Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 287 - 299, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad VBA : Polylinie trimmen mit VBA in ACAD2002 o. 2004
mapcar am 15.10.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hi dihari, das ist einer der Fälle, wo VBA einfach die falsche Sprache ist. Lisp bietet da mit den VLAX-CURVE-...-Funktionen gute Werkzeuge, da sind solche Aufgabenstellungen ein Klacks. In VBA fehlen diese Werkzeuge, und da fällt mir kein Weg ein, das mit realistischem Aufwand sauber zu realisieren. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Me ...

Autocad VBA : punkte kugeln
mapcar am 15.10.2004 um 12:04 Uhr (0)
Dieses Werkzeug heisst wie immer in solchen Fällen Regular Expressions . Angenommen, die Punkte liegen so in der Datei vor: 7402,30 9741,01 5125,01 1653,28 2926,08 6988,87 3550,50 5836,41 3973,14 0080,09 6875,52 5356,89 9552,96 6683,10 2921,25 1775,11 6877,19 2041,25 2943,24 Dann kann man mit einem kleinen RE-Ausdruck das hier draus machen: _SPHERE 7402,30 10 _SPHERE 9741,01 10 _SPHERE 5125,01 10 _SPHERE 1653,28 10 _SPHERE 2926,08 10 _SPHERE 6988,87 10 _SPHERE 3550,50 10 _SPHERE 5836,41 10 _SPHERE 3973,14 ...

Autocad VBA : punkte kugeln
mapcar am 17.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hi Nancy! zusammenzutragen, welche FreewareEditoren überhaupt dieses teufelswerkzeug RegExp unterstützen Es gibt Listen von Editoren, wie z.B. diese hier: http://www.webattack.com/freeware/webpublish/fwtext.shtml Aber so genau geht das alles nicht daraus hervor. Bei vielen Editoren heisst es zwar, dass sie RE unterstützen, aber sie tun das vielleicht mit einer völlig eigenen Syntax. Als Beispiel fällt mir SciTE ein, ein interessanter Editor. Aber an dessen RE-Syntax könnte ich mich nicht gewöhne ...

Autocad VBA : punkte kugeln
mapcar am 19.10.2004 um 22:53 Uhr (0)
Hi fuchsi, es bleibt aber die Frage: geht es über RE in UltraEdit, oder ist das einfach nur irgendein Search & Replace ? Das hat ja jede Textverarbeitung im weiteren Sinne, selbst Word und Notepad können das. Aber versuch mal, mit dem S&R von Word einen VBA-Code so einzufärben, wie er im VBA-Editor aussieht, oder die Validität einer email-Adresse zu testen. Ich weiss ja, ich mache hier Werbung für RE, als würde mich einer bezahlen. Aber es so traurig, wenn man feststelt: Das letzte Script hat mein Editor ...

Autocad VBA : VBA objektorientiert ???
mapcar am 22.10.2004 um 10:51 Uhr (0)
Da muss man eher von VB reden als von VBA - ist ja nur eine Teilmenge. VB bis 6 ist alles andere als eine objektorientierte Sprache, es sind lediglich ein paar 00-Ansätze draufgepropft. Dieses Draufsetzen gibt es auch in anderen Sprachen (z.B. Common Lisp oder Perl), aber ich sage mal, es nirgends so merkwürdig gelöst wie in VB. Mit sauberen und durchgängig objektorientierten Sprachen wie C# oder Java hat das jedenfalls wenig Ähnlichkeit. Aber lohnt sich die Diskussion noch? Es gibt längst VB7, das genauso ...

Autocad VBA : Suchen
mapcar am 22.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Leider gibt es nun mal Befehle in AutoCAD, die nicht programmierbar sind. Mich treibt 3DSOUT die Wände hoch: Egal wie ich s mache, immer poppt ein Dialog auf. Als der Befehl TOLERANCE neu war (R13C1) habe ich bei Adesk angerufen und gefragt, warum es kein - TOLERANCE gibt: Ups, den haben wir vergessen, kommt in 13C2! Ich habe auch nach 13C2, C3 und C4 nochmal angerufen - kommt bald! . Fehlt aber in 2005 immer noch:-((( Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp ...

Autocad VBA : Autodesk Map 5, VBA-Erweiterung, interessantes Rätsel
mapcar am 26.10.2004 um 21:04 Uhr (0)
Wenn das mit dem Goto auch nicht so nach meinem Geschmack ist (ich benutze lieber kein Goto mehr, in VB7 ist es sowieso verdunstet, soweit ich weiss), so glaube ich doch nicht, dass da der Fehler liegt. Ich habe aber ein anderes Problem: Ich kenne mich mit MAP kaum aus. Im Moment hätte ich nur ein MAP 2004 zur Verfügung. Ich nehme an, dass MAP 5 die Vorgängerversion ist (2002), oder sehe ich das falsch? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für ...

Autocad VBA : Objekt in vordergrund bringen
mapcar am 27.10.2004 um 18:04 Uhr (0)
Mir ist nix davon bekannt, dass es irgendwelche ActiveX-Methoden für die AnzeigeReihenfolge gibt. Mir kommt die Aufgabenstellung auch etwas merkwürdig vor: Wenn dein Programm die Dinge erzeugt, dann erzeuge sie doch in der richtigen Reihenfolge. Werden sie nicht von deinem Programm erzeugt, kann das Programm den Sachverhalt doch auch gar nicht festellen, oder? Das Einzige, was mir einfällt, wäre ein sendcommand _draworder... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLi ...

Autocad VBA : 3D Simulation
mapcar am 29.10.2004 um 00:07 Uhr (0)
Im Prinzip ja. Du hast ja vollen Zugriff auf die Win-API ;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : 3D Simulation
mapcar am 29.10.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hi cnc, ich weiss nicht, ob AutoCAD da wirklich das adäquate Werkzeug für dich ist. Formulierungen wie Farbe wegradieren lassen mich das Gegenteil vermuten. Natürlich kannst du ein Werkzeug durch ein Werkstück fahren lassen und sukzessive mit Booleschen Subtraktionen den Zerspanungsprozess simulieren. Allerdings ist so eine Zerspanung in echt ein kontinuierlicher Prozess, um Programm kannst du nur mit diskreter Abstufung arbeiten. Also wird sich deine Fräsbahn immer als eine Kette von winzigen Radien d ...

Autocad VBA : laden von lisp-vlx dateien in vb
mapcar am 04.11.2004 um 20:17 Uhr (0)
Mir ist nicht ganz klar, was du unter Parameterübergabe beim Laden verstehst - normalerweise gibt es nur eine Parameterübergabe beim Aufruf von Lisp-Funktionen, aber nicht beim Laden. Ich würde das, wenn überhaupt, so machen: In VBA ein Script schreiben (.src) und das dann mittels sendcommand in AutoCAD ausführen lassen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff au ...

Autocad VBA : 3D-Polyline
mapcar am 04.11.2004 um 20:22 Uhr (0)
Tja, damit habe ich auch schon erfolglos gekämpft:-((( Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 06.11.2004 um 18:19 Uhr (0)
Echt funny, dieser Thread... Killswitch, ich will dir nicht auf den Schlips treten, du möchtest ja nur dein Praktikum machen. Ich wundere mich nur, was da bei euch los ist: In anderen Betrieben holt sich die GL Angebote ein, besucht Vorführungen und wer weiss was noch, um dann irgendwann einen Beschluss zu fassen: Die und die Technologien werden eingesetzt! Und dann kommen Pflichtenhefte usw. Und bei euch setzt man einen Studenten an die Aufgabe, der den Unterschied zwischen Blockdefinition und -referenz n ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz