Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Fehlermeldungen Systemvariable
mapcar am 09.09.2004 um 15:31 Uhr (0)
Cadmium scheint heute Lern-Laune zu haben;-) Ich schraube nicht gleich daran rum - aber ein paar Fragen und Feststellungen: Warum eigentlich ActiveX ? Nur weil AutoDesk behauptet, das sei schneller? Ist es doch gar nicht... Jedenfalls liegt hier keine typische ActiveX-Anwendung vor. In diesem anderen Thread habe ich z.B. festgestellt, dass man das Entity BODY mit ActiveX nicht fassen kann, und vor ein paar Tagen ging s woanders um das Entity VL-VLO (im Zusammenhang mit LData). Mit Standard-Lisp komm ...

Rund um Autocad : Animation erstellen mit AutoCAD
mapcar am 16.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
sasu schrieb: hat einer von euch vielleicht die fertige lisp datei. wäre echt super würde gerne eine 3d zeichnung drehen lassen und das scheint mir der einfachste weg zu sein wenn man keine zusatzprogramme hat Es gibt doch keine "fertige" Lispdatei, um eine Animation zu erstellen. Man kann mit Lisp auch ein ganzes Haus zeichnen - aber die Frage "Hat mal jemand ein fertiges Lisp, das ein Haus zeichnet?" ist auch ziemlich witzlos. Häuser sind nund num mal nicht alle gleich. Tom hat sehr ausführlich d ...

Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 06.11.2004 um 21:14 Uhr (0)
Proy, wer lesen kann, ist kl... Einlesen mit (read-line): (setq line(read-line filehandle)) = 2234 56 4456.777 3322.888 97.998 Damit hat du die Zeile in einer Zeichenkette. Dann brauchst du einen Splitter bzw. Tokenizer, um eine Liste von Zahlen draus zu machen. Den findest du auf meinen Seiten: http://www.autolisp.mapcar.net/strtok.html (setq line(str-tok line ) = ( 2234 56 4456.777 3322.888 97.998 )) Und mit (atof) wandelst du in Zahlen um: (setq line(mapcar atof line)) = (2234.0 ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 09:17 Uhr (0)
Dim outerLoop( 0 To 0 ) As AcadEntity Das sieht erstmal reichlich merkwürdig aus... Kann eigentlich nur (wenn Option Base == 0) eine Boundary mit 1 Stützpunkt werden. Wenn ich Acad wäre, würde ich die auch zurückweisen;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 11:52 Uhr (0)
Na ja, das ist doch keine Profi-Mathematik: Wenn dein Boundary 4 Stützpunkte haben soll, dann muss das Array auch 4 Elemente haben. Du definierst das Array aber mit einem Element, und dann überschreibst du dieses Element dreimal, sodass letztendlich nur der letzte (vierte) Punkt drinsteht. Das kann doch nix werden;-) Also: Code: Option Base 0 ... Dim MyArray (0 To 3) As Irgendwas MyArray(0) = ... MyArray(1) = ... MyArray(2) = ... MyArray(3) = ... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 11:56 Uhr (0)
Da war Fuchsi etwas schneller als ich... Aber, Fuchsi, du nimmst ihm das Nachdenken völlig ab. Fertigcode zum Reinkopieren, und der Lerneffekt ist gleich Null;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 14:02 Uhr (0)
Ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wenn du Arrays nicht indizieren kannst, bist du von super programmieren noch ziemlich weit entfernt. Dazu gehört auch die Base-Option, das ist eigentlich ein Klacks, da mal einen Blick in die Hilfe zu werfen. Das Ganze war doch auch gar kein AutoCAD-Problem, sondern ein VB-internes, das hättest du genauso in einem Excel-Programm haben können. Auch dein letztes Problem mit dem Durchreichen des Basispunktes ist überhaupt nicht AutoCAD-spezifisch. Das ist e ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 23:56 Uhr (0)
Ich habe zufällig im September eine Kurzgeschichte mit dem Titel Option Base 0 geschrieben, anlässlich einigen Ärgers, den ich mit meinem neuen Scanner hatte. Die will ich euch doch nicht vorenthalten - ich hoffe, der Moderator dieses Forums haut mich nicht gleich;-) Option Base 0 Schön, elegant, schwarz und silber, so ziert er jetzt meinen Schreibtisch, der neue Scanner. Er hat einen Haufen Geld gekostet - na ja, nicht so viel wie mein erster, aber das war vor 10 Jahren. Die Preise sind inzwischen gef ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 19.10.2004 um 14:24 Uhr (0)
Darfst du, solange mein Name drunter stehen bleibt. Tja, nur (substr ...) kocht ein eigenes Süppchen;-) Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 19.10.2004 um 22:41 Uhr (0)
Proxy, da reichts auch, wenn ich den Stecker von der Durchlichteinheit abziehe, gibt auch eine schöne unbunte Farbe. Die Nummern vergibt er trotzdem, wie er will;-) Und was meine Publikation hier betrifft, steht s immer noch 2:1... Ich konnte einfach nicht anders, hat grad so schön gepasst. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexi ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 20.10.2004 um 00:21 Uhr (0)
Hmmmm, ich will ja auch nicht, dass das VBA-Forum zu irgendwas Zauberhaftem oder einem A-Corner wird. Aber wirklich off-topic war s ja doch nicht, eher eine etwas persönliche Antwort auf die Frage Was bedeutet Option Base ? . Aber im Ernst: Muss denn immer alles so ernst sein? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fo ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 21.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
der Bäcker würde feststellen, dass es einen Run auf sein Geschäft gibt, denn die Leute zahlen immer ein Stück weniger. In diesem Satz offenbart sich nun die ganze Tragik der Geschichte, hier werden nämlich Benummerung und Anzahl völlig durcheinandergeworfen. Ob besagte Bäckereifachverkäuferin erst das Vollkornschmandstückchen (nebenbei: was ist eigentlich Vollkornschmand? -- Sollte das nicht besser Schmand-Vollkornstückchen heissen?) mit der Nummer 0 und dann vier weitere auf die Pappe legt (mit den ...

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 21.10.2004 um 14:09 Uhr (0)
na, dann hab ich das falsch verstanden;-) ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz