Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 235 - 247, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Kritik : Signatur
mapcar am 28.08.2004 um 22:41 Uhr (0)
zu 1. Warum nicht? - Das ist eine Anregung für die Programmierer! Insofern ja, dass eine Signatur überlicherweise von 2 Bindestrichen abgetrennt wird. Das erleichtert Newsreadern und Robots (wie z.B. dem Googlebot) usw. den Inhalt von der Signatur abzutrennen. Hier bei Cad.de liegen sowieso keine Signaturen vor - die werden nämlich nicht nachträglich aktualisiert, wenn man sie ändert. Das ist mehr wie ein Textbaustein, der im Augenblick des Abschickens reinkopiert wird, hat aber mit Signatur nix zu tun. ...

Kritik : Weitere Datenbanksysteme?
mapcar am 26.10.2004 um 22:14 Uhr (0)
Auch wenn ich jetzt ollen kram wieder ausbuddele: Ein PHP-Forum gab es bisher nicht (das wurde in Ermangelung einer besseren Lösung stillschweigend unter Perl verbucht), genauso wenig wie ein allgemeines HTML-Forum. Die ganze Ecke Internet, Bild und Webdesign ist aber heute von Andreas renoviert worden - es wurde einiges zusammengefasst und anderes erweitert. Jedenfalls sollte jeder, der jetzt in diesem Bereich Fragen hat, sein entsprechendes Forum schnell finden können. Im Datenbank-Bereich fehlt mi ...

Kritik : HTML-Anker: sinnvoll/machbar ?
mapcar am 27.11.2004 um 21:46 Uhr (0)
Auch ich bin dafür! Im Prinzip jedenfalls;-) Ich verweise ab und zu mal auf Threads, und da wäre es schon schön, wenn ich direkt auf die 23. Antwort verweisen könnte, vor allem, wenn das Thema in einem Thread noch dreimal wechselt;-) Habe aber folgende Bedenken: Das würde einige Eingriffe in eine fertige Software bedeuten... armer AndreasK! Und noch gravierender: Wie sollen die Anker heissen? Die einzelnen Antworten habe ja keine direkt lesbare Kennzeichnung wie eine Nummer oder Überschrift... Oder möchtes ...

Kritik : HTML-Anker: sinnvoll/machbar ?
mapcar am 30.11.2004 um 10:30 Uhr (0)
SUPER! ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Kritik : Automatische Info-Links
mapcar am 18.12.2004 um 23:11 Uhr (0)
Ich hätte da gern mal noch ein Problem: Das ist ja schon besser geworden, aber ich hätte diese Links ganz gerne aus CODE-Abschnitten raus. Da gibt es sowieso schon Probleme: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000942.shtml#000001 In AutoLisp bleibt der Code immerhin lauffähig, da AutoLisp nicht case sensitive ist. In C++ oder C# ist dann aber der Code kaputt. Mir reicht schon der Kampf mit den blöden Grinsemännchen (z.B. bei den C:functions in AutoLisp). Also: aus Code-Abschnitten alles raus, w ...

INVENTOR VBA : Inventor .net
mapcar am 04.08.2004 um 01:05 Uhr (0)
zu einen mal finde ich es sehr gut, dass es jetzt jemanden fuer .NET gibt - zum Anderen: nimme den Mund bitte nicht zu voll. Deine Meinung, dass VB für Amateure und unstruktuiert ist , kann ich nicht wirklich teilen Ich wollte damit den Unterschied betonen, dass es sich bei VB 6 und VB 7 (alias VB.NET) um zwei völlig unterschiedliche Programmiersprachen handelt. Sind sie auch, auch wenn Dim immer noch Dim heisst! Aber verwendet wir es jetzt anders. Nix gegen VB/VBA, aber das war die krautigste P ...

Autocad VBA : setXData
mapcar am 27.07.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hi Nancy, in Lisp gibt es die Funktionen (XDSIZE ...) und (XDROOM ...), mit denen man feststellen kann, wieviel von den 16 kb verbraucht wurde bzw. noch frei ist. Die Hilfe sagt aber im Kapitel AxtiveX and VBA Developer s Guide - VisualLisp and ActiveX Comparison , dass diese Methoden "not provided" sind, d.h. in VBA kann man das nicht ermitteln. Bleibt also nur, aus VBA heraus ein Lisp-Statement zu evaluieren (über die VLAX-Klasse, habe ich mal hier gepostet). Aber noch was anderes: Der GC 1001 ist für ...

Autocad VBA : setXData
mapcar am 28.07.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hi Nancy! Ich will noch mal versuchen, dir (und jedem, den s interessiert), das mit dem Appname zu erklären: Jede Applikation, auch deine, sollte *einen* eindeutigen Namen haben. Das hat folgende Vorteile: 1. Man kann Entities danach filtern (z.B. mit Befehlen oder ssget in Lisp) 2. Man bringt nicht die AutoCAD-EEDs mit den eigenen durcheinander 3. Man bringt nicht die eigenen Daten mit denen einer anderen Applikation durcheinander Mit einer Zeile wie oTxt.GetXData "", xType, xDat tust du aber genau das ...

Autocad VBA : setXData
mapcar am 28.07.2005 um 21:24 Uhr (0)
Ja, Nancy, mit einem italienischen Ausgang in Form von "" wären die Daten wieder rechteckig. Auch "" ist eine Übersetzung von "Ausgang", allerdings eine ziemlich schlechte;-) Aber das Leben ist nun mal nicht rechteckig, oder jedenfalls in den seltensten Fällen! In der Praxis sieht es jedenfalls so aus, dass an einem Entity nachher 100 verschiedene Datensätze dranhängen, am nächsten nur drei. Interessant wird die Geschichte allerdings erst wirklich, wenn die ganzen 1000er Gruppencodes ins Spiel kommen: 1007 ...

Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
mapcar am 26.11.2003 um 00:32 Uhr (0)
Tja, erstmal Danke für das richtig nett , molo... Aber mal zu dem Buch von Addison-Wesley: Ich habe es seit ein paar Tagen hier liegen, aber schon jetzt ist klar, dass da nicht ein Wort drin steht, das man nicht auch den Hilfen von VBA und AutoCAD entnehmen kann. Endlose Tabellen, aber Konzepte werden da nicht vermittelt. Kaum ein Wort z.B. über die Reaktoren und die damit zusammenhängende Problematik usw. Wie man in VB Dialoge programmiert, darüber gibt es eigentlich genug Bücher. Da ist der Ansatz durc ...

Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
mapcar am 02.04.2004 um 11:33 Uhr (0)
Dunkel ist deiner Worte Sinn... Hier dazu mein kleiner 1. Codeversuch Und? Was ist das Problem damit? ... Möglichkeit alle Informationen die der ausgewählte Bereich enthalten zu bekommen Did you mean ... Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen ? Was für Informationen denn? Oder meinst du Geometrie? Soll das die Begrenzung für einen Auswahlsatz werden? auf dem Bildschirm zu errechneten Koordinaten verschieben? Did you mean verschieben ? Falls du das mein ...

Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
mapcar am 02.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Dressler, mit 160 Beiträgen bist du doch nicht ganz neu hier: Schreib doch zu deinem Code einfach dazu Der funktioniert da und da nicht... oder so etwas. Na ja, immerhin hat Roland das erkannt, worum es dir ging. Und das Zitieren von Beiträgen solltest du auch noch üben - was du da machst, ist recht verwirrend beim Lesen;-) Die Kopierfunkion von Roland macht genau das, was ich gesagt habe: Einzeln kopieren, nach und nach. Diese beiden Funktionen sehen gut aus, und sie bringen dich ein ganzes Stück weiter ...

Autocad VBA : lisp oder VBA
mapcar am 15.04.2004 um 12:45 Uhr (0)
Ich kann diesen Artikel nicht so gut finden - irgendwie hat er kein Thema. Er fängt mit den Perspektiven von VB an und schwenkt dann plötzlich zu C# und SharpDevelop um, und plötzlich geht es nur noch um die Installation von #Develop und die 10 Minuten, die das Bauen der Datenbank für die Completion dauert. Jemand, der sich für oder gegen eine Programmiersprache entscheiden will oder muss, macht so eine Entscheidung doch nicht davon abhängig, dass er (ein!!)mal zehn Minuten den Rechner nicht benutzen kann. ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz