Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : layouts verwalten
marc.scherer am 25.02.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hi, na ja, ne relativ einfache Verwaltung könnte man mit ein wenig Lisp und dem Dos_Lib realisieren. Hängt auch ein bißchen davon ab, wie Du Deine Layouts benannt hast. Steckt im Namen eine gewisse Systematik ist es leicht. Sind die Namen frei vergeben, muß man sich die Strukturen irgendwo "merken", also z.B. in die DWG als Dictionary schreiben, oder in ein INI-File oder so... Aber sag mir mal, wofür brauchst Du 50 Layouts in EINER Zeichnung? Du könntest eine Struktur ja auch anders aufbauen, Deine Haupt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout und Flächenschraffur
marc.scherer am 03.03.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hi Huebi, es macht das, was ich oben vorgeschlagen habe... Erstellt Kreise eines als Parameter ( KREISRADIUS ) zu übergebenden Radius an jeder Position eines als Parameter BLOCKNAME zu übergebenden Blocknamens und legt die Kreise dann mit Draworder nach ganz oben... Programmaufruf dann mit z.B.: (CAD:DE:DOIT GRENZSTEIN 2.5) Solltest Du nicht wissen wie Lisp-Code in ACad verwendet wird, guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ... ------------------ Ciao, Marc [D ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptpro mit VBA-Fehler
marc.scherer am 03.03.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hi Peter, verwendest Du irgendwelche permanent geladenen Lisp-Files? Werden da Funktionen im Autostart geladen? (z.B. Startgruppe in Appload, Acaddoc.lsp, acad.lsp etc....) Ich vermute mal irgendein unsauber geschriebenes Lisp etabliert seine eigene Error-Routine und setzt die AutoCAD-Standard Variante nicht zurück... Such mal in Deinen Lisp Files nach der Zeichenkette "*error*"... Da KÖNNTE irgendwo ein Fehler sein. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Aber Thomas, seit wann ist denn DText Absatztext? Hast Du Deine Achillessehne im Kopf? ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:28 Uhr (0)


In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original schrub: Hi Marc, also das TXT_SET.LSP benutze ich schon seit ein paar Jahren und das funzt sehr gut :-)) Wußte ich doch, dass ich das schon mal gepostet hatte... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:51 Uhr (0)
@Dimitra: Ja, sacht meine Frau auch immer ;-)... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linietyp mit nur einem symbol
marc.scherer am 01.04.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hi Nela, IMHO ist so etwas mit nem Linientypen nicht zu machen. Der Clou dabei ist ja gerade das ein Symbol mehr oder weniger regelmäßig auf das Objekt verteilt wird. Denkbares Workaround: Eine VBA oder Lisp Funktion die Dir nen Block auf der Linie / Polylinie positioniert und ausrichtet und dann beide miteinander gruppiert. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF Abwicklung mit einem Makro drehen
marc.scherer am 05.04.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hi Solidos, da Dein Problem sehr speziell ist, glaube ich nicht das Du da was fertiges finden wirst. Wenn es jedoch wirklich nur mit: suche die längste Linie, ermittle den Winkel dieser Linie und drehe alles anhand dieses Winkels lösbar wäre, und es sich ausschließlich um 2D Objekte handelt ist ein Lisp zur Lösung dieses Problems keine große Hürde. Dieses Lisp könnte man dann via ScriptPro auf nen ganzen Pool von Zeichnungen loslassen. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Xref-Datei nach Auswahl als Zeichnungsdatei öffnen ?
marc.scherer am 12.04.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hi, nun ja.. Erstmal muß man die zur eigenen AutoCAD-Version kompatible ARX haben. Dann muß diese auf jeden Fall im AutoCAD Suchpfad liegen (oder der entsprechende Ordner dem Suchpfad hinzugefügt werden...) Und als letztes muß entweder der Arx-Dateiname im Lisp geändert werden... Code: ... (if (not (member doslib2k.arx (arx))) usw, usw... ... oder der Dateiname der Arx entsprechend dem Lisp geändert werden. ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 12. Apr. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zusammenfassen diverser Scripte
marc.scherer am 13.04.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hi, eine Textdatei z.B.: caddefunctions.lsp erstellen und in den AutoCAD Suchpfad legen, oder das entsprechende Verzeichnis in den Suchpfad aufnehmen... Dann folgendes dort hinein kopieren: ;; - Beginn Copy: ;; Nachfolgende Lisp-Funktion definiert den neuen AutoCAD Befehl: ;; CAD:DE:PURGE (defun C:CAD:DE:PURGE (/ ELEMLI)   (while (setq ELEMLI (ssget _X ((0 . INSERT ))))     (repeat (sslength ELEMLI)       (command _.explode (ssname ELEMLI 0))       (setq ELEMLI (ssdel (ssname EL ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Variable
marc.scherer am 13.04.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hi Rabbit, oder Du verwendest das von mir für Dich geklöppelte Lisp: Code: (defun C:CNT (/ VAL) (if (setq VAL (CAD:DE:COUNT)) (princ (strcat Anzahl Objekte: (itoa VAL) )) ) (princ) ) (defun CAD:DE:COUNT (/ SGET) (if (not (setq SGET (ssget I ))) (progn (princ Anzahl ermitteln... ) (if (not (setq SGET (ssget))) (princ Nichts gewählt, nichts gezählt! ) ) ) ) (if SGET (sslength SGET) ) ) Solltest Du nicht wissen wie man Lisp s in AutoC ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe ebim Ausdruck
marc.scherer am 30.05.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hi, :lach: was Du abzustellen versuchst haben sich Generationen von AutoCAD Usern jahrelang gewünscht und Trillionen von Lisp-Programmierern selbst gestrickt ;-). Guckst Du im Plotten Dialogfeld nach der Option "Plotmarkierung" Edit: Mist, da ist mir ein Telefonat dazwischengekommen und ich bin wieda zu spät :-( ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 30. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz