Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp-->Attribute-->Werte finden und ersetzen
marc.scherer am 01.11.2002 um 10:04 Uhr (0)
Hi Benwisch, check mal diesen Code an, da müßtest Du alles drin finden was Du für sowas brauchst... Code: ;;; *********************************************************************** ;;; * ATT-CLONE dient zum Übertragen von Attributwerten eines Blockes auf * ;;; * beliebige andere Blöcke. * ;;; * Bei identischen "Feldnamen" (also AttributNAMEN) wird der Wert des * ;;; * Quellblocks als Wert des zu klickenden Zielblocks eingetragen. * ;;; * Versuch s mit de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
marc.scherer am 05.12.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hi, hier steckt s drin: Code: (defun C:GSC (/ COLR LAYR PICKED)   (setq     PICKED     (entsel       " Objekt anklicken dessen Layerfarbe aktuelle Farbe werden soll:  "     ) ;_ end entsel   ) ;_ end setq   (if PICKED     (progn       (setq LAYR (cdr (assoc 8 (entget (car PICKED))))             COLR (itoa (cdr (assoc 62 (tblsearch "LAYER" LAYR))))       ) ;_ end setq       (setvar "cecolor" COLR)     ) ;_ end progn     (princ " Kein OBJEKT gewählt !")   ) ;_ end if   (princ) ) Ok? -------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
marc.scherer am 20.12.2002 um 08:35 Uhr (0)
Hi Vollmer, ich schick Dir mal was per Mail zu diesem Thema... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
marc.scherer am 20.12.2002 um 14:01 Uhr (0)
Hi, für alle anderen die an der Lösung Interessiert sind: Code: ;;; OEFFNEN.LSP ;;; VERSION 1.2 ;;; Pgme zum Öffnen von Blöcken und Xref s aus einer Zeichnung heraus. ;;; Kommandos: XOPEN - Öffnet Xref  - DWG s ;;;            BOPEN - Öffnet Block - DWG s ;;; Für Acad-Releases ab Acad2000 ;;; Wenn SDI = 1 wird eine weiter AutoCAD Sitzung geöffnet ;;; Wenn SDI = 0 wird der Block / das XREF in einem weiteren Dokumentenfenster geöffnet ;;; Erforderliche Dateien: ;;; DOSLIB 5.0 oder höher [www.mcneel.com] - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA-Makro mit Lisp nur einmal laden
marc.scherer am 23.01.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hi, um solche und andere Probleme beim laden/starten von VBA-Makros zu vermeiden, benutze ich folgende Lisp-Befehle: vl-vbaload und vl-vbarun Keine Ladefehler, keine Virenwarnung, kein Aufwand... Allerbest. Einfach mal in der VLisp-Hilfe nachschlagen. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigene toolbar kopieren
marc.scherer am 27.01.2003 um 09:06 Uhr (0)
@Otterloh: "Automatisch geht das Laden der EIGENE.mnu oder EIGENE.mns durch einen Eintrag in die acad.mnl (befindet sich im AutoCAD-Verzeichnis...Support)" Sicherlich geht das, aber für sowas ist die acad.mnl gar nicht gedacht. Wenn s um automatische ausführung von Lisp-Code geht, sollte man sowas in der acaddoc.lsp oder aber acad.lsp als S::Startup-Funktion eintragen (vgl. Acad-Help: s::startup, acad.lsp, acaddoc.lsp). ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 06.02.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hi, @David: Bei (load "ladoc") muß sich das Lisp im Acad-Suchpfad befinden. Außerdem mußt Du mal in der Lisp nachgucken, ob der Funktionsaufruf wirklich mit "C:ladoc" definiert ist. @Britt: C^C(autoload "dateiname" ("befehl"));befehl Ist Blödsinn. Autoload ist dafür da das Laden bei Bedarf zu aktivieren. Das macht Sinn in ner *.mnl oder der "Startup"-Funktion in der acad.lsp oder acaddoc.lsp. Aber in nem Menü wo der Befehl dann eh gleich danach aufgerufen wird ist das Quatsch! Da sollte man dann lieber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 06.02.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hi, also dann: ^c^c(if (null c:lado)(load "ladoc"))(princ);lado; ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 07.02.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hi Britt, Sorry, war nix bös gemeint. Da hätte ich wohl noch n paar Smilies verteilen müssen. Die reiche ich jetzt nach: ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linie durch Polylinie ersetzen
marc.scherer am 26.02.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hi, oder via Lisp: Code: (defun C:L2PL (/ SGET)   (princ "Linien wählen...")   (setq SGET (ssget (list (cons 0 "LINE"))))   (if SGET     (progn       (command "_.pedit" "_m" SGET "" "_y" "")       (princ (strcat " OK, "                     (itoa (sslength SGET))                     " Linie(n) zu(r) Polylinie(n) konvertiert !"             ) ;_ end of strcat       ) ;_ end of princ     ) ;_ end of progn     (princ " Keine Linien gewählt !")   ) ;_ end of if   (princ) ) ;_ end of defun Die Lisp dann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp
marc.scherer am 28.02.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Punkt wählen: Vgl. Acad-Help "getpoint", "entsel" Linientyp ändern: Gruppencode 6 enthält den Linientyp eines Entitys (nicht vorhanden, wenn "VonLayer". Gruppencodes auslesen für ein zu klickendes Objekt: "(entget (car (entsel)))". Mit: "(cdr (assoc 6 (entget (car (entsel)))))" bekommst Du nur den Linientyp ("nil" wenn "VonLayer"). Dann brauchst Du nur noch mal in der Hilfe nach "subst" und "entmod" gucken. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp
marc.scherer am 28.02.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hi, was wllst Du einen PUNKT anklicken, oder aber ein Objekt selektieren? ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp
marc.scherer am 28.02.2003 um 09:32 Uhr (0)
Code: (initget "Linientypfaktor") (setq XX (getpoint " Punkt wählen oder [Linientypfaktor] setzen: Linientypfaktor " ) ;_ end of entsel ) ;_ end of setq (cond ((or (not XX) (= xx "Linientypfaktor")) (setq YY (getreal " Linientypfaktor?: "))) (t Mach-was-mit-Punkt) ) ;_ end of cond ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz