Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 339 - 351, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad VBA : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:49 Uhr (0)
Und nun zum dritten Mal ich, und zwar zur Sache selbst: AddLeader scheint mir die bessere Wahl... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
mapcar am 25.11.2004 um 15:46 Uhr (0)
Tobias, irgendwie muss dir doch mal auffallen, dass du hier ständig aneckst! Das hier ist ein Forum, wo man Fragen stellen kann, wenn man nicht weiter weiss. Aber es ist keine Gratis-Lehrveranstaltung mit einem Schüler und einem Lehrkörper von 20 Personen , die alle nur darauf warten, dass dir mal wieder eine Frage einfällt. Schau dir doch mal die Thread-Übersicht an: Deine Postings erzeugen Monster-Threads, weil du immer wieder die selben Fragen stellst, dir die Antworten offensichtlich nicht richtig dur ...

Autocad VBA : Text länge
mapcar am 30.11.2004 um 22:41 Uhr (0)
Bei TTfs könnte vielleicht ein Umweg über GDI das gewünschte Ergebnis bringen. Ist mir aber viel zu fern, um hier ein ad-hoc-Beispiel zu bringen. Jedenfalls gibt es da irgendwelche FontGetMetrics-Funktionen, die sehr wahrscheinlich auch in AutoCAD Gültigkeit haben. Allerdings müsste man dann auch die Acad-Bildschirmauflösung usw. in der Umrechnung berücksichtigen. Ob sich das lohnt? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß ma ...

Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
mapcar am 02.12.2004 um 19:51 Uhr (0)
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass hier mal aufgeräumt werden muss;-) Zunächst mal, Tomi: Lass dich nicht verwirren, einige Antworten waren nicht sehr sachdienlich. Weder geht es hier um Lisp, noch um Layouts... Dein Problem liegt wo ganz anders: Das Programm sieht aus, als sei es für eine noch ältere AutoCAD-Version geschrieben. Da war es tatsächlich so, dass man nur eine Variable wie DIMDEC ändern musste. Ein anschliessendes Update der Bemassungen hat diese dann verändert, es sei denn, es war ein Bemsti ...

Autocad VBA : VBA und Ansichtsfenster
mapcar am 08.12.2004 um 08:22 Uhr (0)
Na, da hast du dir ein schönes Thema für deinen ersten Beitrag hier ausgesucht;-) Um es kurz zu machen: Es geht wohl nicht. Man kann bei einem Viewport zwar viele Eigenschaften auslesen und setzen, aber eben genau die nicht, die du brauchst - den Ansichts-Mittelpunkt! Da fehlt die COM-Methode - und parallel dazu kann man in Lisp mit (entmod) jedes AutoCAD-Entity modifizieren - nur Ansichtsfenster nicht. Ältere AutoCAD-Versionen haben wesentliche Teile der Daten eines Viewports als XData verwaltet. Diese XD ...

Autocad VBA : VBA und Ansichtsfenster
mapcar am 10.12.2004 um 01:32 Uhr (0)
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber letztendlich ist das nix weiter als Sendcommand, weil ja doch mit Acad gearbeitet wird und nicht mit VBA;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : neues Problem bei sequentiellen Dateien
mapcar am 10.12.2004 um 01:42 Uhr (0)
Wankelmut - dein Name ist Weib ;-) Da muss was dran sein... Kann aber auch sein, dass hier noch andere den Troll füttern, oder? Ich bin beruhigt: Habe eben mal überschlagen, dass es trotz der enormen Frequenz noch über zwei Jahre dauern wird, bis kiltswitch zum Ehrenmitglied ernannt wird. Es sei denn, er macht in HE einen Thread auf Wie ich ein Forum hypnotisiert habe... - dann könnte es schneller gehen. Gruß Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung ...

Autocad VBA : Block Referenzen
mapcar am 08.12.2004 um 23:20 Uhr (0)
Ich sehe da ein grundsätzliches Problem, was dein Verständnis der AutoCAD-Blockmechanismen betrifft. Diese Dinge würde ich erstmal im Forum Rund um AutoCAD und evtl. auch im AutoLisp-Forum mit der Suche abklären, da gibt es Beiträge in Hülle und Fülle. Erst, wenn dir das normale (also interaktive) Arbeiten mit Blöcken und XREFs klar ist, würde ich hier nach VBA-spezifischen Details fragen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - ...

Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 16.12.2004 um 02:01 Uhr (0)
Ich würde schlicht und einfach sagen: Wer einen Handle als String-Literal in seinen Sourcecode einbrennt, der hat ein gewaltiges Problem mit dem Verständnis solcher Zusammenhänge. Das ist ungefähr so, als hätte eine Politesse auf der Suche nach Parksündern einen Quittungsblock dabei, auf dem die Autonummern schon aufgedruckt sind. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein An ...

Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 16.12.2004 um 22:03 Uhr (0)
Tomi, es geht überhaupt nicht darum, dass die Handles keine Strings sein sollten - das sind sie mit Sicherheit! Mir ging es darum, dass man keine Literale verwenden sollte. In Lisp ist vieles geschützter, da werden z.B. Entity-Namen in der Form Objektname: 7ef72070 zurückgegeben, und die Leerstelle nach dem Doppelpunkt verhindert wirkungsvoll jegliche Verwendung von Literalen im Code. Handles sind allerdings auch Lisp völlig ungeschützt. Schöner wäre ein geschützter Datentyp Handle: 7e67 gewesen. Was i ...

Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 17.12.2004 um 18:23 Uhr (0)
Na, irgendwas stimmt da doch einfach nicht. Der nachfolgende Code zeigt, dass das Ganze mit einem Insert (einer Blockreferenz) ganz genauso funktioniert wie mit einer Linie - es tät mich auch sehr, sehr wundern, wenn das nicht so wäre bzw. wenn es in R14 anders sein sollte. Und dann habe ich noch ein bisschen gespielt, und zwar mit ein Paar Kommentarzeichen bei den Deklarationen: Hier ist InsertObj einfach nur als Object deklariert, nicht als AcadBlockReference. Wozu gibt s schließlich Late Binding? Die V ...

Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 17.12.2004 um 18:27 Uhr (0)
@fuchsi: bin ich auch froh, dass der Handle nicht geschützt ist. Es ist doch leichter Strings in z.B.: Datenbanken abzulegen Da hast du Recht, das ginge ja sonst gar nicht;-) Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : .dxf VB
mapcar am 18.12.2004 um 23:25 Uhr (0)
Du meinst jetzt ohne AutoCAD? Den wirst du nicht finden. Das wäre eine ausgewachsene Applikation, in die eine Firma ein paar Hunderttausend investiert hat. Das stellen die dann aber nicht als Public Domain irgendwo ins Netz. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz