Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 360 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : ctb-Dateien-Zuweisung in der Seiteneinrichtung
marc.scherer am 10.10.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hi,Du könntest im nachhinein so eine kleine Lisp-Funktion verwenden um die gewünschte Plotstiltabelle auf alle Layouts und Benannte Seiteneinrichtungen anzuwenden:Code:(defun C:SETSTYLETABLE (/ ACTIVEDOCUMENT APPLICATION ITEM STYLESHEETTARGETS STYLETABLE) (vl-load-com) (setq APPLICATION (vlax-get-acad-object) ACTIVEDOCUMENT (vla-get-activedocument APPLICATION) ) (if (not (setq STYLETABLE (getfiled "Plotstiltabelle wählen" (strcat (vla-get-printerstylesheetpath ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-Registerkarten
marc.scherer am 12.10.2006 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von megge:Hab mal was in Lisp probiert (siehe Anhang) , vielleicht kann es jemand gebrauchenKlasse Megge,ich hab mir Deinen Code mal angeschaut und ihn ein wenig für Dich gestrafft, falls es Dich interessiert (zu Lernzwecken ;-))Code:(defun C:GOLAY (/ CD IV LLIST NEW_LAY) (setq CD (getvar "cmdecho") LLIST (vl-sort (cons "Model" (layoutlist)) ) ) (setvar "cmdecho" 0) (if ( (setq IV (load_dialog "golay")) 0) (progn (if (new_dialog "golay" IV) (progn (start_list "dcl_l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
marc.scherer am 16.10.2006 um 11:06 Uhr (0)
Zum automatischen laden lassen...Guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml vlx ist eine kompilierte Version von Lisp/DCL Dateien. Nix mit Ascii-Editor. Schützt das KnowHow von vorsichtigen Proggern die meinen jeder Fussel-Code hätte eine immense Schöpfungshöhe *grins*------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Im Layoutbereich Attributbearbeitung fehlerhaft und andere seltsame Probleme ...
marc.scherer am 25.10.2006 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Berta: AAAh! Ja, das könnt es sein! Ist wirklich viel schneller (OH GOTT, ich habe ca. 100000 Layouts mit dem Haken bei Plotstile anzeigen ....)Null Problemo,einfach folgenden Inhalt in ne Ascii-Datei schmeißen, die z.B. "NOSHOWPLOTTYLES.LSP" nennen und irgendwo speichern wo Du sie wiederfindest. Und wenn Du ne DWG hast wo Du überall den Haken weghaben willst einfach die Datei "NOSHOWPLOTTYLES.LSP" vom Explorer in den DWG Zeichenbereich ziehen. Das Lisp nimmt den Haken bei alle ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DVB-File bei ACAD-Start laden
marc.scherer am 27.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
Hi,und wenn Du die VL-Lisp Funktion vl-vbaload verwendest bekommst Du auch keine lästigen Makro-Warnungen...Beispiel:Code:(vl-vbaload "c:/program files/AutoCAD 2005/sample/vba/drawline.dvb")...------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad 2006 script
marc.scherer am 27.10.2006 um 16:00 Uhr (0)
Hi,Du kannst in Scripten und Lisp auch die englischen Befehle nutzen.Einfach vor den Befehlsnamen ein "Underline" schreiben.Also statt "circle" - "_circle"Das gleiche mit den Optionskürzeln. z.B. bei Option "lo" für lock im Befehl Layer einfach "_lo" eintragen und das rennt auch im deutschen Acad. Leider vergessen die Amis immer die Internationalisierung .Desweiteren ist die Übersetzung von englischen Befehlsnamen zu den der aktuell installierten Sprachversion und umgekehrt relativ einfach.Die Lisp Funkti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad 2006 script
marc.scherer am 27.10.2006 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Igor1986:...9) speichern10) schließenHört sich für mich fast an, als ob Du dieses Script aufn Haufen DWGs losjagen willst.Mit ScriptPro (kostenlos von ADesk erhältlich in den MigrationTools) kannst Du n Script (welches auch Lisp-Code bzw. Lisp-Aufrufe enthalten kann) auf ne beliebige Anzahl DWGs losjagen.Da brauchst Du Dich dann nur noch darum kümmern in welchem Format die Datei gespeichert werden soll (zu finden in den SampleScripts).Das öffnen, Script ausführen und schließen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
marc.scherer am 10.11.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hi ChrisSin,hier mal ne Anregung wie son Code aussehen könnte:Code:;|Funktion sucht Texte einer bestimmten Höhe in einer Zeichnungund ordnet sie dann bestimmten Layern zu.Die Texthöhe wird im DXF-Code 40 bestimmt.Argumente:LIST-OF-PAIRS = Liste von Texthöhen - Layerzuweisungen als "dotted pair" Listen z.B. ((2.5 . "Text25") (3.5 . "Text35") (5.0 . "Text50") (7.0 . "Text70") )Beispielaufruf:(TXTHEIGHT2LAYER ((2.5 . "Text25")(3.5 . "Text35")))Im Skript zu verwenden wenn Lisp-Programm alsz.B. T ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
marc.scherer am 12.11.2006 um 19:27 Uhr (0)
Hi ChrisSin,benutzt Du eigentlich zum Lisp Code checken und schreiben die eingebaute VisualLisp Entwicklungsumgebung? (vlide) Hier wir der Code farbig dargestellt und Du kannst ihn auch Schritt für Schritt ausführen lassen und beobachten was gerade im Programm passiert und welche Rückgaben von Funktionen kommen. Das erleichtert das Verständnis immens...------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
marc.scherer am 13.11.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hi ChrisIn,Du solltest UNBEDINGT die VLIDE benutzen (Befehl: VLIDE)!Insbesondere die Debugging-Funktionen (Hilfe: Introducing Visual LISP Debugging Features).Zum Textstil hab ich Dir hier noch mal ne Beispiel-Anwendung zusammengeschraubt. Hier auch wieder die Technik mit Subroutinen-Aufruf. In diesem Fall eine Subroutine zum erzeugen von Objektlisten gemäß ssget-Filterbedingungen...Code:;|Textstyle-ChangerÄndert den Stil von Textobjekten.Beim MText nicht den eventuell manuell veränderten Font,das ist ne an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
marc.scherer am 13.11.2006 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChrisSin:Deine TSCHANGE Lisp-Routine in TSCHANGE.lsp Dokument gespeichert und geladen (appload), dann im Skript über (TSCHANGE "ARIAL" "ISOCP") Befehl aufgerufen, dann Skript ausgeführt.Meldung:no function defintion (?!?) Was mache ich da falsch?Tja, keine Ahnung was Du falsch machst. Im Script müßte folgender Aufruf stehen:Code:(if (null TSCHANGE)(load TSCHANGE))(TSCHANGE "ARIAL" "ISOCP")Damit wird die Lisp Datei erstmal geladen, wenn die Funktion denn noch nicht in dem Namens ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bild einfügen mit Map nur über Befehlszeile
marc.scherer am 21.11.2006 um 10:55 Uhr (0)
       Zitat:Original erstellt von atiram:Was mich wirklich nervt ist das mind. alle 2 Monate die Einstellung von 1 auf 0 umspringt.Bau Dir einfach n Icon in ne Toolbar, die folgende Lisp lädt und den dort definierten Befehl DT:RESET ausführt. Wenn dann mal eine Deiner bevorzugten Sysvars mutmaßlich falsch steht, hast Du mit einem Knopfdruck alles wie gewünscht. Die Liste der zu setzenden Sysvars kannst Du beliebig erweitern.(Edit: Du mußt den folgenden Code noch editieren: Ersetze das "[:]" durch ":" ! Di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umleiten von Usereinstellungen
marc.scherer am 05.12.2006 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RoccoRalle:Arbeite bereits über VBA an einer Lösung.Klasse, ich kann aber nicht sagen wie VBA sich zum Start von Acad verhält. Lisp wurschtelt dummweg selbst zum Acad-Start alles von mir genannte rein. Verändert sogar die Unternehmens- und User.cui problemlos. Ob das mit VBA geht, bzw. ab wann VBA beim Acad Start verfügbar ist weiß ich natürlich nicht... Solltest Du auf jeden Fall testen.------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz