Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 573 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Sound in Lisp?
mapcar am 09.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
Meine Lisproutine ist jetzt dauernd am QuatschenSchreckliche Vorstellung! Lisproutine mit eingebauter Schwiegermutter;-) Bau dir lieber sicherheitshalber noch eine globale Variable *verbose* ein...Gruß, Axel Strube-Zettler------------------(defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann mans hatMeine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LINIE in eine Richtung
mapcar am 22.09.2004 um 01:53 Uhr (0)
Ich glaube, das hat seinen guten Grund, dass Lisp das nicht schluckt: Das ist ein interaktiver Modus, bei dem es darauf ankommt, wohin die Maus gerade zeigt. Das ist einfach nicht programmierbar... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Lisp und VBA
mapcar am 12.11.2004 um 13:52 Uhr (0)
Noch was vergessen, und zwar was entscheidendes: Um das Ganze zum Laufen zu kriegen, schreibt man sich am Besten (vl-load-com) in die acad.lsp! Sonst geht nix! Gruß, Axel Strube-Zettler PS: ich hab 2002,2004,2005 auf dem Rechner, in meiner REG stehen sowohl 1 als auch 16. That s _not_ the problem... ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : Arbeitsweise VBA VLISP
mapcar am 02.09.2004 um 01:47 Uhr (0)
Das ist eigendlich eine prima Idee, aber warum funktioniert dann der (command vbastmt -Kram, wo doch Lisp ganz sicher aktiv ist? Na, vielleicht deshalb, weil die einfach vergessen haben, beides abzuprüfen? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Suchen und Aufzoomen
mapcar am 20.08.2005 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wasc:gibt es eine möglichkeit mit diesem textfile, über eine funktion, autocad zu starten und die entsprechende belüftungsklappe zu suchen und den bereich aufzuzoomen.Wenn du das Ereignis automatisch auslösen willst, ist das etwas aufwändiger. Aber davon gehe ich nicht aus - denn was nützt es, wenn das AutoCAD mitten in der Nacht aufpoppt, wenn alle schlafen? Dann müsste man noch nen Handy-Benachrichtigungsdienst implementieren. Oder ist da ein Klappen-Notdienst rund um die Uhr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Acad_Colordlg
mapcar am 30.07.2004 um 01:21 Uhr (0)
Waldemar, da musst du schon mal ein wenig mehr erklären, worum es dir geht. Meinst du eine einzige Lisp-Funktion, die den Farbdialog aufruft und deinen Linientyp modifiziert? Man kann in Lisp sehr effektiv programmieren, klar. Trotzdem meistens in mindestens zwei oder drei Schritten;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : AC2006 Kal-Ausdruck: ILL
mapcar am 24.08.2005 um 23:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Oder kann ich die ILL-Funktion für 2D-Befehle in AC2006 knicken?Ich fasse mal das wesentliche zusammen, was nun rausgekommen ist (bei mir war ja nicht nur das Interesse, dir zu helfen, sondern vor allem, was *generell* los ist):1. In 2006 kann man mit CAL alles berechnen, nur keine Polylinienstützpunkte und andere Sachen, die eine 2D-Eingabe zwingend erfordern2. CAL ist jetzt ein interner AutoCAD-Befehl, der keine Lisp-Listen für den Datentyp Vektor mehr zurückg ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kopieren von Objekten mit Hilfe eines Pfades????
mapcar am 20.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Wenn die Helix ein durchgehendes Entity (vorzugsweise Spline) ist, lässt sich das mit ein paar Zeilen Lisp erledigen. Hast du aber irgendein Programm, dass dir nur Bogensegmente zusammenstückelt, geht das nicht. Deshalb meine Frage. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Mech6 Zeichnungen als reine R13 dwgs speichern
mapcar am 19.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000673.shtml Da findest du eine Anleitung zum Thema Batch-Jobs. Die Lisp-Routine muss nur Zeile mit (command _saveas ...) enthalten. Auf FILEDIA achten. Und zum Thema LISP empfehle ich dir die erste Zeile in meiner Signatur;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Polylinie trimmen mit VBA in ACAD2002 o. 2004
mapcar am 15.10.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hi dihari, das ist einer der Fälle, wo VBA einfach die falsche Sprache ist. Lisp bietet da mit den VLAX-CURVE-...-Funktionen gute Werkzeuge, da sind solche Aufgabenstellungen ein Klacks. In VBA fehlen diese Werkzeuge, und da fällt mir kein Weg ein, das mit realistischem Aufwand sauber zu realisieren. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Me ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : lisp und das internet
mapcar am 21.07.2005 um 13:35 Uhr (0)
Es gibt ja bereits Lösungen wie iDrop, aber ich habe mich nie damit auseinandergesetzt, da kann dir jemand anders bestimmt mehr dazu sagen. Einen solchen Ansatz heutzutage noch in Lisp programmieren zu wollen(mit dem mittlerweile fast fünfzehn Jahre alten DCL) - na ja, ganz ehrlich: ich finde die Idee ziemlich *funny*. Da würde ich ja doch eher auf .NET setzen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gerei ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autodesk.NET/ARX : STL-Tool schreiben
mapcar am 10.11.2004 um 16:02 Uhr (0)
Als Beispiel für eine ADS-Anwendung, die einen Lisp-Befehl definiert, kannst du die Datei fact.c bzw. das entspr. Projekt verwenden. Dieses Beispiel ist noch immer in im SDK enthalten und funktioniert auch immer noch. Das ganze Interface und die Befehlsanmeldung sind aber völlig anders als in ObjectARX. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell ...

In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln
AutoLisp : nur teile eines String
mapcar am 15.06.2004 um 12:20 Uhr (0)
Zitat: Achim schrub: Ist schon korrektes Verhalten Seh ich auch so - es ist das einzig plausible Verhalten. READ ist ja nicht eine eingebaute Funktion zur Zeichenkettenbearbeitung wie SUBSTR, sondern der Lisp-Parser, also der erste Teil der READ-EVAL-PRINT-Loop. Deshalb muss das Verhalten zwangsläufig konsistent sein, und das bedeutet: Würde sich READ nicht so verhalten, gäb s keine Steuerzeichen in Lisp, denn *jede* Eingabe in Lisp wird erstmal durch ein READ geschoben. Ein expliziter Aufruf von ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz