Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 300 - 312, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad VBA : Mittelpunkt suchen?
mapcar am 06.11.2004 um 18:30 Uhr (0)
Ein bisschen Theorie ist manchmal auch ganz nützlich: 4 Ecken und geschlossen: beliebiges Viereck Innenwinkelsumme (n-2)*180° : n-Eck gegenüberliegende Winkel gleich: Parallelogramm oder Rechteck alle Winkel 90°: Rechteck + gleichlange Seiten: Quadrat usw. usf. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereim ...

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 08.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Nur ein Vorschlag, es führen immer verschiedene Wege nach Rom: Phase I 1. Verfassen eines Exposés, in dem die Software in Grundzügen beschrieben wird. Was soll sie können und leisten, wer soll sie einsetzen, auf welchen Plätzen, LAN oder WAN... 2. Zusammenstellen der Möglichkeiten, wie die Ziele erreicht werden können: Als Browser-Applikation im WWW, als AutoCAD-Applikation auf lokalen Plätzen usw. usf. 3. Sollen Daten erfasst werden, und wenn ja wie? Wie sieht es mit der Auswahl der Teile aus? Zentrale Da ...

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 08.11.2004 um 21:37 Uhr (0)
Ok, auf nach Rom... Eines vorweg, damit nichts in den falschen Hals gerät: Nimm bitte nichts persönlich, wenn ich von Qualifikation usw. rede. Du bist nach deinen Aussagen selbst überfordert, und das muss man auch ganz klar in die Überlegungen einbeziehen. Mit anderen Worten: Das Halbwissen eines Praktikanten in einer Programmiersprache kann doch nicht ausschlaggebend für die Auswahl der Sprache für ein komplexeres Softwareprojekt sein, oder? Ich denke, Lisp von Grund auf zu lernen, ist für dich nicht mehr ...

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 09.11.2004 um 12:03 Uhr (0)
Natürlich sind kleine Tipps immer drin, auch mal größere;-) Aber ich bin da mit Holger völlig einer Meinung. Bei meinen beiden letzten Postings ging s nur darum, dich erstmal aus deinem drohenden Digitalkoma herauszuholen und dir eine Richtung zu zeigen, in die du gehen kannst. Dass sie so ausführlich ausgefallen sind, liegt nicht nur an dir, sondern daran, dass hier auch andere mitlesen, für die so etwas auch von Interesse sein könnte. Damit kann es allerdings passieren, dass dieser Thread völlig von dein ...

Autocad VBA : Laufzeitfehler: Ungültiger ADSRX-Name
mapcar am 09.11.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hatte mich auch schon gewundert, was das mit RX zu tun haben könnte;-) Gruss, Axel Strube-zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 09.11.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hi kiltswitch! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000195.shtml Schau dir mal diesen Thread an. Nein, da geht es nicht um das DC, sondern einfach darum, wie man an Blockreferenzen mit VBA herankommen kann. Ich empfehle dir die Lektüre vor allem deshalb, weil da eine schöne Gegenüberstellung der Effektivität von VBA bzw. Lisp bei bestimmten Aufgaben drinsteckt. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man ...

Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
mapcar am 09.11.2004 um 19:31 Uhr (0)
Das Verfahren ist deshalb überhaupt nicht zu empfehlen, weil jegliche Prüfung seitens AutoCAD wegfällt. Wenn du mit ActiveX-Methoden einem Kreis den Radius -1 zuweist, kriegst du einen Fehler und kannst dir überlegen, warum. Wenn du in einer DXF-Datei ein Minuszeichen vor irgendeinen Kreisradius klebst, hast du eine kaputte DXF-Datei, die AutoCAD nicht mehr lädt, sonst nix. Man kann natürlich auch in DXF-Dateien Manipulationen vornehmen, aber das setzt hochgradige Kenntnis der Gruppencodes und des Aufbaus ...

Autocad VBA : Eindeutige Bezeichner für Documents
mapcar am 09.11.2004 um 19:49 Uhr (0)
Nimm irgendeine Hash-Verfahren wie z.B. die CRC-Checksumme der Datei als ID. Hat natürlich den Nachteil, dass sich die ID bei Bearbeitung ändert und jedesmal die Verwaltung aktualisiert werden muss. Wenn das nicht sein darf, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als eine ID in der Zeichnung zu speichern. Alles andere wäre digitale Esoterik. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seite ...

Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
mapcar am 10.11.2004 um 11:17 Uhr (0)
Wenn du damit jetzt die entmake-Zeile meinst: Die wird nur ausgeführt, aber nicht gespeichert. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
mapcar am 10.11.2004 um 15:53 Uhr (0)
Man kann Lisp-Programme nicht entladen, und zwar aus folgendem Grund: Technisch besehen gibt es eigentlich keine Lisp-Programme, es gibt nur Listen und Atome in Lisp. Jede andere Programmiersprache trennt das Programm von den Daten - Lisp nicht. Es ist nur eine Gestaltungsfrage, ob man eine Datenliste als Programm benutzen kann/will. Das heisst also: Jeder Liste, die als Programm benutzt wird, steht es frei, sich umzubenennen, Selbstmord zu begehen, sich vollzufressen oder einen Angriff gegen alle anderen ...

Autocad VBA : Datenbankaufbau
mapcar am 11.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
Mein lieber T, irgendwie habe ich das Gefühl, du strebst hier den Zustand von no-more-response an. Wir hatten das Thema doch schon: An die Hand nehmen musst du dich selber, dieses Forum wird dir deine Software nicht schreiben. Tipps sind immer drin , das war die Formulierung. Also: Nimm dir dein AutoCAD vor, da ist ein Beispiel drin - sehr wahrscheinlich jedenfalls, da du in deinem Profil (oder woanders) nicht mal angibst, über welche Acad-Version hier geredet wird. Wenn dann konkrete Fragen entstehen, ...

Autocad VBA : Datenbankaufbau
mapcar am 11.11.2004 um 11:00 Uhr (0)
Die Sample-Datei konnte es mir nicht öffnen - keine Ahnung warum Na ja, irgendwas muss doch wohl passieren - kommt da nicht mal eine Fehlermeldung? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Liegt der Punkt auf der Linie
mapcar am 12.11.2004 um 08:46 Uhr (0)
Vielleicht kannst du das Lisp aus VBA aufrufen? Wie denn? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz