Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 534 - 546, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Finde alleine keine Lösung prn
mapcar am 28.10.2004 um 23:57 Uhr (0)
Ich kann auf alle Fälle Deine Frage nicht verstehen Ich auch nicht, und es nervt manchmal ganz schön, wenn man so etwas vorgesetzt bekommt. Der Wille zum Helfen ist hier durchaus da, coolcad, aber nur dann, wenn wenigstens die Frage halbwegs klar ist. Um die Frage klar darzustellen, kann man sich solcher Mittel bedienen wie der (korrekten) deutschen Sprache incl. der gängigen Satzzeichen sowie der Groß-/Kleinschreibung, und vor dem Abschicken sollte man doch auch mal einen Gedanken daran verschwenden, ob ...

Rund um Autocad : Finde alleine keine Lösung prn
mapcar am 30.10.2004 um 22:23 Uhr (0)
Bernd P. schrieb: Mach dir nicht ´s draus wenn du öfter ´s Foren benützt wird das besser. Mich hat am Anfang auch keiner verstanden Entschuldigung, wenn ich mich ein bisschen echauffiere. Aber es kann doch nicht so laufen, dass 30000 CAD.DE-Mitglieder nach und nach lernen müssen, das Ohne-Punkt-und-Komma-Geschreibsel einzelner Mitglieder zu dechiffrieren. Ist es nicht vielmehr so, dass der Poster seine Beiträge so verfassen sollte, dass die 30000 Cad.de-Mitglieder ihn gleich beim ersten Mal verstehe ...

Rund um Autocad : suche einfachen vrml plugin viewer
mapcar am 06.11.2004 um 20:56 Uhr (0)
Meine Informationen sind nicht ganz frisch, leider - was im letzten Jahr da so passiert ist, weiss ich nicht, vielleicht gibt es ja Neues. Aber der von mir bevorzugte Player ist der Cortona von parallelgraphics, gerade, weil der nicht so spielemäßig ist. Ich mag s nicht, wenn sich die Benutzeroberfläche plötzlich in so eine Art Raumschiffzentrale aus gegen den Strich gebürstetem Adamantit verwandelt wie z.B. beim Cosmo. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLi ...

Rund um Autocad : 3D-Flaeche
mapcar am 06.11.2004 um 21:18 Uhr (0)
Hab mir jetzt weder die Zeichnung noch Claytons Lösung angesehen, aber da ist es wohl angesagt, mal vorübergehend die Variable SPLFRAME auf 1 zu setzen (+ regenerieren, sonst passiert nix). Dann sind ale Kanten sichtbar. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 06.11.2004 um 22:33 Uhr (0)
Sorry Aaron, musste mir eben erst ins Gedächtnis rufen, dass wir hier im AutoCAD-Forum sind, nicht im Lisp-Forum. Mea Culpa. Also: Ohne Lisp geht da wohl nix, auf vollautomatisch Lösungen auf sprachgesteuerten (oder von alleine mitdenkenden) Rechnern werden wir alle noch etwas warten müssen. Also: nicht in AutoCAD einlesen, sondern in Lisp, und dann aus Lisp heraus die Punkte erzeugen und verbinden. Wenn du das nicht kannst, kein Problem: Einfach bis morgen Mittag warten. Hab Vertrauen in die Zukunft! (Nei ...

Rund um Autocad : Punkte einfügen
mapcar am 07.11.2004 um 11:29 Uhr (0)
Bitte formuliere doch deine Frage so, dass eindeutig klar wird, was du möchtest. Neue Stützpunkte in eine Polylinie einfügen? Dann benutz die Suchfunktion, dazu gibt es bereits einiges. Aber was für einen Sinn würde denn das Einfügen von Stützpunkten in einen Bogen machen? Alternativ kannst du dir auch mal die AutoCAD-Befehle MESSEN und TEILEN zur Brust nehmen. Die fügen Punkte auf Polylinien und Bögen (und allen anderen Elementen) ein. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over nig ...

Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 08.11.2004 um 13:42 Uhr (0)
So, nun muss ich mein Versprechen selber einhalten;-) Den Code in eine lsp-Datei speichern, z.B. einlesen.lsp . Auf der Kommandozeile (load einlesen ) eingeben und dann das Programm mit einlesen starten. Die Koordinaten sollten im AutoCAD-Suchpfad in koordinaten.txt liegen. Das Programm fügt erst einmal nur die Punkte als Punkt-Entities in die Zeichnung ein. Punktnummer und -code werden erstmal ignoriert, da müsstest du dich äussern, was damit passieren soll. Probier s aus und melde dich dann wiede ...

Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
mapcar am 08.11.2004 um 23:54 Uhr (0)
Öh, Lisp ist doch eine ansteckende Krankheit, oder? Die Symptome sind ziemlich bekannt: Man hat das Gefühl, dass Horizont noch nicht gleichbedeutend mit Ende dieser armseligen Welt ist. Parallel dazu dieser Juckreiz in den Fingern, wenn sie sich einer Tastatur nähern. Morgens wacht man schweissgebadet mit diesem Was geht -Gefühl auf, weil man nachts diese Geht doch gar nicht -Alpträume hatte. Was kann man eigentlich in diesen Kästchen von 1-10 wählen? Ist nur ein Generator für Textbausteine: 1 = Ei ...

Rund um Autocad : 3D Trichter
mapcar am 09.11.2004 um 10:39 Uhr (0)
Nee, mit _fillet ist da nix zu holen. Die Frage nach diesem Quadrat-Kreis-Übergangskörper wurde schon mal hier gestellt, vielleicht vor einem guten halben Jahr, da hatte auch jemand eine Lösung. Kann den Thread aber nicht finden... Gruß, Axel Strube-Zettler PS: Tipp für nächste Mal: Mit Crop-Werkzeug das Bild ausschneiden, auf 50% verkleinern, als 16Farben-Gif speichern. Schont die Resourcen... ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man ...

Rund um Autocad : DXF Farbwerte der Standard-Palette
mapcar am 10.11.2004 um 08:01 Uhr (0)
@Thomas: gibt dir die RGB-WERTE in der von ACAD benutzten Form zurück NEIN. Dieser Ausdruck gibt die Zahl 255 zurück! Auch wenn die Funktion in Lisp nicht zu gebrauchen ist - schöner Ansatz, den ich ich auch mal ausprobieren wollte, das hast du mir jetzt erspart;-) Hast du die Ergebnisse zufällig mal mit meinen auf der o.a. Seite verglichen? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Sei ...

Rund um Autocad : Ecken Zählen
mapcar am 10.11.2004 um 08:31 Uhr (0)
Ich verstehe das alles nicht... Was ist denn die Definition für eine Ecke ? Oder zumindestens: Wo ist hier irgendwie die Kollinearität der Vertices im Spiel? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Rund um Autocad : Import von partiellen DXF
mapcar am 10.11.2004 um 09:28 Uhr (0)
Nur eine Entities-Section, das ging vielleicht in R12 oder so... Jedenfalls geht s nicht in 2005 und auch nicht in 2002, weil z.B. die Ownerships (GC 330) ins Leere laufen. Gruß, Axel Strube-Zettler edit Sorry, muss mich korrigieren, in 2002 geht s doch. Da sind die 330er zwar auch drin, werden aber nicht angemault wie in 2005. /edit ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwer ...

Rund um Autocad : Dreiecksmaschen über Höhenpunkte
mapcar am 10.11.2004 um 23:09 Uhr (0)
Tja, das ist so einfach nicht zu lösen. Wenn die Information über die Triangulierung erstmal weg ist... Natürlich könnte man bestimmte Ansätze programmieren, sinnvoll könnte z.B. das Minimum aller Verbindungen sein. Aber das ist nicht so einfach, dass man da mal schnell ein paar Zeilen zusammenkloppt. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell M ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz