Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : ACAD schnell beenden
mapcar am 30.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Nimm den hier: Code: Public Sub FastQuit() Dim Doc As AcadDocument For Each Doc In Documents Doc.Close False Next End Sub In Lisp ist das nicht realisierbar: Code: (defun c:fastquit() (vl-load-com) (vlax-for doc(vla-get-documents(vlax-get-acad-object)) (vla-close doc nil) ) ) Die Lisp-Variante bleibt an der aktuellen Zeichnung hängen und meldet: ; Fehler: Automatisierungsfehler Zeichnung ist aktiv. Klaro, in VBA fahren die Autos auch ohne Wald, in Lisp nicht;-) Gruß, Axe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
mapcar am 13.07.2005 um 17:05 Uhr (0)
Diskussionen zu diesem Thema hat es schon viele hier gegeben. Ich möchte lediglich mal auf ganz neue Aspekte hinweisen: Angefangen hat es ja schon mit der Einführung von ACIS vor Jahren - da wurden die Entity-Daten verschlüsselt, um sie gegen den Zugriff mit Lisp zu schützen . Fenster im Layout knnte man noch nie mit (entmod) bearbeiten, und inzwischen sind in den letzten Versionen neue Entities hinzugekommen, denen man mit Lisp überhaupt nicht mehr beikommen kann - nicht mal mehr auslesen! Zeichnet mal i ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL-Toggle funktion in Lisp einbinden
mapcar am 29.10.2004 um 09:57 Uhr (0)
Rolf, hast s wohl gaaaanz eilig gehabt? Nicht mal Syntax Coloring im Code;-))) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
mapcar am 09.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hast du die letzte Klammer vergessen mitzukopieren? Und natürlich musst du die beiden umgebrochenen Zeilen wieder kleben.Gruß, Axel Strube-Zettler------------------(defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann mans hatMeine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk.NET/ARX : C# - Managed Wrapper Classes - Geometry vs. DatabaseServices
mapcar am 09.09.2004 um 14:14 Uhr (0)
Curve3d und Curve2d dienen wohl dazu, Berechnungen anzustellen (das, was z.B. in Lisp als vlax-curve-... zur Verfügung steht und in VBA schmerzlich fehlt). Was meinst du mit Tolerance? Geometry.Tolerance? Der Wrapper für AcGeTol - dient zum Vergleichen, wie z.B. (equal a b epsilon) in Lisp. Das Entity tolerance hab ich erst überhaupt nicht gefunden, heisst aber wohl in ObjectARX AcDbFcf und als Wrapper Database.FeatureControlFrame ... Alles ziemlich verwirrend;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------ ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
mapcar am 10.11.2004 um 15:53 Uhr (0)
Man kann Lisp-Programme nicht entladen, und zwar aus folgendem Grund: Technisch besehen gibt es eigentlich keine Lisp-Programme, es gibt nur Listen und Atome in Lisp. Jede andere Programmiersprache trennt das Programm von den Daten - Lisp nicht. Es ist nur eine Gestaltungsfrage, ob man eine Datenliste als Programm benutzen kann/will. Das heisst also: Jeder Liste, die als Programm benutzt wird, steht es frei, sich umzubenennen, Selbstmord zu begehen, sich vollzufressen oder einen Angriff gegen alle anderen ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Funktonierendes dbview erstellen
mapcar am 16.09.2004 um 10:53 Uhr (0)
Wo seht ihr denn den Sinn, das in Lisp noch einmal zu programmieren? Ich sehe zum Einen das Problem des Dialogs - ein TreeView-Control gibts nun mal nicht in DCL, und ohne das wäre die Sache mehr als unübersichtlich. Zum Anderen würde man nicht an alles drankommen. Dazu möchte ich an die kürzlich hier gelaufene Diskussion Eigene Zeichnungseigenschaften definieren erinnern: LDATA kann man zwar mit Lisp auslesen (nur mit Lisp oder ARX), aber da die ActiveX-Methoden dazu fehlen, wird man (an ein paar Stelle ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eigene Daten in eigenen Reaktor speichern
mapcar am 18.10.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hi mkl-cad, ich weiss nicht, wo du DICTIONARY-PUT und ...-GET her hast, eingebaute Lisp-Funktionen sind das jedenfalls nicht. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Dictionaries in VBA auslesen ... Rätsel
mapcar am 30.08.2004 um 10:04 Uhr (0)
Es spielt doch keine Rolle, ob ein Dict mit Lisp angelegt wurde. Mit ThisDrawing.ActiveDocument.Dictionaries( Name ) bist du dabei. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Makro innerhalb Werkzeugbutton
mapcar am 14.11.2004 um 20:16 Uhr (0)
Ohne jede nähere Prüfung der Umstände: Da, wo Lisp geht, kannst du auch (vl-vbarun) aufrufen. Sollte also kein Problem darstellen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : alte wipeouts
mapcar am 08.07.2004 um 12:35 Uhr (0)
Wenn s viele sind, könnte man das mit einem Lisp-Programm erledigen. Hab zwar noch nie was mit Wipeouts gemacht, aber das Thema scheint interessant. Bei Bedarf also im Lisp-Forum noch mal fragen. Gruß, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWGNAME ohne Erweiterung
mapcar am 16.08.2004 um 00:09 Uhr (0)
Hi Cad-Tötti, mach dein Kreuzchen: [ ] mit der Suchfunktion [ ] mit (substring ...), ungefähr 4 hinten von der Länge abziehen [ ] bei OBI ? PS: (setq ...(getvar dwgname )) ist Lisp - vielleicht doch mal im Lisp-Forum suchen? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : ssget mit ename-Filter??
mapcar am 29.12.2004 um 13:55 Uhr (0)
Das heisst: Man kann Datentypen wie Enamen usw. (also alle Datentypen, die Lisp in der Form " aaaa: bbbb " darstellt), nicht als Literale verwenden. Und das aus gutem Grund! Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz