|
Rund um Autocad : Flächenkörper & Volumenkörper
mapcar am 26.02.2003 um 20:31 Uhr (0)
Hi Stauchi, AutoDesk sieht in den neueren Versionen dafür keine Möglichkeit mehr vor. Es sind da aber auch ein paar nicht von der Hand zu weisende Unterschiede: Selbst wenn man eine (Flächen-)Kugel in eine ACIS-Kugel umwandeln könnte, würde doch keine Kugel draus werden, sondern nur ein unregelmässiges n-flächiges Polyeder, wobei n durchaus eine relativ grosse Zahl werden kann. Der springende Punkt ist: Im Flächenmodell liegen immer nur Informationen über die Flächen bzw. deren Eckpunkte vor, aber nie solc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bögen auf Z-Achse 0 legen
mapcar am 14.09.2004 um 15:10 Uhr (0)
Um einen schräg im Raum liegenden Bogen in die XY-Ebene zu kriegen, ohne dass er er zu einer Projektionsellipse wird, kannst du so vorgehen: Mit LINIE die beiden Enden in die XY-Ebene projizieren: Code: Befehl: linie Ersten Punkt angeben: .xy von end von (benötigt Z): 0 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: .xy von end von (benötigt Z): 0 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: Befehl: Dann mit ALIGN den Bogen an der Projektionslinie ausrichten: Code: Befehl: _align Objekte wählen: 1 gefunden Objek ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
mapcar am 15.04.2004 um 15:12 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag: Mit C++ ist das ja alles auch noch komplizierter, als es auf den ersten Blick aussieht. Es gibt da nämlich zum einen das alte C++ (mit dem auf die bisherigen und noch aktuellen ObjectARX-Funktionsbibliotheken zugegriffen wird), und dann das sog. Managed C++ , das mit der .NET-Klassenbibliothek (und auch den Wrapperklassen von Acad) arbeitet. Unmanaged C++ ist das alte C++, das es auch schon in VS 6 gab, während Managed C++, VB7 und C# die drei Sprachen sind, die in die Intermediate Lang ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : C#.net vs. VN.net
mapcar am 18.12.2004 um 16:29 Uhr (0)
AutoCAD 2005 arbeitet nur mit Visual Studio 2002 Nein, so ist es nicht! Da geht es um ObjectARX , also um unmanaged C++ ! Die .NET-Programmierung in Acad2005 hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Dafür kannst du einsetzen, was du willst: VS2002, VS2003, #Builder(nur C#), SharpDevelop(eingeschr. auch VB.NET) oder auch irgendeinen Texteditor. Mit Notepad wird s allerdings ungemütlich;-) Zur Wahl der Sprache ist hier schon viel geschrieben worden, wirf mal die Suche an. C++ ist für Einsteiger eine sc ...
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Autocad VBA : Differenzen bei AutoCAD Bemassung und Objekt-Variablen
mapcar am 04.01.2005 um 19:13 Uhr (0)
Was AutoCAD im Eigenschaftsfenster darstellt, sind niemals die tatsächlich verwendeten Zahlen, sondern nur Näherungen mit begrenzter Anzahl an Dezimalstellen. AutoCAD-Bildschirmausgaben, sei es im Eigenschaftenfenster oder beim Liste-Befehl mit dem Bleistift auf Papier abzuschreiben und später für weitere Konstruktionen wieder einzutippen, ist einer der sträflichsten Anfängerfehler überhaupt, wenn es ums Arbeiten mit AutoCAD geht. Mal dir einfach mal ein Dreieck: Linie von 0,0 nach 1,0, dann nach 1,1 und ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : objectarx nur .Net in 2004er?
mapcar am 08.12.2004 um 23:10 Uhr (0)
Richtig, wenn du ARX-Programe erstellen willst, brauchst du für jede AutoCAD eine ganz bestimmte Version des ARX-SDK sowie eine ganz bestimmte Version von Visual Studio. Bei 2005 und 2004 ist das VS.NET 2002 (Version 2003 wird auch von 2005 nicht unterstützt). Das SDK ist jedoch für die beiden AutoCAD-Versionen unterschiedlich. VS 2002 erfordert das .NET-Framework 1.0, VS 2003 die 1.1-Version. Dadurch geht es aber noch nicht um .NET-Programmierung, es geht nur darum, dass die VS-IDE auf das Framework zurüc ...
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Autocad VBA : PrincipalDirections
mapcar am 14.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
Die PrincipalDirections sind die Hauptrichtungen der Trägheitsmomente, also das hier (_massprop): Code: I: 29150.0000 entlang [ 1.0000 0.0000 0.0000 ] J: 26840.0000 entlang [ 0.0000 1.0000 0.0000 ] K: 24310.0000 entlang [ 0.0000 0.0000 1.0000 ] Mit deiner nächsten Aussage habe ich dann ein kleines Problem: Sobald von diesen eine Kante abgeschrägt ist, die Grundfläche also nicht mehr ein Rechteck ist Fase? Oder was meinst du mit Abschrägen? Was ist die Grundfläche eines Quaders? Wie dem auch se ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internetseiten lassen sich nicht öffen
mapcar am 10.12.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hi gehry, schön, wenn andere dann wenigstens die Links nachliefern, die du vergessen hast anzugeben... Die Seiten von Esprit sind als Framesets aufgebaut - ein Technik, die dafür bekannt ist, dass man keine vernünftigen Bookmarks speichern kann. Wie Cerog schon sagte: der Link auf den oberen Balken ist eben nur ein Links auf den Frame, der den roten Balken enthält. Mit Java (hier ginge es übrigens wenn überhaupt um Java-Applets, nicht aber um Java-Applikationen) hat dein Problem nichts zu tun. Aber nun ma ...
|
| In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Gewinde-darstellung
mapcar am 21.11.2004 um 23:31 Uhr (0)
Och nööö, Proxy! Stell s hier rein, damit wir es sehen können, und ich glaub s. Aber bis dahin glaub ich s nicht;-) Und jetzt könnte ich meinen ..... drauf verwetten, dass einer aus der Rhön hier auftaucht und sagt Ich hab da ... - alles Diskussionen, die schon mal da waren. Diese eckigen Näherungen kann man vielleicht für Stoppmuttern verwenden. begu75, ich arbeite seit Version 2.6 mit AutoCAD, also 15 Jahre. Wenn das möglich wäre, müsste es mir doch irgendwann mal untergekommen sein. Wie immer an solc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad VBA : Preissache
mapcar am 22.11.2004 um 22:57 Uhr (0)
Ralph, pauschale Antworten gibt s im Leben nicht. Der Stundensatz eines Programmierers hängt von so vielen Faktoren ab: Der Gegend (Der Satz ist in München höher als in Quakenbrück), der Sprache (da ist VBA das absolute Schlusslicht), und letztendlich von den Schuppen in deinen Haaren. Eine gewichtige Rolle spielt dein geschäftlicher Status: Student (Low End), "nebenher" (auch nicht viel besser), Freelancer (Ein-Mann-Betriebe sind den Firmen oft suspekt, weil diese Leute oft abtauchen und dann die Firma Up ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 08.11.2004 um 13:42 Uhr (0)
So, nun muss ich mein Versprechen selber einhalten;-) Den Code in eine lsp-Datei speichern, z.B. einlesen.lsp . Auf der Kommandozeile (load einlesen ) eingeben und dann das Programm mit einlesen starten. Die Koordinaten sollten im AutoCAD-Suchpfad in koordinaten.txt liegen. Das Programm fügt erst einmal nur die Punkte als Punkt-Entities in die Zeichnung ein. Punktnummer und -code werden erstmal ignoriert, da müsstest du dich äussern, was damit passieren soll. Probier s aus und melde dich dann wiede ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 11.09.2004 um 19:33 Uhr (0)
Das sehe ich nun genau anders: AutoCAD kämpft mehr mit dem Alterbe, nämlich der Tatsache, dass ansynchrone Attribute überhaupt möglich sind. Ich schätze das so ein, dass diese Möglichkeit nie geplant war, sondern durch mangelnde Sorgfalt bei der Implementation entstanden ist. Abschaffen konnte man diese Möglichkeit nicht mehr, denn man hätte den ganzen Mechanismus nochmal umkrempeln müssen. Also hat man ein ATTREDEF dazugetan, und gut so. Als VBA/ActiveX integriert wurde, wollte man der Sache nicht noch we ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Entwicklung einer allgemeinen *Error* Funktion...
mapcar am 20.02.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hi Leute, freut mich ja, dass das nun doch mal auf Interesse stößt;-) Ich hab s bisher nur überflogen, werde mich erst im Laufe des Tages noch mal richtig damit auseinander setzen. Aber eines gleich vorab: Die Änderungen, was die Meldungen betrifft, sind schon ok. Ich veröffentliche auf meinen Seiten ja auch nie fertige Programme - für die Downloads zum Direktanwenden ist ja Cadwiesel zuständig, und es ist ja schon vorgekommen, dass ich Sachen da reingestellt habe und nicht bei mir. Mir ging s bei den Meld ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |