Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Dringend Hilfe gesucht
mapcar am 04.09.2004 um 13:01 Uhr (0)
Wäre es nicht sinnvoll, als erstes in den Modellbereich zu gehen? ThisDrawing.SetVariable( TILEMODE , 0) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : entget & grosse Werte
mapcar am 18.12.2004 um 00:00 Uhr (0)
Das kann ich mal wieder so nicht stehen lassen: Wenn ich z.B.mit "entget" von einer Linie den Start und Endpunkt abfrage und die Koordinaten der Linie über 35000 liegen bekomme ich max 1 Nachkommastelle Das ist falsch! Die Anzahl der signifikanten Stellen des Datentyps Double ist 14. Du bekommst immer die volle Genauigkeit einer doppelt genauen Fließkommazahl (deswegen heißt der Double nämlich Double). Bei 5 Stellen vor dem Komma hast du also noch mindestens 9 hinter dem Komma. entget bringt unf ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Funktion mit Variablem Namen bauen...
mapcar am 24.05.2003 um 11:40 Uhr (0)
Die Anmeldung einer Lisp-funktion bei AutoCAD als Befehl ist ja ein externer Prozess, und der wird nur von (defun...) erledigt (in C/C++ muss das z.B. separat vom Programm gemacht werden). Ich vermute, dass AutoCAD in den neueren Versionen da auch vom Datentyp User-Subr abhängig ist. Defun hat in Acad eine lange Geschichte: Anfangs war es identisch mit set, aber mit dem Zusatz der C:-Anmeldung und es erfüllte auch Zusatzaufgaben, was das (damals noch Acad-eigene Memory-Managment) anging. Dann fiel das letz ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autodesk.NET/ARX : C# - Welche Taste hat der Benutzer gedrückt?
mapcar am 19.11.2004 um 09:38 Uhr (0)
Nicht schicken - setzt es einfach als Beispiele hier rein, dann haben alle was davon! Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoLisp : Block einfügen
mapcar am 02.12.2004 um 19:11 Uhr (0)
aber ENTMAKE wär doch schöner und schneller , oder? Schöner? Wir reden hier doch nicht über einen Urlaub in der Südsee? Schöner Code ist jedenfalls effektiv, sicher, lesbar. Was da die Effektivität angeht, reden wir unter "schneller" drüber, aber was Sicherheit und Lesbarkeit angeht, hat die Command-Variante die Nase deutlich vorn. Schneller? Eindeutig nein! Die Command-Variante ist wesentlich schneller! Und weil es jetzt wieder Kopfschütteln gibt, gleich die Erklärung: Command-Aufrufe sind deshal ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Problem...
mapcar am 31.07.2003 um 21:38 Uhr (0)
Wäre besser, diese Diskussion liefe im Lisp-Forum. Aber egal. Kann nicht zu AutoLisp zurückkehren bedeutet: Der AutoLisp-Interpreter ist nicht reentrant. Das wiederum bedeutet: Es gibt nur eine laufende Instanz des Interpreters. Jeder Versuch, über (command ...) zu AutoCAD zu wechseln und dort eine Befehlseingabe abzusetzen, die mit ( oder ! beginnt, zum Scheitern verurteilt ist. Diese beiden Zeichen veranlassen AutoCAD nämlich normalerweise, zum Lisp-Interpreter zu wechseln. Da der aber schon aktiv ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Lisp Problem...
mapcar am 31.07.2003 um 21:38 Uhr (0)
Wäre besser, diese Diskussion liefe im Lisp-Forum. Aber egal. "Kann nicht zu AutoLisp zurückkehren" bedeutet: Der AutoLisp-Interpreter ist nicht reentrant. Das wiederum bedeutet: Es gibt nur eine laufende Instanz des Interpreters. Jeder Versuch, über (command ...) zu AutoCAD zu wechseln und dort eine Befehlseingabe abzusetzen, die mit ( oder ! beginnt, zum Scheitern verurteilt ist. Diese beiden Zeichen veranlassen AutoCAD nämlich normalerweise, zum Lisp-Interpreter zu wechseln. Da der aber schon aktiv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Websites von Reini Urban und Vladimir Nesterovsky
mapcar am 21.05.2005 um 03:25 Uhr (0)
Zitat: Außerdem hat man von mapcar auch schon länger nichts mehr gehört. Ich bin aber noch da;-) ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Fehler bei Ausführung
mapcar am 15.10.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hi Headcase, ohne weitere Infos wäre das nur ein Ratespiel. Setzt das doch mal (auf das notwendigste abgespeckt) hier rein. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autodesk.NET/ARX : Kompatibilität von arx
mapcar am 18.11.2004 um 11:22 Uhr (0)
Das Benutzen der Suche hätte dich zu diesem Thread gebracht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum352/HTML/000025.shtml Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
Autodesk.NET/ARX : C# - String
mapcar am 31.08.2004 um 10:51 Uhr (0)
Code: string Prompt2 = String.Format( Hallo {0}! PromptResult: {1} , Antwort, PR.ToString()); Das sollte gehen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 12.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Nee, Tom, jetzt bist du irgendwie auf dem falschen Dampfer... Es geht doch wohl darum, Attribute zu einem Insert hinzuzufügen, ohne dass sich Ename/Handle ändern, damit PITCUP die Blöcke immer noch als applikationseigen erkennt und die entspr. Referenzen nicht zerstört werden. Da bringt es doch nix, die Blöcke durch DynaTexte zu ersetzen. Willst du auch PITCUP noch aufbohren, damit es die Texte erkennt? Abgesehen davon: Ich habe ja nicht nur gewisse Einschränkungen in AutoCAD beschrieben, sondern auch d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kann datei nicht speichern
mapcar am 01.10.2004 um 11:59 Uhr (0)
Kannst es ja mal mit dem von Dea hier beschriebenen Trick versuchen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003547.shtml Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz