Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Listenwerte an Command übergeben
mapcar am 23.11.2004 um 20:47 Uhr (0)
Ach so, ja, das war kurz hintereinander. Das ist natürlich eine Erklärung. Dann ist das mit dem Monitor natürlich ungültig;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze [Diese Nachricht wurde von mapcar am 23. Nov. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Vba animation 3d
mapcar am 15.10.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hi, ich sehe da jetzt keinen direkten Zusammenhang mit VBA - aber diesen Thread wirst du ja sicherlich über die Suchfunktion gefunden haben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005960.shtml Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blöcke die man nicht auflösen kann
mapcar am 11.09.2004 um 13:25 Uhr (0)
Das Einzige, was wir spontan dazu einfällt, ist, dass man der Methode object.InsertBlock tatsächlich als letzten Parameter ein password übergeben kann - was immer das sein mag... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Warum funktioniert repeat nicht ?
mapcar am 10.04.2004 um 02:19 Uhr (0)
Tja, Jürgen, manche Dinge sind nicht so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Zu deinem ersten Problem: Glückwunsch erstmal - ein Grundprinzip von Lisp hast du verstanden, nämlich dass man nicht jede Zwischenstufe einer Variablen zuweisen muss, die dann doch keiner braucht. Aber: (repeat 1000000 (entnext myEntity)) ermittelt eine Million Mal den Nachfolger von myEntity - das geht also auch, wenn man nur zwei Linien in der Zeichnung hat:-( (repeat 1000000 (setq myEntity(entnext myEntity)) Das allerding ...

In das Form AutoLisp wechseln
Webbrowser : HTML - Links auf Word-Dokumente
mapcar am 17.06.2005 um 13:11 Uhr (0)
Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - doc - Erweitert - Im selben Fenster durchsuchen: ausschalten. Serverseitig hast du keinen Einfluss darauf, weil das eine clientseitige Einstellung ist. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Webbrowser wechseln
Rund um Autocad : 3D-Flaeche
mapcar am 06.11.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hab mir jetzt weder die Zeichnung noch Claytons Lösung angesehen, aber da ist es wohl angesagt, mal vorübergehend die Variable SPLFRAME auf 1 zu setzen (+ regenerieren, sonst passiert nix). Dann sind ale Kanten sichtbar. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad VBA : VBA und volkörperbearb
mapcar am 29.07.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hi, _imprint ist eine Befehlsoption von _solidedit (der auf Deutsch VOLKÖRPERBEARB heisst). Für den gesamten Komplex ACIS-Volumenkörper gibt es keine ActiveX-Funktionen. Das ist nicht programmierbar, es sei denn über Command-Mechanismen, und das gilt sowohl in VBA als auch in Lisp. Gruß, Axel-Strube-Zettler ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : nächstgelegene Punkte bestimmen
mapcar am 07.01.2005 um 11:03 Uhr (0)
ja, das sehe ich nun mehr als auf einer Seite eines Vektors , nämlich dem Vektor (P1 P2). Bloß: in der zweiten Skizze liegen alle Punkte auf der Geraden durch P1 und P2. Der Grenzfall als Beispielskizze? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Lisp bremst?
mapcar am 23.04.2004 um 01:08 Uhr (0)
Nur mal ins Blaue: Vielleicht hast du grad dein AntiVir von H+BEDV upgedated. Scheint derzeit zu ähnlichen Erscheinungen zu führen (nur die Vollversion). Schau doch einfach mal im TaskManager nach, welcher Prozess da so viel Strom verbraucht... Gruß, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze Meine Überzeugung...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Lisp immer kränker?
mapcar am 05.08.2005 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dabrunz:Warum werden eigendlich die schließenden CODE-Tags ignoriert und die Formatierung nicht wieder in den Normal-Modus versetzt?Diese Frage hat mich auch schon interessiert: Wenn der Code eine Leerzeile enthält, gehts in die Hose.Gruß, Axel------------------Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 17.12.2004 um 18:27 Uhr (0)
@fuchsi: bin ich auch froh, dass der Handle nicht geschützt ist. Es ist doch leichter Strings in z.B.: Datenbanken abzulegen Da hast du Recht, das ginge ja sonst gar nicht;-) Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : splines zu boegen
mapcar am 11.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hi Roland, eine fertige Lösung habe ich auch nicht, aber einen halbwegs gescheiten Ansatz: Zunächst mal: Man kann Splines nicht in Bögen konvertieren! Kreisbögen haben überall eine konstante Krümmung, bei Splines ist die Krümmung aber nicht konstant. Deshalb kann man hier nicht von konvertieren reden, sondern nur von Näherungen. Die Qualität einer solchen Näherung hängt aber nun mal von der Anzahl der Stützpunkte ab - je weniger Punkte, umso schlechter die Näherung. Da dir in dieser Hinsicht praktische Gre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : pnetz aus 2d
mapcar am 17.09.2005 um 00:29 Uhr (0)
Hab eben noch die Lisp-Zeilen eingefügt, da kam deine Antwort. Mit automatisieren meinte ich erstmal nur den Punktfilter, also dass man sich jedesmal die Eingabe von .xy spart.Nochmal: Poste mal so eine Karte, dann kann ich auch konkretere Vorschläge zur Lösung machen. Ich bin aus der Maschinenbaubranche, diese Sachen sind mir manchmal etwas fremd;-)Gruß, Axel------------------Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz