann die so eine Datei in zwei Fenstern gleichzeitig darstellen: Ein Fenster als Text, ein Fenster Hex-Code. Aber das bringt dich auch nicht weiter, denn "Text" ist was anderes als "menschenlesbar". Was hast du denn für das Programm bezahlt? Und was sollte es dafür leisten? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf d ...

AutoLisp : decompiler für vlx
mapcar am 21.11.2004 um 23:57 Uhr (0)
CADchup schrub: Sowas ist doch in Nullkommanix behoben Is ja nicht... Man könnte das zuerst abtun mit "Die Amis halten sich für den Nabel der Welt". Aber es ist mehr dahinter! Zunächst mal: Respekt, wenn die sich wegen eines $15-Tools so viel Mühe geben. Und dann: Dieses Problem tritt deshalb so oft auf, weil die Benutzer der englischen Version den ganzen Mechanismus der Internationalisierung doch einfach gar nicht kennen - warum sollten sie auch? Nix Nullkommanix, die müssen sich in Sachen reindenken, ...

AutoLisp : decompiler für vlx
mapcar am 22.11.2004 um 10:05 Uhr (0)
Cadchup, das sehe ich nur in Grenzen so. Für die ist das Thema von einer so immensen Bedeutung wie für uns das Laden von Bigfonts. Für die Chinesen das allererste Handwerkszeug, aber hier? Steht auch in der Hilfe drin. Es ist nicht so, dass man einfach nach Regeln (und vor allem nach Tabellen) vorgehen kann. Fas die Hälfte aller AutoCAD-Befehle sind überhaupt keine nativen Befehle: AUSRICHTEN kann man zwar durch _ALIGN ersetzen, aber man kann den Tiefstrich auch weglassen. Gibt man dann bei der Objektwahl ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz