|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
marc.scherer am 04.02.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, grundsätzlich bin ich voll Deiner Meinung. Jedoch kannst Du ECHTE Probleme kriegen, wenn Du kommerzielle Tools oder Auszüge daraus zum Download anbietest. Ich helfe auch gerne und wo ich kann und kann Deine Beweggründe sehr gut verstehen, aber wenn Dir ne Klage angehängt wird bist DU dran, da hilft Dir dann auch keiner von den vielen glücklichen denen Du geholfen hast. Du mußt da zum eigenen Schutz ein wenig mehr Unrechtsbewußtsein entwickeln. D.h. bei "kritischen" Hilfen würde ich nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
marc.scherer am 18.12.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hi, wie auch das CADwiesel machst Du IMHO einen grundsätzlichen Fehler. Du mißbrauchst die AutoCAD SYSTEMDATEI "acad2000doc.lsp" als User-Datei. Für benutzeranpassungen sollten die Dateien "acad.lsp" und "acaddoc.lsp" verwendet werden. Beide existieren standardmäßig im Acad NICHT. Erzeugst Du sie aber im AutoCAD-Suchpfad und packst da Dinge rein werden die garantiert ausgeführt. Die "acad.lsp" wird in der Regel nur beim Start von AutoCAD geladen, die "acaddoc.lsp" wird bei jedem geöffneten Dokument ausge ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP STARTEN
marc.scherer am 11.02.2004 um 10:26 Uhr (0)
Nicht böse gemeint Hi Ulf, @ Ich will mich ja nicht über dieses gratis Angebot beschweren, aber es bringt ja nichts wenn die Lisp´s zum runterladen freigestellt werden aber keiner weiß wie sie funktionieren oder starten. Was willst Du? Auch noch ne komplette Doku zu den kostenlosen Pgmen? Dann bestell Dir welche beim www.defun.de Ansonsten mecker nicht! :-) Bei manchen meiner Lisp s sind 40 oder mehr defun c: s in einer Datei definiert. Soll ich die alle beim Laden der Funktion melden? Liest doch k ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : PC-Username in INI schreiben
marc.scherer am 03.02.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hi, Zitat: Auf die Pfadangabe die du darein gebracht hast könnte ich dann ja verzichten und zwar wie folgt: (ms_setini INIDatei Benutzer UserName (getvar loginname )) So n Quatsch, LIEST Du mal bitte den Text vom Wiesel? Das ist n Auszug aus dem Kommentar des mslib... (ms_setini section entry string filename) und folgende... Die Argumente der Funktion ms_setini sind NICHT optional und haben in der Reihenfolge zu erfolgen. Das Argument filename auf das Du so großzügig verzichten willst defini ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |