Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Achse und Lisp
marc.scherer am 05.01.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hi Bruno_2, OK, Du kannst oder willst nicht präziser werden... Damit klinke ich mich hier aus :-) BTW , wie lange arbeitest Du schon mit AutoCAD? Kennst Du die Objektfänge Lot , Parallel , Mitte , Mitte von 2 Punkten ? Kennst Du den Befehl KLINIE ? Sagen Dir die Begriffe Spurverfolgung , Objektfangspur und Objektfang etwas? ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Script für Schriftstile
marc.scherer am 13.01.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hi Vespe, zu: Zitat: Original erstellt von vespe: Hi Marc, danke trotzdem für Deine Mühe, ich dachte halt ich kann das mit nem Knopfdruck die verschiedenen Texte auf einmal ändern. Gruß vespe Hä? Wieso kannst Du doch via Eigenschaften-Dialog machen??? Ist doch nur ein Knopfdruck... Die Auswahl müßtest Du auch bei nem Lisp-Tool treffen. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
marc.scherer am 14.01.2005 um 08:59 Uhr (0)
@swiss *königlich amüsier* ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke zählen
marc.scherer am 24.01.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hi, Deine Anforderungen sind IMHO so speziell, das Du darüber nachdenken solltest Dir für kleines Geld ein Tool zusammenschustern zu lassen... Frag einfach einen der hier rumgeisternden Lisp-, VBA- oder sonstwas Coder oder geh mal auf www.defun.de und mach Dich schlau... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor zuweisen.
marc.scherer am 27.01.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hi Kodat, mit u.a. Code, kannst Du das klicken minimieren. Edit: Es ist übrigens egal, ob Du vor dem klicken Objekte mit Griffen markiert hast oder nicht. Hast Du, werden die markierten Objekte geändert. Hast Du nicht, wirst Du zur Objektwahl aufgefordert. Gegebenheiten: # u.a. Code in der Datei "ltf.lsp" im AutoCAD Suchpfad unterbringen # In Deine Buttonmakros schreibst Du dann: (if (null cad:de:ltf)(load "ltf"))(princ);(cad:de:ltf 20.5); (Die 20.5 sind nur stellvertretend für einen Wert, für jeden gewüns ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konfigurationsdatei in AutoCAD 2000 erstellen?
marc.scherer am 27.01.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hi, also wenn ICH so etwas anfangen wollte, würde ich gleich den maximalen Nutzen ziehen wollen und meine TXT Datei in etwa so aufbauen: Code: ;;; Layer.txt - Parameterdatei für ZVO-NIS ;;; Aufbau der Parameter in Liste: ;;; ( LayerName FarbNr. Linientyp Druckbar? Linienstärke? Beschreibung ) ;;; nth 0 = Layername als String ;;; nth 1 = Farbnummer als String ;;; nth 2 = Linientyp der Acad.lin oder Acadneu.lin als String ;;; nth 3 = Integer: 1=druckbar 0=nicht druckbar ;;; nth 4 = Integer: -3=Vorg ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bitte helfen!
marc.scherer am 01.02.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hi JustusJonas, hätte ich mich voher über Dich schlau gemacht: http://www.lillebror.hoerspiele.de/whoiswho/justus_jonas.php wäre mir das (Zitat): Gut gemeint, aber, wenn mir die Antwoten der F1 Hilfe gereicht hätten, hätte ich meine Fragen nicht gestellt... Ich versuche immer erst selbst Antworten zu finden, bevor ich frage... Natürlich klar gewesen. Ich hatte nur vermutet, dass Du einer der vielen in der Reihe der Ich will alles können, aber nix selber dafür tun -Leute bist. Sorry. Zum Lisp-Problem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßtext fgdt;o
marc.scherer am 02.02.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hi, versuchs doch mal mit diesen beiden Lisp-Funktionsaufrufen: Code: (set-dim-txt (car (entsel)) {fArial;U+E010} ) (set-dim-txt (car (entsel)) {Fgdt.shx;o} ) Hierzu benötigst Du aber noch die Programme von dort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001007.shtml#000006 Und zur Info wie man Lisp s einsetzt guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000 ... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : drehen und kopieren
marc.scherer am 03.02.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hi, Dein Wunsch kann erfüllt werden, auch wenn das Lisp strenggenommen Schrott ist, denn es werden nicht die kopierten Objekte gedreht sondern die Originale... Einfach-Aufruf: CR Endlos-Aufruf: MCR Außerdem wird Dir jetzt nicht mehr dauerhaft die Sysvar cmdecho verstellt. IMHO eine weitverbreitete Unart. Code: (VL-LOAD-COM) (defun C:CR (/ ALT-CMDECHO ALT-OSMODE AUSWAHL P) (setq ALT-CMDECHO (getvar "CMDECHO") ALT-OSMODE (getvar "osmode") ) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "osmode" 0) (prin ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : drehen und kopieren
marc.scherer am 04.02.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hi BBecker, Wg: Kann die Routine so geändert werden, dass das Objekt welches ausgewählt wurde mehrfach kopiert und gedreht wird? Tja, das hatte ich mir gleich gedacht, das Du DAS mit der Befehlswiederholung meinst, aber ich habe halt Deine erste Aussage exakt umgesetzt: Ich möchte mehrfach kopieren, d.h. solange drehen und kopieren bis ich fertig bin. Daraus lernst DU zukünftig Deine Anforderungen nicht nur exakt zu denken, sondern auch exakt zu formulieren. ICH lerne daraus: Zukünftig nichts mehr wör ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : drehen und kopieren
marc.scherer am 04.02.2005 um 15:53 Uhr (0)
... und weil ich mich gerade sowieso mit der CopyObjects Method beschäftigen mußte, reiche ich noch mal ne IMHO saubere Lösung nach. Bei dieser Lösung werden immer die zuerst gewählten Objekte kopiert und dann die KOPIEN gedreht. Die Funktion wiederholt sich solange, bis der User keinen Drehpunkt mehr eingibt. Aufruf mit "CR". Code: (VL-LOAD-COM) (defun C:CR (/ SGET) (princ " Objekte zum Kopieren und Rotieren wählen: ") (if (setq SGET (ssget)) (CR SGET) ) (princ) ) (defun CR (AUSWA ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. lisp Files laden
marc.scherer am 15.02.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hi Kodat, :hmm R2000i... Guck mal in der AutoCAD Entwicklerhilfe nach der Funktion autoarxload . Zu: Zitat: Original erstellt von Kodat: (LOAD C:/Programme/ACAD_Lisp/Support/aecmt/bin/eakl_aecmt_wd.vlx ) nil (ARXLOAD C:/Programme/ACAD_Lisp/Support/CxFixCombos15.arx ) Schon mal versucht das nil hinter ...eakl_aecmt_wd.vlx ) nil wegzulassen? Ansonsten, gib mal an der Kommandozeile: (findfile C:/Programme/ACAD_Lisp/Support/aecmt/bin/eakl_aecmt_wd.vlx ) bzw. (findfile C:/Programme/ACAD_Lisp/S ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : text
marc.scherer am 25.02.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hi, versuch mal das folgende Lisp: Code: (setq cad:de:txtsubst "W0.72;") (defun C:CAD:DE:MTEXTCLEAN (/ ELEM INDEX SGET) (princ " Zu modifizierende Mtexte wählen: ") (if (setq SGET (ssget (list (cons 0 "MTEXT")))) (progn (setq INDEX 0) (repeat (sslength SGET) (setq ELEM (vlax-ename- vla-object (ssname SGET INDEX))) (vlax-put-property ELEM TEXTSTRING (vl-string-subst "" CAD:DE:TXTSUBST (vlax-get-property ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz