Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp immer kränker?
mapcar am 05.08.2005 um 10:03 Uhr (1)
Bin eben mal wieder auf ein sehr merkwürdiges Verhalten in VLisp gestoßen:Code:(defun c:bugtest( / i rl) (setq i 0) (repeat 256 (setq rl(cons(list i i i)rl)) (setq i(1+ i)) ) (setq *result* (reverse rl)))Hat jemand eine Erklärung für diesen Quatsch? Die globale Variable *result* ist völlig gesund!(length *result*) = 256(car *result*) = (0 0 0)(last *result*) = (255 255 255)Aber bei der Ausgabe tritt der Fehler auf.Gruß, Axel Strube-Zettler------------------Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwer ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp immer kränker?
mapcar am 05.08.2005 um 10:03 Uhr (0)
Bin eben mal wieder auf ein sehr merkwürdiges Verhalten in VLisp gestoßen: Code: (defun c:bugtest( / i rl) (setq i 0) (repeat 256 (setq rl(cons(list i i i)rl)) (setq i(1+ i)) ) (setq *result* (reverse rl)) ) Hat jemand eine Erklärung für diesen Quatsch? Die globale Variable *result* ist völlig gesund! (length *result*) = 256 (car *result*) = (0 0 0) (last *result*) = (255 255 255) Aber bei der Ausgabe tritt der Fehler auf. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ Meine AutoL ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlswiederholung (ODCL)
mapcar am 20.10.2004 um 14:58 Uhr (0)
Ich hab mit ODCL nix am Hut - aber es könnte daran liegen, dass sie als Funktion gestartet werden: (c:myFunc) = keine Wiederholung myFunc = wiederholbar Kann aber auch sein dass nur der Aufruf des Dialogs wiederholbar ist, selbst wenn er modeless ist. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
mapcar am 03.09.2004 um 11:49 Uhr (0)
Gibt es so etwas wie diesen hier verwendeten RENAME-Befehl? vl-file-rename Gruß, Axel Strube-Zettler edit Nur Dritter:-( Tja, Wolfgang, du kannst dir eine Lösung aussuchen. Alle drei sind ungefähr gleich gut! /edit ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze [Diese Nachricht wurde von mapcar am 03. Sep. 2004 edi ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ssget-liste nur für Objekte auf nicht gefrorenen Layern?
mapcar am 05.11.2004 um 16:19 Uhr (0)
Cadwiesel schrub: ja, kann mann z.b. so (ssget _C (getvar extmin )(getvar extmax ) ((0 . LINE ))) Ist aber gefährlich. Wenn ich mich recht erinnere, geht das über die DL. Was nicht auf dem (virtuellen) Bildschirm ist, wird nicht erfasst. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : code-schnipsel verwalten
mapcar am 14.04.2003 um 23:08 Uhr (0)
Hi Jan, Entschuldigung, wenn ich da gleich anfange rumzunölen, aber ich denke, das ist das letzte, was man in Lisp braucht. Ich will s aber gern begründen: Lisp hat in meinen Augen noch immer so ziemlich die höchste Effizienz von allen Sprachen - wenn man wirklich in Lisp programmiert. Das schöne an Lisp ist doch, dass man von den ewigen Code-Wiederholungen völlig verschont bleibt. In VB ist das anders, da muss in jede Funktion immer wieder OnErrorGoto usw. rein - Basic lebt geradezu vom Copy/Paste-Paradig ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autodesk.NET/ARX : acutil15.lib
mapcar am 04.01.2005 um 22:08 Uhr (0)
Die Datei acutil15.dll ist normalerweise in c:/programme/gemeinsame dateien/autodesk shared oder so zu finden. Wenn eine Applikation beim Kompilieren nach der entspr. LIB schreit, würde ich erstmal vermuten, dass irgendwo versehentlich static statt dynamic link library eingestellt wurde. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexi ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
Autocad VBA : 3D Simulation
mapcar am 29.10.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hi cnc, ich weiss nicht, ob AutoCAD da wirklich das adäquate Werkzeug für dich ist. Formulierungen wie Farbe wegradieren lassen mich das Gegenteil vermuten. Natürlich kannst du ein Werkzeug durch ein Werkstück fahren lassen und sukzessive mit Booleschen Subtraktionen den Zerspanungsprozess simulieren. Allerdings ist so eine Zerspanung in echt ein kontinuierlicher Prozess, um Programm kannst du nur mit diskreter Abstufung arbeiten. Also wird sich deine Fräsbahn immer als eine Kette von winzigen Radien d ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : rätselhaftes rem
mapcar am 29.12.2004 um 13:51 Uhr (0)
Kleine Anmerkung: Dass in meinem Tutorial nur von Rem in Verbindung mit Ganzzahlen die Rede ist, liegt einfach daran, dass es normalerweise mit diesen verwendet wird. Es kann aber auch mal vorkommen, dass man Winkel kürzt , z.B. mit (rem a pi). Achims Erläuterungen sollten übrigens schleunigst als 42er Kapitel versenkt werden! Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein An ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Dreiecksmaschen über Höhenpunkte
mapcar am 10.11.2004 um 23:09 Uhr (0)
Tja, das ist so einfach nicht zu lösen. Wenn die Information über die Triangulierung erstmal weg ist... Natürlich könnte man bestimmte Ansätze programmieren, sinnvoll könnte z.B. das Minimum aller Verbindungen sein. Aber das ist nicht so einfach, dass man da mal schnell ein paar Zeilen zusammenkloppt. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell M ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 13.11.2004 um 14:16 Uhr (0)
Das bedeutet, dass mein Programm die Datei zwar findet, aber sie aus irgendeinem Grund nicht lesen kann. Wahrscheinlich ist die Formatierung doch etwas anders, als du angegeben hast. Ich hänge dir mal die Datei dran, mit der ich getestet habe (es sind per Zufallsgenerator erzeugte Daten). Vergleich die Dateien mal miteinander. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angrif ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Eigene Zeichnungseigenschaften definieren
mapcar am 30.08.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hi Fit, aced-setvar geht wohl über das Entity DICITIONARYVAR - auch dafür gibt s wohl keine ActiveX-Methoden. Vladimir N. und std- scheinen mir empfehlenswerter... Egal... Schau mal auf der alten Mainbrücke vorbei und grüß Kilian und Totnan ganz lieb von mir, und das Brückenbäck - war lang nicht da;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell M ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : BKS 3D in ACAD2000
mapcar am 09.09.2004 um 15:40 Uhr (0)
Das Dreibein gab s doch schon in AutoCAD 2.6 - aber ein BKS ist es trotzdem nicht - beim Dreibein geht es um den Ansichtspunkt. Wenn du sowas programmieren willst, dann heissen die Zutaten 1 Sack Mathematik 1 Pfund grread 1 Esslöffel grdraw Und die Zubereitung heißt tagelanges Code-Rühren , sonst brennt alles an. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz