Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
mapcar am 04.09.2004 um 16:58 Uhr (0)
Leute, jetzt läuft hier aber einiges aus dem Ruder! Das Thema einfach mit kaputtlach und wegschmeiss als erledigt zu betrachten, ist reichlich daneben - und auch der Link auf meine Seite trifft nicht so richtig: Da rede ich nämlich von einem Beispiel-Einzeiler, und es geht ausschließlich um die Begründung, warum ich meinen Code als public domain freigebe. Hier geht es aber um ein komplettes Programm, das geistiges Eigentum von Otterloh ist. Und der beschwert sich nicht mal darüber, dass es hier veröffent ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : region
mapcar am 18.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hi Joe, jetzt wo ich es sehe - deutlich besser als mein Ansatz;-) Und kam auch noch füher, das hab ich vorhin gar nicht gemerkt, weil ich auch noch ziemlich lang an meinem Stuß rumgemacht habe;-) Also cnc, vergiss ganz schnell, was ich hier gepostet habe: Blödsinn nämlich, und halte dich an den Vorschlag von Joe. Ist ja schon irgendwie peinlich;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Schräge Fase an Volumenkörper
mapcar am 30.08.2004 um 18:36 Uhr (0)
Danke, aber leider lässt sich von diesem Körper kein anderer substrahieren Das halte ich für ein Gerücht. Egal wie die Körper zustande kamen, sie sind immer gleich (kein CSG-Baum). Zeichne dir eine Polylinie ABC parallel zur XY-Ebene. Die drehst du mit 3DDrehen um die Achse AB um 45° und wendest dann Kappen an (A,B,C definieren die Kappebene). Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 11.09.2004 um 12:20 Uhr (0)
@Juergen55 Am besten ganz neue Blöcke erstellen und dann Blocktausch Das ist doch genau das, was er nicht gebrauchen kann! ------------------ Ich wurde noch mal per PM gefragt, warum das nicht geht, ob s nicht doch geht... Da die Antwort dür alle interssant sein könnte, hier die Erklärung, warum es nicht geht: In Lisp kriegt man Attribute nur dran, während das Insert erzeugt wird, also während des complex entmake : Code: (entmake insert ...) ; mit (66 . 1) (entmake attrib ...) ; ein A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Schnellauswahl über Script
mapcar am 01.08.2005 um 21:41 Uhr (0)
Tja, wieder was gelernt, fuchsi;-) Dass der URSPRUNG-Befehl in Lisp-Programmen anders tickt, war schon lange klar, das ist als zementierter Bug auch in der Hilfe nachzulesen. Dass das in Skripten auch nicht funktioniert, war mir neu, aber es stimmt - ich hab s nachgeprüft. Das nachfolgende Skript löst nur das 1. Rechteck auf: Code: _rectang 0,0 1,1 _zoom _e _-array _l _r 10 10 2 2 _zoom _e _zoom 0.8x _explode _all Man könnte mal untersuchen, wie ein Sendcommand() sich da verhält... Gruß, Axel Stru ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Registry für BAK in Acad 2002
mapcar am 19.10.2004 um 22:35 Uhr (0)
Da würde ich mich auch gewaltig gegen wehren, dass ale BAK-Files von AutoCAD vereinnahmt werden. Das ist ja nun wirklich keine applikationsspezifische Endung. ac$ z.B. ist da sauberer, man sieht, dass es was temporäres ist, und man kann es AutoCAD zuordnen. Irgendwann wird es sich rumsprechen, dass zeichnung.dwgbak oder so auch möglich wäre. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-S ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bögen auf Z-Achse 0 legen
mapcar am 14.09.2004 um 15:40 Uhr (0)
Tja, Barbara, dieser Trick ist ja altbekannt, aber er funktioniert hier nicht. Ein leicht gekippt zur XY-Ebene liegender Bogen landet zwar durch die Verschiebung irgend woanders in der Zeichnung, aber er bleibt gekippt: Der GC 210 wird ja durch die Verschiebung auch gar nicht affektiert, sondern nur der GC 10. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad VBA : Text länge
mapcar am 30.11.2004 um 22:41 Uhr (0)
Bei TTfs könnte vielleicht ein Umweg über GDI das gewünschte Ergebnis bringen. Ist mir aber viel zu fern, um hier ein ad-hoc-Beispiel zu bringen. Jedenfalls gibt es da irgendwelche FontGetMetrics-Funktionen, die sehr wahrscheinlich auch in AutoCAD Gültigkeit haben. Allerdings müsste man dann auch die Acad-Bildschirmauflösung usw. in der Umrechnung berücksichtigen. Ob sich das lohnt? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß ma ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Volumenkörper auflösen
mapcar am 27.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
Ach so, du brauchst also nur den "Grundriss" als Polylinie - ich dachte natürlich, du willst auch die Hochzugslinien;-) Ich vermute jetzt mal, dass deine Meldungen daher kommen, dass dreieckige Solids dazwischen sind, dann werden Linien der Länge 0 zwischen 13 und 2 erzeugt. Ersetz mal den Ausdruck (10 11 13 12) durch (if(=(caddr data)(cadddr data)) (10 11 12) (10 11 13 12)) in deinem letzten Code. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : sonnenstandsberechnung
mapcar am 23.03.2004 um 22:30 Uhr (0)
Hi Fuchsi, direkt verwenden kann man das wohl nicht, erscheint mir eher als eine Methode innerhalb des Render-Moduls, die nicht nach außen freigegeben ist. In Lisp müsste man sich also um eine Funktion bemühen, die bei einem Input von Uhrzeit, Längengrad, Breitengrad den Sonnenstand ausspuckt. Irgendwo hatten wir doch auch mal das Thema Ostern (komisch, dass an Karfreitag immer Fast-Vollmond ist)... Gruß, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf de ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autodesk.NET/ARX : AutoCAD 2004 im Debugger Modus starten
mapcar am 22.10.2004 um 09:50 Uhr (0)
Ich habe noch nie aus VBA heraus gerendert, denke aber, dass das mit irgendeinem SendCommand auf jeden Fall möglich sein sollte. Stell diese Frage doch einfach mal im Forum AutoCAD VBA, vielleicht hat da jemand die fertige Lösung. Wenn nicht, wird sich wohl trotzdem eine Lösung finden. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoLisp : Anwendertreffen
mapcar am 15.10.2004 um 16:03 Uhr (0)
Sorry, aber das ist ja nicht nur eine Frage des Platzes, es ist vor allem eine Traffic-Frage. 100 mal heruntergeladen wären 25 GB Traffic, soviel Zusatz-Traffic würde z.B. alle meine Websites bis zum nächsten Monatsende deaktivieren, da ich vorsorglich bei 50 GB abschalte (es könnte ja eine DDoS-Attacke sein, die mich finanziell ruinieren will). Darum nicht online;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Senkrechte in lokalem BKS
mapcar am 02.12.2004 um 12:25 Uhr (0)
Ich hätte gern was was mir ein lokales BKS in die zwei zu Punkte setzt Wer soll so etwas verstehen? Dann muss auf einem der beiden Punkte auf der y-Achse eine Linie von fester Länge gezeichnet werden. Und genau das ist mein Problem... Meins nicht. (command _line startpunkt (mapcar + startpunkt(list 0 abstand 0)) ) zeichnet die, und zwar immer im aktuellen BKS. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann m ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz