Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 313 - 325, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad VBA : Lisp und VBA
mapcar am 12.11.2004 um 13:52 Uhr (0)
Noch was vergessen, und zwar was entscheidendes: Um das Ganze zum Laufen zu kriegen, schreibt man sich am Besten (vl-load-com) in die acad.lsp! Sonst geht nix! Gruß, Axel Strube-Zettler PS: ich hab 2002,2004,2005 auf dem Rechner, in meiner REG stehen sowohl 1 als auch 16. That s _not_ the problem... ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie ...

Autocad VBA : Liegt der Punkt auf der Linie
mapcar am 12.11.2004 um 19:58 Uhr (0)
@cadmium sendcommand vielleicht? Tja, man kann ja viel senden, aber wie erfährt dann das VBA-Programm, wofür sich Lisp entschieden hat - drauf oder nicht drauf? Das ist ja alles nicht so einfach... Das Ergebnis in eine Uservariable und in VBA auslesen? Oder eher das, wohin Fuchsis Beitrag zielt? Zu Fuchsi Ansinnen gibt s hier mehr: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000399.shtml Hier würde ich allerdings eine simplere Lösung vorschlagen: Ein Punkt P liegt auf der Linie P1-P2, wenn Abstand(P, P ...

Autocad VBA : Text-Justify Voreinstellung
mapcar am 15.11.2004 um 21:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von egug: wie kann ich in Acad-2004 mit vba die Text-Justify Voreinstellung ändern? Was sind Text-Justify-Voreinstellungen? Da kann ich mich jetzt nicht so direkt erinnern... Meinst du die Einstellungen für Textstile? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülz ...

Autocad VBA : Polygon
mapcar am 16.11.2004 um 19:02 Uhr (0)
Hallo cnc, in AutoCAD werden Polygone als geschlossene Polylinien dargestellt. Ich nehme an, dass es dir um regelmäßige Polygone geht, ja? Die Innenwinkelsumme beträgt (N - 2) * 180° , und wenn du das durch N teilst, hast du den Innenwinkel einer Ecke. Als Beispiel: Beim regelmäßigen 13-Eck beträgt die IWS 1980°, ein IW hat also etwa 152,3°. Und ferner gilt, dass die Kantenlänge so berechnet werden kann: KL = 2Ru * cos(IW/2) (Ru ist der Radius des Umkreises). Die Beziehung zwischen Umkreis und Inkreis l ...

Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
mapcar am 16.11.2004 um 19:25 Uhr (0)
Ich schließe mich Holgers Angenervtheit einfach mal an. Tobias, ich finde wirklich, du solltest wirklich erstmal den guten Rat annehmen, ein Wenig in den Foren zu lesen. Aber du bist bisher nicht mal in der Lage, ein Zeile Lisp als Lisp zu erkennen. Daraus schliesse ich, dass du bisher nicht einen Blick ins Lisp-Forum geworfen hast, sonst wäre dir so etwas wie (command ...) doch sicher schon mal begegnet. Tja, um dir die Zeit zum Lesen zu geben, mache ich auch gleich wieder einen Deckel drauf - bevor das ...

Autocad VBA : Text-Justify Voreinstellung
mapcar am 16.11.2004 um 20:29 Uhr (0)
Es geht also gar nicht um Voreinstellungen, sondern um Text-Eigenschaften. Deinen Code kann ich nicht prüfen - er ist nicht vollständig. Fehler sehe ich aber auf Anhieb nicht - er scheint sogar korrekter zu sein als dieses Beispiel aus der AutoCAD-Hilfe: Code: Sub Example_AttachmentPoint()     Dim MTextObj As AcadMText     Dim width As Double     Dim text As String     Dim count As Integer     Dim attachPoint As String     Dim corner(0 To 2) As Double             corner(0) = 3#: corner(1) = 3#: corner( ...

Autocad VBA : ACAD und VB6
mapcar am 17.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Ich vermute mal, da hast du schlechte Karten in VBA. Man kann zwar mit den Get-Irgendwas-Funktionen ein Gummiband oder auch ein Fenster-Rechteck erzeugen, aber dann ist Schluss. Irgendwelche Geometrie am Fadenkreuz ist ausschließlich der command-Programmierung in Lisp vorbehalten (command "_-insert" ...). In Lisp kann man sich mit grread, grvecs und grdraw auch selber was malen - diese Funktionen stehen aber in VBA nicht zur Verfügung. Das Einzige, was mir einfällt: Einen temporären Block erzeugen, der d ...

Autocad VBA : Text-Justify Voreinstellung
mapcar am 17.11.2004 um 20:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Headcase: Für einzeilige Texte gilt: Nur die Ausrichtung Links nutzt den Insertionpoint zur Positionierung, die anderen beziehen sich auf den TextAlignmentPoint! Deshalb musst du dem TextAlignmentPoint die Koordinaten vom Einfügepunkt zuweisen. Dann sollte es klappen. Ich hab s in VBA noch nicht probiert. In Lisp entspricht das GC 10 und GC 11, und ich hab s da nicht sauber hingekriegt. Zitat: Beim MText wird der Text nicht neu positioniert, sondern die Koordinaten ...

Autocad VBA : region
mapcar am 18.11.2004 um 12:32 Uhr (0)
Tja, es zeigt sich immer wieder, dass VBA für Geometriebearbeitung deutlich schlechter geeignet ist als Lisp. An den Befehl _union kommt man mit ActiveX nicht dran, und eine andere Möglichkeit sehe ich nicht - es gibt eben kein ActiveX für Boolesche Operationen. Das hier läuft zwar, aber es ist hirnrissig... Gruß, Axel Strube-Zettler Code: Option Explicit Function CreateRegion1() As String Dim RoomObjects(0 To 3) As AcadLine Dim StPt(2) As Double Dim EndPt(2) As Double StPt(0) = 0 StPt(1) = 0 S ...

Autocad VBA : region
mapcar am 18.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hi Joe, jetzt wo ich es sehe - deutlich besser als mein Ansatz;-) Und kam auch noch füher, das hab ich vorhin gar nicht gemerkt, weil ich auch noch ziemlich lang an meinem Stuß rumgemacht habe;-) Also cnc, vergiss ganz schnell, was ich hier gepostet habe: Blödsinn nämlich, und halte dich an den Vorschlag von Joe. Ist ja schon irgendwie peinlich;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp ...

Autocad VBA : region
mapcar am 19.11.2004 um 09:43 Uhr (0)
So, fuchsi: Dim regions As Variant, region As AcadRegion regions = ThisDrawing.ModelSpace.AddRegion(RoomObjects) Set region = regions(0) Das ist wenigsten getestet, weil es in meinem Programm funktioniert. AddRegion gibt immer ein Array zurück, weil mehr als eine Region entstehen kann (z.B. wenn in diesem Beispiel alle 8 Punkte auf einmal übergeben werden). Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann ...

Autocad VBA : Mouseicon als ani???
mapcar am 22.11.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hast du denn mal mit einem Cursor aus C:winntcursors gegengetestet? Vielleicht stimmt die Fehlermeldung ja einfach... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Mouseicon als ani???
mapcar am 22.11.2004 um 22:38 Uhr (0)
Heiko, schlechte Nachrichten: http://msdn.microsoft.com/library/DEU/vbcmn/html/vbproMouseIconActiveXControls.asp Das Wesentliche: Visual Basic lädt keine animierten Cursordateien (.ani), obwohl 32-Bit-Versionen von Windows solche Cursor unterstützen Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Ge ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz