Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 274 - 286, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad VBA : PrincipalDirections
mapcar am 14.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
Die PrincipalDirections sind die Hauptrichtungen der Trägheitsmomente, also das hier (_massprop): Code: I: 29150.0000 entlang [ 1.0000 0.0000 0.0000 ] J: 26840.0000 entlang [ 0.0000 1.0000 0.0000 ] K: 24310.0000 entlang [ 0.0000 0.0000 1.0000 ] Mit deiner nächsten Aussage habe ich dann ein kleines Problem: Sobald von diesen eine Kante abgeschrägt ist, die Grundfläche also nicht mehr ein Rechteck ist Fase? Oder was meinst du mit Abschrägen? Was ist die Grundfläche eines Quaders? Wie dem auch se ...

Autocad VBA : Umwandlung Norm-Profil in Bauteil
mapcar am 16.09.2004 um 17:36 Uhr (0)
Das wäre doch im Forum Inventor-VBA besser aufgehoben, oder? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 00:24 Uhr (0)
Hi Nancy, ich hab mal versucht Bernd s [bst] RegexReplace Wer ist Bernd? Und was hat der damit zu tun? Fehlt da vielleicht ein Link? Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Öh, wo ist denn der Verweis? sollte in letzter Zeit ein recht monologlastiger Eindruck entstanden sein Geht mir manchmal auch so - die wirklich interessanten Dinge interessieren oft kein Schwein;-) RegEx ist ein sehr interessantes Thema. In Lisp gibt es nur das verschissene WCMATCH zum suchen - das tau ...

Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 17:03 Uhr (0)
Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Öh, wo ist denn der Verweis? Axel, jetz steh ich aber im Wald, was meinst Du damit? Damit meinte ich, dass es unter VB(A) doch nicht reicht, nur einen Kommentar einzufügen, um auf etwas zu verweisen: Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Muss dann da nicht so was kommen? Declare Function publicname Lib libname [Alias alias ] [([[ByVal] variable [As type] [,[ByVal] variable [As type]]...])] As Type Ich h ...

Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 21:58 Uhr (0)
Abschreckend isses, ja. Das hier ist der Suchstring, mit dem ich in Lisp Maßtexte aufspüre, deren obere Toleranz Null ist: (\A1;d+[,.]?d*{\Hd+.?d*;\S)[ +-]0[,.]?0*(^[ +-]d+[,.]?d*;}) Allerdings muss man in Lisp jeden Backslash doppelt schreiben, daher sieht es noch schlimmer aus, als es so schon ist;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell ...

Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 19.09.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hi Bernd, nun weiss ich auch, wer Bernd ist;-) Das ist ganz einfach ein Fehler von mir. Es muß natürlich $1 lauten Beruhigend;-) Nun, mich würde das sehr wohl interessierern. Aber nicht für LISP sondern für Office VBA Windows binaries gibt s hier: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/pcre.htm Das sollte doch irgendwie gehen. nicht kompatibel zu Perl, aber IMHO in der gleichen Liga, was die Möglichkeiten betrifft Das ist für mich das Problem: Ständig umdenken müssen - ich bin doch nicht ...

Autocad VBA : Abfangen vom Befehl Voreinstellungen mit AcadDocument_BeginCommand
mapcar am 27.09.2004 um 02:15 Uhr (0)
a) im Menü _.options durch _options ersetzen oder b) nicht BeginCommand, sondern im CommandEnded-Event ein UNDO fahren. Das ist gemein, aber hochgradig pädagogisch. Allerdings könnte dich der Gegner mit einem REDO mattsetzen, wenn er auch gemein ist;-) oder: c) in BeginCommand alle Werte speichern + in CommandEnded wieder zurücksetzen. Das ist die gemeinste Methode... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man ...

Autocad VBA : Vba animation 3d
mapcar am 15.10.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hi, ich sehe da jetzt keinen direkten Zusammenhang mit VBA - aber diesen Thread wirst du ja sicherlich über die Suchfunktion gefunden haben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005960.shtml Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Objekte verrunden
mapcar am 15.10.2004 um 10:44 Uhr (0)
einen besseren Weg Hi Joe, ich halte es für einen besseren Weg, wenn man im Programm den Bogen ausrechnet und zeichnet. Dann weiß man auch gleich, ob s passt und hat keine Probleme mit Fehlern (der Radius kann ja zu groß sein). Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Fehler bei Ausführung
mapcar am 15.10.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hi Headcase, ohne weitere Infos wäre das nur ein Ratespiel. Setzt das doch mal (auf das notwendigste abgespeckt) hier rein. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : punkte kugeln
mapcar am 15.10.2004 um 10:50 Uhr (0)
Das mit dem Script halte auch ich für den geeigneten Weg. Das ganze dann als DSV-Datei speichern und in *.scr umbenennen. Was ist denn eine DSV-Datei? Un warum der Umweg? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Pfad und Dateiname auslesen und an Attribut übergeben
mapcar am 15.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Wenn du Acad 2005 hast, lässt sich das über fields (Schriftfeld) noch viel einfacher lösen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Nicht genügend Stapelspeicher ?!?!?!
mapcar am 15.10.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hi, ist richtig, was Karsten da sagt. Für viel wesentlicher halte ich allerdings Rekursionen, also Funktionen, die sich selbst direkt oder indirekt immer wieder selbst aufrufen. Im Prinzip endet jeder rekursive Funktionsaufruf irgendwann mit einem stack overflow, wenn die Rekursion nicht rechtzeitig verlassen wird. Kann also sein, dass da eine Rekursion vorliegt, die einfach vor die Wand fährt, weil die Abbruchbedingung nie erfüllt wird. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over nig ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz