|
Autodesk.NET/ARX : C# - String
mapcar am 31.08.2004 um 11:14 Uhr (0)
Tja, das ist die Crux - geht mir auch oft so. In solchen Fällen ist es hilfreich, mal String. oder Math. hinzutippen und zu schauen, was die Klassen an statischen aufzulisten haben. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Autocad VBA : punkte kugeln
mapcar am 15.10.2004 um 10:50 Uhr (0)
Das mit dem Script halte auch ich für den geeigneten Weg. Das ganze dann als DSV-Datei speichern und in *.scr umbenennen. Was ist denn eine DSV-Datei? Un warum der Umweg? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoLisp : Volumenkörper auflösen
mapcar am 27.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
Ach, warum peinlich - Irrtümer und Fehler sind hier immer vorbehalten;-) Peinlich war nur der Code, den ich neulich im VBA-Forum zusammengestrickt habe;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autocad VBA : VBA und Ansichtsfenster
mapcar am 10.12.2004 um 01:32 Uhr (0)
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber letztendlich ist das nix weiter als Sendcommand, weil ja doch mit Acad gearbeitet wird und nicht mit VBA;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Pfad und Dateiname auslesen und an Attribut übergeben
mapcar am 15.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Wenn du Acad 2005 hast, lässt sich das über fields (Schriftfeld) noch viel einfacher lösen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
mapcar am 30.08.2004 um 10:13 Uhr (0)
Das klingt für mich auch wie Sache von gefrorenen Layern. Oder vielleicht auch MAXACTVP. Da müsstest du wirklich detailliertere Informationen geben. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit gleicher Bezeichnung
mapcar am 03.09.2004 um 16:39 Uhr (0)
Da solltest du - auf Verdacht - gleich noch die Sinnfrage klären. Ohne eine plausible Antwort darauf darfst du nicht auf ernsthafte Hilfe hoffen... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : aclt.tlb Beschreibung
mapcar am 05.11.2004 um 16:02 Uhr (0)
Das ist doch eine LT-Datei, im vollen AutoCAD gibt s die jedenfalls nicht. Glaube nicht, dass du da großartig was finden wirst. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
AutoLisp : durch ersetzen
mapcar am 22.10.2004 um 13:49 Uhr (0)
Ich glaube, du hast da ein Ansatzproblem. Das hier: (str-replace myString "" "") kann es nicht geben, weil es nur einen Fehler verursacht (nicht geschlossene Zeichenkette). Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autocad VBA : Datenbankaufbau
mapcar am 11.11.2004 um 11:00 Uhr (0)
Die Sample-Datei konnte es mir nicht öffnen - keine Ahnung warum Na ja, irgendwas muss doch wohl passieren - kommt da nicht mal eine Fehlermeldung? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoLisp : Lizenzschlüssel als Softwareschutz
mapcar am 10.11.2004 um 16:08 Uhr (0)
Nein. Das würde so auch nicht funktionieren, denn wenn es eine Lispfunktion gäbe, könnte man sie ja auch recht einfach umgehen, oder? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autocad VBA : nächstgelegene Punkte bestimmen
mapcar am 06.01.2005 um 14:59 Uhr (0)
Mag ja sein, dass ihr euch jetzt alle versteht - aber nun klärt mich auch noch auf, was unter auf einer Seite eines Punkts zu verstehen ist . Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoLisp : Ode an mapcar
mapcar am 07.12.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich bedanke mich für die vielen Dankes - ist ja auch schön zu sehen, wie mein Einsatz auf fruchtbaren Boden fällt (einschl. mein Einsatz für die Lyrik bei Nancy) ;-) Euer Braveheart Meckerpott ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form AutoLisp wechseln |